Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 06:06:10
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|3|5|Die Welt besteht aus Optimisten und Pessimisten. Letztlich liegen beide falsch, aber der Optimist lebt glücklicher. (Kofi Annan)

Seiten: 1 2 [3] 4 5 6   nach unten

Autor Thema: Mal wieder...Maulwürfe  (Gelesen 8570 mal)

Janis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3778
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #30 am: 27. Januar 2015, 22:25:49 »

wenn die bewohner neu sind müssen halt auch mal erst gänge angelegt werden,

wie beim neubaugebiet

Wo sollen so viele neue Bewohner her kommen?
Frühjahrswürfe gibt es noch nicht, und die „Alteingesessenen“ reagieren aggressiv auf Konkurrenz.
Ich nehme eher an, der vorhandene Bestand hatte unter der Schneedecke Muße und Ruhe, das Terrain zu erkunden.
Gespeichert
LG Janis

rebe

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
    • Yacon / Inkawurzel
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #31 am: 27. Januar 2015, 22:28:20 »

Das bei Erdbeben ist seit Alters her bekannt. Tiere nehmen die Schwingungen durch die ersten Erdstösse früher wahr als Menschen.

jawohl das ist so, nur die technomensch (die für alles ein gerät brauchen und nicht ihren instinkt) müssten mal zu den indianern gehen vielleicht könnten die ihnen was bei bringen
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, 22:28:46 von rebe »
Gespeichert

enigma

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #32 am: 27. Januar 2015, 22:31:42 »

Also gut: "Wiederholt wurde auch von ungewöhnlichem Verhalten bei Tieren kurz vor größeren Erdbeben wie auch bei Tsunamis berichtet. Diese Berichte sind statistisch nicht bedeutsam und für eine Erdbebenvorhersage nur in seltenen Fällen nutzbar.[1]" (Quelle, dort auch weitere Links)

Alle Versuche, mit der Beobachtung von Tieren eine verlässliche Erdbebenvorhersage zu treffen, sind gescheitert. In manchen Fällen lässt sich sehr lokal und sehr kurz vor dem heftigen Beben am Verhalten mancher Tiere erkennen, dass etwas "im Busch" ist.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass Tiere hellsehen können und schon einen Tag vor einem Tsunami die Flucht ergreifen, also bevor der oder das auslösende Beben überhaupt stattgefunden haben.

Aber es ist mir zu mühsam, solche immer wiederkehrenden Behauptungen stets aufs Neue zu widerlegen. Erinnert mich an Debatten über EM, Granterwasser und Homöopathie.

Gute Nacht!
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, 22:35:38 von bristlecone »
Gespeichert

rebe

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
    • Yacon / Inkawurzel
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #33 am: 27. Januar 2015, 22:36:59 »

die umgebung der natur wahr zu nehmen ist für die heutige technomenschheit zu schwer,

das sehen wir doch auch aus den antworten hier, oder ??? ,

ihr wollt alles wissenschaftlich erforscht haben, aber einer muss es doch mal erst bemerkt haben,


und wie wollen das technomenschen dann begreifen ??? :o
Gespeichert

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3895
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #34 am: 27. Januar 2015, 22:39:08 »

Mal ganz nüchtern gefragt 8)

Was interessiert den Mauli 30cm bis 1m unter der Erde eigentlich das Wetter? Außer bei Starkregen ;D
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!

fromme-helene

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #35 am: 27. Januar 2015, 22:40:58 »

Granterwasser

Fehlt da nicht ein L?
Gespeichert

enigma

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #36 am: 27. Januar 2015, 22:41:00 »

ihr wollt alles wissenschaftlich erforscht haben, aber einer muss es doch mal erst bemerkt haben,

So geht's mit Behauptungen: Man stellt sie auf, überprüft sie und weiß dann, ob da was dran ist oder ob man sich geirrt hat und das Ganze bloß ein Zufall war.

Ich z.B. klatsche alle 30 Sekunden in die Hände, um rosa Elefanten und weiße Hundewelpen zu vertreiben.
Es funktioniert, bei mir sind weder Elefanten noch Hundewelpen.

Hausgeist hingegen macht das nicht. Er berichtete letztens hier im Forum, dass er erst mit weißen Hundewelpen, dann mit rosa Elefanten zu tun hatte.

Also: Immer schön in die Hände klatschen!
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #37 am: 27. Januar 2015, 22:41:25 »

@rebe: Dafür haben wir jetzt ja offenbar dich. Dann musst du dich ja gar nicht weiter mit uns auseinandersetzen, sondern kannst losziehen und die ignoranten Wissenschaftler überzeugen. Das bringt bestimmt mehr. Uns allen. :-X
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #38 am: 27. Januar 2015, 22:44:37 »

Streit wegen ein paar grabenden Maulwürfen? Ist es das wert? Interessiert das den Maulwurf, der hier in der Diskussion schließlich die Hauptrolle spielt? Leben und Leben lassen, auch den Maulwurf mit seinen Eigenheiten.
« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, 22:44:58 von Sternrenette »
Gespeichert

rebe

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 60
    • Yacon / Inkawurzel
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #39 am: 27. Januar 2015, 22:46:54 »

ich muss mich nochmal wiederholen,

nicht alle können die natur wahrnehmen, aber müssen ihren ...senft dazu geben, obwohl sie wissen
dass sie es nicht verstehen.... :P ;D


ende des unterrichts
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #40 am: 27. Januar 2015, 22:48:02 »

ende des unterrichts

Na hoffentlich. :) Und das heißt "Senf", Herr Lehrer.
Gespeichert

enigma

  • Gast
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #41 am: 27. Januar 2015, 22:48:11 »

Uns fehlt das Superfood. ;)
Gespeichert

Ibrahim Kirschbaum

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 49
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #42 am: 27. Januar 2015, 22:49:48 »

rebe, wenn du die Umgebung der Natur wahrnehmen kannst, dann geh' jetzt schlafen, es ist schon dunkel!

« Letzte Änderung: 27. Januar 2015, 22:52:29 von Ibrahim Kirschbaum »
Gespeichert
Mit seinem Wechselspiel von Katastrophen und Erfolgen ist der Garten ein Pflegeort für Möglichkeiten. Da er, wie jedes menschliche Unterfangen, immer unvollkommen bleibt, bewirkt er eine ständige Oszillation zwischen Hoffnung und Enttäuschung. (Pierre Zoelly)

DerTigga

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 908
  • Klimazone 8a
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #43 am: 27. Januar 2015, 22:50:50 »

Dolle Sache. Da nehmen Tiere einfach mal so Magnetfeldänderungen und Schwingungsgeräusche war und sagens uns Menschen gemeinerweise nicht. Hauen einfach nur ab oder verhalten sich komisch.

Also ich glaub bei Ebay und Co fehlt wirklich ein Angebot einer Maulwurfgang-WetterCam. Unter ca. 680 Euro geht da natürlich garnichts, da sie ja aus rostfreiem Stahl sein muss. Stahl, nicht Alu, nicht das so ein einstürzender Maulwurfgang sie zerdrückt !
Besonders wenns dabei um Lehm geht.
Muss man sich gönnen sowas, eindeutig.
Wie soll man denn sonst Licht in dessen Dunkelfühlerfähigkeit bringen ?
Oder rechtzeitig irgendwelche Wetterwetten bei irgendwelchen dubiosen Wettbüros platzieren ?
Oder behaupten, Boardies unterrichten zu dürfen..
Gespeichert

Sandkeks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5497
  • Barnim, 65 m üNN
Re:Mal wieder...Maulwürfe
« Antwort #44 am: 27. Januar 2015, 22:50:59 »

Ganz schöne Abgründe, wenn man mal in den Maulwurfsgängen herumstochert. :-X
Wir haben eher die kleinere Variante (zumindest im alten Garten): Maulwurfsgrillen. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de