News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Basilikum haltbar machen oder verwerten (Gelesen 4922 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Basilikum haltbar machen oder verwerten

Eva »

Hallo, es gibt dazu doch bestimmt schon einen Thread? Ich hab nur jede Menge Rezepte mit Basilikum gefunden. Bevor jetzt wieder Nächte kommen, die dem Basilikum zu kalt sind, möchte ich es gern irgendwie für den Winter brauchbar aufheben. Wie lang hält selbstgemachtes Pesto - oder sollte man das nur gehackt und gesalzen in Öl einlegen ohne Käse und Pistazien? Oder in Butter hacken und einfrieren?Getrocknetes hatte ich mal, das hat mich vom Geschmack her nicht umgehauen, es geht viel Aroma verloren. Bitte um Tipps.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

July » Antwort #1 am:

Ich habe gestern einige Flaschen Basilikumessig gemacht. Das brauche ich das ganze Jahr über für Salate.Basilikumkraut und Blüten einfach in Apfelessig einlegen.Getrocknet behält das wilde Basilikum sehr gut sein Aroma und ist im Winter ein nach Sommer schmeckender Tee:)Andere Sorten sind auch gut wie "Ararat". Ich trockne es zügig im Dörrgerät. Manchmal pulverisiere ich es noch und mische davon nach Bedarf Pulver mit Honig und dann in Tee.Pesto mache ich nicht auf Vorrat, weil ich auch nicht weiß wie es mit der Haltbarkeit ist.Vielleicht erfahre ich das hier:)?Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6687
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Christina » Antwort #2 am:

Ich habe dieses Jahr auch sehr üppig Bslilikum. Ich werde Basilikumbutter machen und diese einfrieren. Pesto mögen wir hier nicht so gerne.July, ich habe ein russisches Basilikum, es hat etwas festere Blätter und ein tolles Aroma, kennst du das und kannst mir sagen, ob es sich lohnt zu Trocknen?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

krimskrams » Antwort #3 am:

Ich friere das Pesto immer in Silikoneiswürfelbehältern ein und packe es dann in Gefrierbeutel um, wenn es gefroren ist. So bin ich mengenmäßig flexibel, wenn ich z.B. nur etwas Pesto brauche um eine Pizza zu verfeinern. Den Eiswürfelbehälter kann man nur leider dann für nix anderes mehr verwenden, da er auch nach einem Bad in der Spülmaschine noch einen intensiven Pestogeruch verströmt :o
Viele Grüße Gaby
Eva

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Eva » Antwort #4 am:

Und wie lang verwendest du das, hält das eingefroren den ganzen Winter über?
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 569
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

krimskrams » Antwort #5 am:

Den Winter über hält es sich schon. Die letzten Würfel, die wir vergessen in einer Ecke des Gefrierschranks :-\ erst im April oder Mai gefunden haben, hatten dann eine wenig ansprechende bräunliche Farbe, die haben wir dann entsorgt. Aber da ich nicht der ordentlichste Mensch bin, was das Beschriften von Gefriergut angeht, weiß ich nicht, ob die schon seit Juni oder erst seit September drin lagen. Ein paar Monate hält es auf jeden Fall.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

July » Antwort #6 am:

Christina:)Ja die Sorten mit den dickeren Blättern lassen sich gut trocknen und behalten auch Aroma.Nicht zerreiben oder kleinschneiden...ich trockne ganze Blätter und Blütenstände und versuche sie unbeschadet in die Lagertüten zu bekommen:)Je mehr kaputt gemacht je mehr Aroma verliert sich.Und beim Öffnen der Tüte im Winter duftet es dann herrlich nach Sommer....für mich ist Basilikumduft ein Sommerduft ;DPesto einfrieren....ja vielleicht sollte ich das auch einmal probieren. Danke Krimskrams!Sonnige Grüsse von July
Lady Berlin
Beiträge: 56
Registriert: 7. Mai 2015, 14:41

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Lady Berlin » Antwort #7 am:

Ich habe mein Basilikum jetzt eingefroren und zu B-Öl verarbeitet.Basilikumblätter abzupfen und in Gefrierbeutel geben. Nach Bedarf im Winter entnehme ich die Menge, die ich brauche.Basilikumöl: ohne Mengenangabe - Blätter in ein Glas geben, mit Olivenöl auffüllen, ca.2 Wochen kühl und dunkel lagern, dann durch ein Sieb geben und in "ansehnliche" ;) , verschließbare Gläser/ Flaschen umfüllen. Je nach Geschmack kann auch eine/ zwei/ drei ;D Knoblauchzehe/n dazu gegeben werden.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal sind sie echt blöd verpackt.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Katrin » Antwort #8 am:

Ich friere auch ganze Blätter in einem Sackerl ein und nehme dann raus was ich brauche und schneide dann nach Bedarf (oder nehme ganze). Das klappt gut. Getrocknet ist für mich nicht so lecker, ich friere alle Kräuter ein (habe auch extra einen Gefrierschrank unter anderem deswegen).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Krümel

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Krümel » Antwort #9 am:

Da hier Pesto nur als Sauce für Teigwaren benutzt wird, wird die zubereitete Sauce in Gefrierbeutel oder -behälter abgefüllt, in den Froster gelegt und nach Bedarf genutzt. So einfach wie praktisch.Getrockneter Basilikum schmeckt für mich ganz anders, aber als Tee einfach nur herrlich (überdies ein prima Hausmittel, wenn einem mal schlecht ist).
franky123
Beiträge: 9
Registriert: 13. Aug 2015, 09:53

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

franky123 » Antwort #10 am:

wieso ganze Blätter? ist dann der gEschmack intensiver, wenn man es wieder auftaut?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

oile » Antwort #11 am:

Aus Gründen der Arbeitsersparnis. Die gefrorenen Blätter lassen sich leicht krümeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

Martina777 » Antwort #12 am:

Ich habe gestern einige Flaschen Basilikumessig gemacht. Das brauche ich das ganze Jahr über für Salate.Basilikumkraut und Blüten einfach in Apfelessig einlegen.
Das hab ich gestern mit Weinessig und lila Basilikum nachgemacht - der Essig ist heute schon rosa :D Wird dieser Essig abgegossen oder bleibt das Blattwerk bis zum vollständigen Aufbrauchen drin?
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Basilikum haltbar machen oder verwerten

OmaMo » Antwort #13 am:

Kleinhacken, mit Meersalz und Butter vermengen, in Portionen einfrierenNudeln mit Basilikumbutter im Winter bringen den Sommer zurück!
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten