News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Volk bei Karin L. 2020 & Vespa crabro germana 2015 - Swiss 2021? (Gelesen 21830 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Guten AbendSeit langem wieder einmal die Bockleiter hingestelltum einen Blick auf den Eingang zu werfen.Die Hornissen nahmen es gelassen so Nahe am Flugloch fortografiert zu werden.Aufnahmen 29.Oktober 2015 ca. 15:30 UhrBild 1 Betrachte ich den Nesteingang oder werde ich von ihr angekuckt? :)Bild 2 Hornisse soeben gelandet und krabbelt rein.Bild 3/4 Hornisse aus dem Weg zum AbflugBild 5 Takeoff Erfolgt
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Guten AbendGestern war ich bei einem Bekannten und wir haben hier Fotos angeschaut. Beim Beitrag #45 konnten wir die Fotos unangemeldet nicht anschauen. >:(Da ich diesen Beitrag im Hornissenforum verlinkt habe, dazu noch Leute per mail von mir mit Link, hier reinschauen zu den Hornis, gab es deshalb diese identische Fotolinie.
Betrachte ich den Nesteingang oder werde ich von ihr angekuckt?
Hornisse soeben gelandet und krabbelt rein. Hornisse (re) auf dem Weg zum Abflug Takeoff Erfolgt
Grüsse NatternkopfPSGestern sah ich noch Hornissen fliegen. ;DNACHTRAGHeute Sonntag, 8. November auch.







🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Guten TagHeute den Kasten geöffnet. Ist noch beeindruckend.Unteres Brett abgeschraubt Blick auf Abfall und unterste Wabe
Grüsse Natternkopf



🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Hattest du da Sägespäne rein gelegt? Der Abfall sieht ja recht belebt aus

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Guten Tag@WühlmausDas war ein wenig Heu drin, dazu Abfall der Hornissen-Toilette und belebt war es auf jeden Fall.Hornissen in der Nähe unseres Hauseinganges, ist gar nicht so Nahe. 8)Was ich schon eine Weile gedachte zu verlinken, ist der TV Beitrag zueinem Hornissennest im Schlafzimmer. Das ist dann "wahre" Beobachtungsnähe. ;DGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Guten TagAm letzten Wochenende den Kasten ausgeräumt und ein paar Fotos gemacht.Bis auf den unteren Spalt war der Kasten ganz ausgefüllt.Das Nestmatrerial war schon ziemlich brösmelig. Die Nesthülle zerfiel vollständig.Eine der Etagen ist ebenfalls zerfallen. Die kleine unterste Waben dufte der Nachbarsjunge wegnehmen undmit den Fingern zermahlen zum schauen schauen ob wirklich keine kleinen Eier mehr drin sind. :)Beim daran Riechen kam einem schon ein leicht pilzigen Duft entgegen.Ein Teil habe ich etappenweise Fotografiert.Das sind die letzen Bilder von der Nestsaison 2015.Zwischen Nesthülle innen und den Wabenteller war nur ein kleinen Spalt.Gerade genug dass die Hornissen duchlaufen konnten.
Blick auf die untersten beiden Waben.Gut ersichtlich die grossen Geschlechtszellen.
Der Wabenturm unterste kleinen Wabe ist weg.10 grosse Wabenteller und der Kleine oben im Einzelbild.
Das Stockwerk zerlegt und aufgereiht. Ein Wabenteller ist mir vollends zerbröslet.Deshalb nur noch 9 von 10 auf dem Boden. Hier sind die verschiedenen Zellengrössen nochmals sichtbar.
Bei der Nestgrösse ist nachvollziehbar als ich, am 4. September das letzte mal eine Zählung erfasste (Antwort #31)Zählergebniss von 10 Min. 11:58 bis 12:08 UhrEinflug: 191Abflug: 210Total: 411 Flugbewegungen in 10 Min hochgerechnet auf 1Std. ~ 2400Ja, das hatte schön gebrummt :)Freuen wir uns auf die Gartensaison 2016.Ob mit oder ohne Hornissen steht noch in den Sternen.Grüsse aus der Schweizvor dem AbstimmungswochenendeNatternkopfPSHabe bei allen Vorlagen abgestimmt.












🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Hallo Natternkopf,
jetzt habe ich mir Zeit genommen und durch deine Dokumentation geblättert - tolle Fotos, super Erläuterungen! Da sehe ich nun die Hornissen mit ganz anderen Augen.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Thomas
jetzt habe ich mir Zeit genommen und durch deine Dokumentation geblättert - tolle Fotos, super Erläuterungen! Da sehe ich nun die Hornissen mit ganz anderen Augen.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Heuer hab ich wieder ein Nest nach dem letzten Entzugsjahr :-X
Am 26. August umgesetzt, am 4 Sept. sieht das Nest so aus
Am 26. August umgesetzt, am 4 Sept. sieht das Nest so aus
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Inzwischen sind die Drohnen geschlüpft und auch die Jungköniginnen.
Leider kann ich hier kein Video anhängen.
Leider kann ich hier kein Video anhängen.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Man sieht hier mal sehr schön die längeren Fühler der Drohnen. Ich glaube Thomas hatte letztens ein Foto und da ging es um die Frage Drohn - Arbeiterin. Und wie gesagt, die Drohnen können nicht stechen. Man kann immer wieder Freunde damit verblüffen, wenn man einen Wespenmann mit der Hand fängt, auch der hat längere Fühler ( und ein Hinterleibssegment mehr ).
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Vespa crabro germana 2015 / Swiss Edition + Volk bei Karin L. ab#17
Ich sage immer Böckchen zu den Drohnen, weil die Fühler so schön geschwungen sind :)