Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 20:39:21
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54   nach unten

Autor Thema: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten  (Gelesen 113823 mal)

Nina

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17541
    • garten-pur
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #765 am: 17. April 2023, 22:33:04 »

… Nenne ihn "Katzenauge"
Wow!  :D
« Letzte Änderung: 17. April 2023, 22:34:43 von Nina »
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #766 am: 25. April 2023, 20:58:44 »

Das könnte Podophyllum difforme sein. Wächst hier seit letztem Jahr endlich auch. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #767 am: 26. April 2023, 19:29:04 »

P. spotty dotty Uroma
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3611
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #768 am: 26. April 2023, 19:39:32 »

Die ist bei dir schon wesentlich weiter als hier, wo sie gerade mal austreibt.
Gespeichert

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #769 am: 26. April 2023, 20:46:23 »

Ja, die wächst gewaltig und man sieht ihr das Alter überhaupt nicht an. Da soll es auch Purler geben mit einer Kreativität und Leidenschaft zum Gärtnern mit denen es dreißig Jährigen nicht aufnehmen 😊.
Im Reptilienbeet im Wald sind sie noch etwas kleiner. P. versipelle schießt wie ein Wolkenkratzer in die Höhe
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #770 am: 26. April 2023, 20:46:41 »

Das könnte Podophyllum difforme sein. Wächst hier seit letztem Jahr endlich auch. :)


Käme gut hin! Stammt Deiner auch aus Frankreich?
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #771 am: 26. April 2023, 20:48:03 »

P. spotty dotty Uroma
Was für ein prächtiges Exemplar. Meine wächst relativ langsam, hat aber im vierten Jahr ganz gut Blattmasse bekommen.
« Letzte Änderung: 26. April 2023, 20:50:49 von semicolon »
Gespeichert

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #772 am: 26. April 2023, 20:54:38 »

Das müsste delavayii sein. Extrem langsam hier trotz idealem Standort. Ansonsten sehr zuverlässig.
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #773 am: 26. April 2023, 21:16:38 »

Stammt Deiner auch aus Frankreich?


Aus Jena. ;D Von Uwe. ;)
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

semicolon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1227
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #774 am: 26. April 2023, 21:21:08 »

Stammt Deiner auch aus Frankreich?


Aus Jena. ;D Von Uwe. ;)

Da ist er mir immer entwischt . Jetzt weiß ich warum😁
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #775 am: 28. April 2023, 20:30:09 »

Ich bin unschuldig. ;D

Podophyllum hexandrum legt gut zu und versamt sich fleißig. Wann ist eigentlich die beste Zeit zum Pikieren? Hier steht noch ein voller Sämlingstopf rum.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #776 am: 28. April 2023, 20:31:18 »

P. delavayi steht hier schon viele Jahre, bringt aber selten mehr als ein Blatt. Das aber immer mal woanders.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

foxy

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2672
  • Oberösterreich 6b, 450m üM
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #777 am: 03. Mai 2023, 21:51:00 »

Bei mir müht sich P. delavayi noch etwas ab.
Gespeichert

goworo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3611
  • Pfälzerwald, 400m, 6b
    • Ein Rhododendrongarten in der Pfalz
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #778 am: 04. Mai 2023, 17:21:29 »

Und hier kommt Sinopodophyllum hexandrum 'Majus' auch nicht über das Einblatt-Stadium hinaus.



Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12937
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Podophyllum hexandrum (syn. P. emodi) + andere Arten
« Antwort #779 am: 04. Mai 2023, 20:36:18 »

Das ist hier nun ausgerechnet wüchsig und versamt sich sogar. Wobei ich nicht sicher sagen kann, welches meiner beiden Exemplare 'Majus' ist.

Mehr als wüchsig ist Podophyllum peltatum. Ich schiebe schon eine ganze Weile vor mir her, es mal einzudämmen.  ::)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.
Seiten: 1 ... 50 51 [52] 53 54   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de