Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 11:16:05
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|3|9|Der schlimmste aller Fehler ist, sich keines solchen bewußt zu sein. Thomas Carlyle

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Augenbohne  (Gelesen 4703 mal)

UlliM

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 385
  • Ich liebe dieses Forum!
Augenbohne
« am: 01. Mai 2005, 14:14:49 »

Hallo zusammen,

ich habe vor ein paar Tagen Augenbohnen im Topf ausgesäht. Ich hatte gelesen, dass die Blüten gut riechen. Hat von Euch schon mal jemand Augenbohnen gepflanzt und weiss wie gross die Pflanzen werden und wie die Blüten aussehen? Wäre interessant zu wissen, bevor sie auf dem Balkon einen Platz bekommen. :)

Viele Grüsse Ulli
Gespeichert

Equisetum

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1246
  • Nomen est pictura
Re:Augenbohne
« Antwort #1 am: 01. Mai 2005, 21:52:00 »

Hallo erst mal und herzlich willkommen, UlliM
Was sind Augenbohnen? Gucken die einen an? ???

Equisetum
« Letzte Änderung: 01. Mai 2005, 21:52:47 von Equisetum »
Gespeichert
Es lebe der Wandel

brennnessel

  • Gast
Re:Augenbohne
« Antwort #2 am: 02. Mai 2005, 05:49:18 »

Hallo Ulli, herzlich willkommen auch von mir!
Augenbohnen sind eine bestimme Stangenbohnensorte, gelt? Woher hast du das Saatgut ? Ich habe sie weder bei Arche Noah noch bei G.Bohl in den Sortenbüchern gefunden. Sind die Böhnchen weiß mit einem schwarzen Fleckchen am "Nabel" ? Ich hatte da so ähnliche, aber die hießen hier anders (Heiligen-Geist-Bohnen u. Monstranzbohnen z.B....) - ob das dieselben sind?
LG Lisl

Gespeichert

UlliM

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 385
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Augenbohne
« Antwort #3 am: 02. Mai 2005, 10:04:19 »

Hallo Lisl, hallo Equisetum,

vielen Dank für die lieben Willkommensgrüsse.

Also das sind die kleinen weiss/beigen Bohnen mit schwarzem Punkt, die es im Asialaden gibt, schwarze Augenbohnen steht auf der Packung. Daher ist auch das 'Saatgut'. ;) Ich habe einfach ein paar nicht in den Kochtopf sondern in den Blumentopf gesteckt. Stangenbohnen sind es denke ich nicht. Ich habe gestern beim googeln gefunden, dass sie nur etwa 1 m hoch werden sollen. Mich würde halt interessieren ob das stimmt. Ich kann aber heute abend den lateinischen Namen raussuchen.

Viele Grüsse Ulli

P.S.: habe gerade im Handbuch Samengärtnerei nachgeschaut. Die Bohnen heissen Vigna unguiculata
« Letzte Änderung: 02. Mai 2005, 17:18:54 von UlliM »
Gespeichert

UlliM

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 385
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Augenbohne
« Antwort #4 am: 02. Mai 2005, 23:40:48 »

Hallo

so bin doch etwas weitergekommen obwohl ich die Blütenfarbe immer noch nicht weiss. Jetzt habe ich gelesen, dass man die jungen Blätter essen kann:

'Die Verwertung ist je nach Region und Tradition sehr unterschiedlich. In Afrika werden bereits junge Blätter, grüne Hülsen und grüne Bohnen als Gemüse gegessen'

aus

http://www.genres.de/leguminosen/kuhbohne.htm

Hat denn jemand Erfahrung? Wie bereitet man die Blätter zu? Und vorallem wie schmecken die Blätter :)

Viele Grüsse Ulli
Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Augenbohne
« Antwort #5 am: 03. Mai 2005, 04:22:06 »

Im Bohl-Sortenbuch steht darüber:
Vigna unguiculata hat ein weißes Korn mit einem unübersehbaren Auge um den Nabel. Sie gelangte von Asien nach Afrika und von dort nach Amerika. Die Pflanzen werden rund einen halben Meter hoch und können wie Buschbohnen klutiviert werden. Allerdings brauchen sie einen relativ warmen Standort. In der Regel werden die trockenen Samen gekocht verwendet. die jungen und fadenlosen Hülsen , aber auch für Salat und Gemüse. Keimt schnell. Mehrere Herkünfte gleicher Kornfarbe: Frankreich, Spanien, Türkei.
LG Lisl
Gespeichert

Ludwig

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Augenbohne
« Antwort #6 am: 03. Mai 2005, 09:12:26 »

Hi leute ich hab mal Augenbohnen (Kuhbohnen) angebaut, es gibt sie als Stangenform oder als Buschform, wie die normalen Bohnen auch in verschiedenen Farben, die Stangensorten sind bei mir nicht gereift, von den Buschsorten ist eine auch im Freiland ausgereift, in einem schlechten Jahr aber nur im Gewächshaus. Tschüs Ludwig
« Letzte Änderung: 03. Mai 2005, 09:13:44 von Ludwig »
Gespeichert

UlliM

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 385
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Augenbohne
« Antwort #7 am: 03. Mai 2005, 13:05:28 »

Dann hoffe ich mal, dass sie mir im Asialaden keine Stangenbohnen verkauft haben ;D, Die hätten wirklich keinen Platz mehr auf dem Balkon.

Gruss Ulli
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de