Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 22:11:44
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|31|1|Mein Hauptgartenkabel wartet auch immer noch auf den Flickschuster... ich habe es mit einer Königskerze gekappt.. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: unbekannte Samen aus Mexiko  (Gelesen 968 mal)

Katja33

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
unbekannte Samen aus Mexiko
« am: 08. Februar 2015, 23:41:09 »

Guten Tag liebe Garten/Naturfreunde,
nun versuche ich mich zum ersten Mal mit einem Beitrag in einem Forum - ich bitte um Nachsicht, wenn nicht alles genau so ist, wie es sein sollte...
Ich suche Hilfe bei Samenbestimmung - und dieses Forum trifft das Thema am ehesten (finde ich zumindest)..
Ich habe aus Mexiko 2 verschiedene Samen mitgebracht bekommen - leider ist "unterwegs" vergessen gegangen, zu welcher Pflanze/Strauch/Baum sie gehören...
Trotz ausgiebiger Suche habe ich diese Samen nicht im Internet finden können...und ich würde sooo gerne wissen was es ist, und wie ich sie behandeln muss.
Ich freue mich über jeden Tipp - und vielleicht weiss auch jemand etwas über ideale Keimbedingungen ?

- schade, ich schaffe es n icht 2 weitere Bilderanzuhängen, ich versuchs später noch mal :-(
« Letzte Änderung: 08. Februar 2015, 23:55:56 von Katja33 »
Gespeichert

Katja33

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:unbekannte Samen aus Mexiko
« Antwort #1 am: 08. Februar 2015, 23:53:51 »

 :) ich antworte mir mal selbst... vielleicht kann ich Euch so diese Art die Samensorte zeigen ...
Gespeichert

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re:unbekannte Samen aus Mexiko
« Antwort #2 am: 09. Februar 2015, 00:01:51 »

Fällt mir auf Anhieb nur Claytonia perfoliata ein....
Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt

Katja33

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3
Re:unbekannte Samen aus Mexiko
« Antwort #3 am: 09. Februar 2015, 00:21:57 »

vielen Dank für die schnelle Antwort,
die Samenkapseln sind richtig "verholzt", kann das bei dieser Pflanze sein ? (Sorry, das Foto ist vielleicht nicht so gut...)
Gespeichert

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re:unbekannte Samen aus Mexiko
« Antwort #4 am: 09. Februar 2015, 01:20:10 »

ich garantiere nicht für diese Antwort, ist mehr ein Gefühl ;)
Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de