Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
26. Juni 2024, 03:37:32
Erweiterte Suche  
News: Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.  (Gerhart Hauptmann)

Neuigkeiten:

|16|8|Probleme jeder (!!!) Art werden zeitnah und kompetent bei Pur gelöst 😁 (Alstertalflora)

Seiten: 1 ... 16 17 [18]   nach unten

Autor Thema: Veronicastrum  (Gelesen 38506 mal)

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1396
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Veronicastrum
« Antwort #255 am: 05. April 2024, 09:10:15 »

Führe kein Buch, kann deswegen keine Jahreszahl nennen. Und "Pracht"... ist auch abhängig davon, was man will! Dauert aber schon länger als eine Gartensaison. Das mit der ausgehnten Blütezeit kommt auch aufs Pflanzenalter an, ebenso wie die Sorte (Blütenstandverzweigung). Bei dieser Pflanze ist imho Geduld ein Vorteil, genauso gute Sortenwahl.

Sibiricum/Japonicum/Sacchaliense sind deutlich mehr auf frischeren Boden angewiesen, mir scheint zudem teils einfach empfindlicher. Gibt aber auch Ausnahmen. Sie hätten halt die dunkleren Blautöne.

Ja Geduld ist definitiv wichtig, deshalb lasse ich ihnen auch die Zeit. Andere Pflanzen mit der Performance hätte ich schon wieder entfernt ^^ Aber vllt leigt es auch am Boden, der Ami-Wasserdost wurde auch erst richtig schön nach Kalkung. Ph-Wert von 4 war vermutlich zu sauer.

Aber der Lavendelturm und auch der Fascination zählen soweit ich weiß doch zu den besseren, wenn nicht besten Auslesen/Sorten/Hybriden ?
An dieser Stelle muss ich auch festellen, dass mein 'Lavendelturm' mehrere Wochen Überschwemmung schadlos überstanden hat und jetzt ganz normal austreibt, also scheinbar als Uferstaude verwendet werden kann
« Letzte Änderung: 05. April 2024, 09:25:57 von sempervirens »
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43614
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Veronicastrum
« Antwort #256 am: 09. April 2024, 15:15:40 »

Veronicastrum sacchalinense 'Manhattan Skyline" entwickelt sich, inzwischen sind es drei nubs
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Hempassion

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3533
  • Man lernt immer noch was dazu!
Re: Veronicastrum
« Antwort #257 am: 09. April 2024, 19:59:49 »

Mein Neid ist dir gewiss, Pearl!  ;D

Gut drauf aufpassen, das Ding scheint Raritäten-Status zu haben...
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1396
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Veronicastrum
« Antwort #258 am: 12. Juni 2024, 14:40:08 »

Neben einigen Negativ Erfahrungen gibt es auch positives zu vermelden dieses Jahr. Dieses Jahr haben die Veronicastrum "Lavendelturm" endlich mal ein paar Sprünge gemacht und sind jetzt 1,70 hoch und blühen dieses Jahr offenbar viel früher als sonst. Das feuchte Jahr kommt ihnen Offenbar zu Gute
« Letzte Änderung: 12. Juni 2024, 14:59:29 von sempervirens »
Gespeichert

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10289
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Veronicastrum
« Antwort #259 am: 16. Juni 2024, 15:28:10 »


Dachte ich hätte ihn hier schon gezeigt,,war aber in einem anderen Faden. Hier blüht ' Lavendelturm' in diesem feuchten Jahr richtig üppig auf einer Höhe von bald 2m. ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10289
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Veronicastrum
« Antwort #260 am: 16. Juni 2024, 15:29:55 »


Nachbars Zaun wird jedenfalls deutlich übberragt... ;D
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

Buddelkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10289
  • Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b
Re: Veronicastrum
« Antwort #261 am: 16. Juni 2024, 15:31:46 »


Falsches Foto.  :-[ Da ist er jetzt, der Zaun...  ;)
Gespeichert
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43614
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Veronicastrum
« Antwort #262 am: 18. Juni 2024, 17:06:12 »

 :D wow, echt turmhoch bei dir und welche Masse!  :D
.
Die dieses Jahr umgetopften Veronicastrum sacchalinense 'Manhattan Skyline'. 100 l Baumschulkübel und die Monierstangen geben Halt, wenn es nötig ist.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43614
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Veronicastrum
« Antwort #263 am: 18. Juni 2024, 17:08:51 »

Veronicastrum sibiricum subsp. japonicum 'Okamoto' hat noch mehr unter dem heftigen Hagel gelitten. Mehr als die Hälfte der Blütentriebe sind abgebrochen. Der Rest blüht.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 16 17 [18]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de