Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 13:50:59
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|9|5|Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge. (Wilhelm Busch)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: unbekannter Lippenblütler  (Gelesen 687 mal)

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
unbekannter Lippenblütler
« am: 30. Juli 2015, 08:31:29 »

Aus einem Samentausch habe ich Samen von Nepeta subsessilis ausgesät. Einige Sämlinge haben aber eine etwas andere Blattform und andere Blüten, die wohl keine Nepeta sind. Aber was wird es sein?
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18484
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #1 am: 30. Juli 2015, 10:51:30 »

Hast Du ein Bild, das die Blüte seitlich zeigt?
Es ist sicher nicht Nepeta subsessilis, sieht aber nach einer Pflanze
aus der weiteren racemosa-Verwandtschaft aus. Als junger Sämling
kann sie untypisch ausgebildet sein. Hybriden sind in Gärten mit verschiedenen
Nepeta-Arten auch nicht auszuschließen.
Gespeichert

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #2 am: 30. Juli 2015, 11:03:44 »

Die Blüte ist um die Hälfte kleiner als bei den anderen NepetaSämlingen. Sende ein Bild von der Seite und dann eines von den subsessilis Sämlingen.
Gespeichert

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #3 am: 30. Juli 2015, 11:05:23 »

und nun die subsessilis Sämlinge
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #4 am: 30. Juli 2015, 11:07:12 »

Könnte es eine Calamintha nepeta sein?
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22164
  • RP, Nähe Koblenz
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #5 am: 30. Juli 2015, 11:12:01 »

Dafür kommen mir die Blätter zu groß vor...
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #6 am: 30. Juli 2015, 11:16:14 »

Habe auch schon eine Calamintha überlegt, war mir aber nicht sicher, daher die Anfrage im Forum.
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18484
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #7 am: 30. Juli 2015, 11:35:47 »

Calamintha war auch mein erster Gedanke gewesen, vor allem C. grandiflora hat ähnliche Hochblätter.
Die haben aber alle deutlich spreizende Kelchzipfel und größere Seitenlappen der Unterlippe.

Die Gestalt der Röhre hat schon etwas von N. subsessilis und ähnlichen Arten.
Der Mittelabschnitt der Unterlippe ist aber geformt wie bei den Arten um N. racemosa, "concave", wie
"Flora of China" und "Flora USSR" es ausdrücken und nicht mit "flat lobules", wie bei N. subsessilis und
den meisten ostasiatischen Arten.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2015, 12:41:28 von lerchenzorn »
Gespeichert

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18484
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #8 am: 30. Juli 2015, 12:59:09 »

Schau mal, wie das Ding aussieht, wenn es sich voll entfaltet hat. Ein, zwei Jahre weiter.
Gespeichert

Laurin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1264
  • Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re: unbekannter Lippenblütler
« Antwort #9 am: 30. Juli 2015, 20:40:54 »

Also werde ich abwarten
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de