Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 02:18:17
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|31|8|Jede eliminierte Schnecke bedeuten mindestens hundert Neuschneck weniger. (Erhamas GG)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Erfahrungen mit (halb-)strauchigen Hypericum  (Gelesen 1647 mal)

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19717
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Erfahrungen mit (halb-)strauchigen Hypericum
« Antwort #15 am: 16. Juli 2023, 20:35:27 »

… Und die Insekten werden sich sicherlich freuen.
Die Generalisten, ja  ;)

Hypericum perforatum ist Futterpflanze für einige Schmetterlingsraupen, wäre interessant, zu schauen, ob die auch an die nichteinheimischen Arten gehen.

‚Hidcote‘ ist bei mir völlig unverwüstlich.
Hab ich seit mehr als 20 Jahren, stand auch ne zeitlang völlig in Flieder eingewachsen, da blühte er halt nicht,  dann wieder befreit, aber immer noch zwischen Flieder und einem weiteren Gehölz ziemlich eingezwängt und daher auch eher halbschattig, blüht trotzdem, wurde noch nie gegossen - allerdings auf Lehm.
H. calycinum wächst im Vorgarten auf dem Pflaster.
Ursprünglich stand er im Beet daneben, ist aber aufs Pflaster raus gewachsen und steht nun hauptsächlich dort in einer Humusauflage aus Fallaub und seinen eigenen abgeworfenen Blättchen.
Die Dürresommer konnten ihm dort nichts anhaben  8)
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2660
  • Klimazone 7b
Re: Erfahrungen mit (halb-)strauchigen Hypericum
« Antwort #16 am: 16. Juli 2023, 20:39:42 »

Ich habe seit dem Frühjahr Excellent Flair im sonnigen, sandigen Vorgarten. Sie steht völlig ohne Schatten. In den ersten zwei Wochen habe ich die Pflanze öfter mal gegossen. Jetzt, in der letzten heißen Zeit gab es kein Wasser und sie sieht sehr gut aus.
Gespeichert
LG Rosenfee

Herbergsonkel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1545
  • nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Erfahrungen mit (halb-)strauchigen Hypericum
« Antwort #17 am: 17. Juli 2023, 13:26:21 »

Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit  Hypericum × moserianum 'Tricolor' und mag berichten.
Gespeichert
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de