Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 08:01:48
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|14|12| Dieses Weihnachten mal ganz klein Weihnachten feiern und viel schneller wieder zur Normalität. :)

Seiten: [1] 2 3 4   nach unten

Autor Thema: Unfälle im Garten  (Gelesen 9302 mal)

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Unfälle im Garten
« am: 21. Mai 2015, 16:19:48 »

Liebe Pflanzenfreunde,
Unfaelle im Garten ist fuer mich zur Zeit sehr aktuell! Habe mich in Spanien an einer Agave an der linken Hand verletzt und heute wurde die Agavenspitze herausoperiert (ein 1 cm langes Ding!). Ich habe diesen Thread begonnen um uns allen eine kleine Warnung zu geben vorsichtig zu sein!  Fehlverhalten werden leider teuer bezahlt. Vielleicht hattet ihr auch schon kleine Unfaelle bei der Gartenarbeit und wollt eure Erfahrungen und guten Ratschlaege mit anderen teilen.  Ich meinerseits kann euch nur raten, vermeidet Agaven.
« Letzte Änderung: 19. April 2020, 21:13:38 von Nova Liz »
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

Eva

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #1 am: 21. Mai 2015, 16:52:51 »

Einige der Unfälle im Garten finden sich ja unter den Gartentrotteleien.

Feste Schuhe sind beim Mähen sicher eine gute Idee. Und immer mal wieder zu gucken, dass man mit der Schere nicht auch gleich die Finger erwischt, zahlt sich auch aus :-X
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #2 am: 21. Mai 2015, 16:59:34 »

Liebe Pflanzenfreunde,
Unfaelle im Garten ist fuer mich zur Zeit sehr aktuell! Habe mich in Spanien an einer Agave an der linken Hand verletzt und heute wurde die Agavenspitze herausoperiert (ein 1 cm langes Ding!). Ich habe diesen Thread begonnen um uns allen eine kleine Warnung zu geben vorsichtig zu sein! Fehlverhalten werden leider teuer bezahlt. Vielleicht hattet ihr auch schon kleine Unfaelle bei der Gartenarbeit und wollt eure Erfahrungen und guten Ratschlaege mit anderen teilen. Ich meinerseits kann euch nur raten, vermeidet Agaven.

Hier sind Agaven als Kübelpflanzen beliebt - einige Besitzer stecken Flaschenkorken auf die Spitzen, andere schneiden sie vorsichtshalber ab.

Augenverletzungen sind in dem Zusammenhang auch problematisch - Brillenträger haben da ein etwas geringeres Risiko.

LG
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #3 am: 21. Mai 2015, 17:01:23 »

Einige der Unfälle im Garten finden sich ja unter den Gartentrotteleien.

Feste Schuhe sind beim Mähen sicher eine gute Idee. Und immer mal wieder zu gucken, dass man mit der Schere nicht auch gleich die Finger erwischt, zahlt sich auch aus :-X

Gartenwege mit rutschsicheren Belägen und bei Gefälle mit Geländer anlegen - und vor allem ausreichend beleuchten ist umso wichtiger, je älter man wird. Trittsteine mindern ebenfalls das Sturzrisiko.

LG
Gespeichert

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #4 am: 21. Mai 2015, 17:21:47 »

Moechte noch hinzufuegen: mein kleiner Unfall passierte nur weil ich mich nicht richtig auf das was ich machte konzentriert habe. Mit der Heckenschere verkuerzte ich die Agaven, denn eigentlich sollten sie weg. Wie es geschiehen ist, weiss ich noch nicht einmal. Hatte uebrigens Handschuhe an! Agavendorn im Auge- ein entsetzlicher Gedanke, aber bestimmt gut moeglich! Ich wuerde sie bestimmt nicht als Topfpflanze benuetzen, besonders wenn Kinder im Garten spielen.
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

Dunkleborus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9048
    • Meriangaerten.ch
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #5 am: 21. Mai 2015, 18:38:36 »

Ein Kollege hat sich mal über Pflanzen gebückt. Danach hatte er einen Tomkinstab (oder wie das heisst) im Auge stecken. Es konnte gerettet werden.
Gespeichert
Alle Menschen werden Flieder

Eva

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #6 am: 21. Mai 2015, 18:43:02 »

Zitat
mein kleiner Unfall passierte nur weil ich mich nicht richtig auf das was ich machte konzentriert habe.
Das ist bei mir auch so. Normalerweise gartle ich alleine und eher kurz. Wenn ich jemanden zum Schwatzen habe, kommt manchmal komisches Zeug dabei raus. Oder wenn ich schon müde bin...
Gespeichert

hymenocallis

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #7 am: 21. Mai 2015, 19:03:54 »

Das ist bei mir auch so. Normalerweise gartle ich alleine und eher kurz. Wenn ich jemanden zum Schwatzen habe, kommt manchmal komisches Zeug dabei raus. Oder wenn ich schon müde bin...

Wenn man zu zweit im Garten arbeitet - wie ich es mit meinem Mann häufig mache, sollte man unbedingt alles Werkzeug sofort aus dem Weg räumen. Man selbst weiß ja vielleicht, wo man es hingelegt hat, weil man es dort als nächstes braucht - der andere aber nicht und tritt dann rauf oder verletzt damit, weil er es nicht sieht.

Leider wird viel Gartenwerkzeug in grün angeboten - ich ärgere mich immer wieder darüber. Wenn möglich kaufe ich Gartengeräte/-werkzeug in knallrot oder einer anderen Signalfarbe. Was es nicht in bunt gibt, bekommt eine Wicklung mit Neon-Gewebeband verpaßt, damit man es im Dschungel nicht verliert.

LG
Gespeichert

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #8 am: 21. Mai 2015, 19:32:05 »



Leider wird viel Gartenwerkzeug in grün angeboten - ich ärgere mich immer wieder darüber. Wenn möglich kaufe ich Gartengeräte/-werkzeug in knallrot oder einer anderen Signalfarbe. Was es nicht in bunt gibt, bekommt eine Wicklung mit Neon-Gewebeband verpaßt, damit man es im Dschungel nicht verliert.

LG

Ich hatte immer vor die Stiele rot zu streichen aber Deine Idee klingt gut und einfacher!

Noch ein Fehler zu vermeiden ist, ein Geraet, wie Spaten oder Gabel, und das man momentan nicht benuetzt, nicht tief genug in die Erde zu stechen. Als ich in deren Naehe Unkraut ausriss, kippte die Gabel um und fiel mir auf die Hand und verletzte sie natuerlich!
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

Henki

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #9 am: 21. Mai 2015, 19:47:25 »

Im Zweifelsfall würde ich empfehlen die höllische Gefahrenquelle "Garten" strikt zu meiden! :-X



@Frühling: Doof das mit deiner Hand. :-\
Gespeichert

Frühling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 737
    • ProSpecie Rara
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #10 am: 21. Mai 2015, 19:52:18 »

Im Zweifelsfall würde ich empfehlen die höllische Gefahrenquelle "Garten" strikt zu meiden! :-X


Du sprichst zu Gartenverrueckten! Bin sicher, dass mein Verband morgen schon erdfarben ist........wie werde ich das dem Arzt erklaeren!! Nein, nein, werde schon brav sein, aber schwer ist's!
Gespeichert
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.

Henki

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #11 am: 21. Mai 2015, 20:01:15 »

Du sprichst zu Gartenverrueckten! Bin sicher, dass mein Verband morgen schon erdfarben ist........

Mir musst du sowas nicht sagen. ;)
Gespeichert

Sternrenette

  • Gast
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #12 am: 21. Mai 2015, 20:02:39 »

Zwei Paar Handschuhe drüberziehen, wenn man sich gar nicht zurückhalten kann.
Gespeichert

lune5

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 358
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #13 am: 21. Mai 2015, 20:48:05 »

Homöopathiehasser bitte weg klicken, keine Diskussion bitte.

Re: Agaven- und andere Stachel
Möglichst sofort 1 Globulus Ledum C 30 einwerfen. Nimmt sehr schnell den Schmerz, verhindert Infektion durch Verunreinigung/neutralisiert den Giftstoff.
Feiglinge wie ich gehen nicht zum Arzt (bzw. ist der ja auch nicht immer gleich zur Hand), sondern ziehen den Stachel gleich selbst raus oder, wenn er tief sitzt, warten bis er von selbst nach außen geschoben wird. Dank der schnellen Heilung von innen heraus dauert das nicht lange.

Ledum ist auch DAS Mittel für den eingetretenen rostigen Nagel. Den zieht man allerdings besser gleich raus. Auch da wird die Entzündung verhindert.
LG lune
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19732
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Unfaelle im Garten
« Antwort #14 am: 21. Mai 2015, 21:03:58 »

Über eine Blessur, auch wenn versorgt und mit Pflaster, keine Gummihandschuhe ziehen, das kann eine Entzündung erst so richtig anschieben.

Ich hab gute Erfahrungen mit Teebaumöl gemacht bei kleinen Verletzungen, Einstiche, Schnitte, durch Gartenarbeit, die anfingen, sich zu entzünden und somit schmerzten.
Ein Tropfen Teebaumöl pur drauf hat die Entzündung bei mir bisher immer gestoppt und sofort zum Abklingen gebracht.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: [1] 2 3 4   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de