Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 21:39:03
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|2|3|Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet. (Ghandi)

Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 194   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2015/16  (Gelesen 524366 mal)

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #135 am: 28. Oktober 2015, 08:55:28 »

Wie es mit den G. r-o in Freilandhaltung? Schaffen die eine ausreichende Assimilation bis zum Wintereinbruch und damit evtl. verbundenen Blattschäden im Januar? Das sind schließlich alles in allem drei Monate. Viel mehr Zeit haben die nivalis auch nicht.

Ich habe meine letztes Jahr nach dem Verblühen mit Holzwolle geschützt, so waren die Blätter im Frühjahr noch grün. Aber es war ja ein nicht-Winter  ::)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #136 am: 28. Oktober 2015, 09:11:46 »

ich denke das ist das 1. schneeglöckchen wo ich die staubgefäße sehen kann

Das ist ein schöner Effekt bei den poculiformen Varianten, den ich besonders mag.  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #137 am: 28. Oktober 2015, 09:15:19 »

ich find das sehr hübsch...warum dann Gott sei Dank  :-\
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #138 am: 28. Oktober 2015, 09:18:33 »

weil sie eben nicht 100% winterhart sind - dann sind sie in Töpfen im Kalthaus sicherer.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #139 am: 28. Oktober 2015, 09:22:49 »

ach so....aber hübsch sind sie  :D. Meinetwegen auch im Kalthaus  :D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #140 am: 28. Oktober 2015, 09:23:21 »

ich find das sehr hübsch...warum dann Gott sei Dank  :-\

Die Arten Galanthus reginae olgae und Galanthus peshmenii sind aufgrund ihrer Herkunft etwas wärmebedürftiger und daraus resultierend, evtl. etwas empfindlicher als die meisten anderen Arten die hier üblicherweise kultiviert werden, allerdings ist da noch einiges im Fluss, da die Arten erst seit kurzen in größerer Zahl und in unterschiedlichen Klonen kultiviert werden.  :)

Irm war schneller...  ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #141 am: 28. Oktober 2015, 09:31:46 »

ich find das sehr hübsch...warum dann Gott sei Dank  :-\

Gott sei Dank, deshalb, weil es zumindest im Topf bisher sicher überlebt hat...
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #142 am: 28. Oktober 2015, 09:35:55 »

Dann drück dich die Daumen, das sie es auch weiterhin tun und sich fleißig vermehren  :D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #143 am: 28. Oktober 2015, 09:43:05 »

Da schließe ich mich an und freue mich über die Vielfalt die Du zeigst!  :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #144 am: 28. Oktober 2015, 10:15:02 »

ja super toll  :D

ich hoff, das meine 3 auch vermehren  :-\
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #145 am: 28. Oktober 2015, 19:41:31 »

ja super toll  :D

ich hoff, das meine 3 auch vermehren  :-\

Du hast dir ja bewährte Sorten ausgesucht, die wachsen bestimmt gut! :)

Die beiden Arten, um die es gerade geht, sind schon etwas spezieller aber unbedingt einen Versuch wert, wenn man sie bekommt und ihre Ansprüche beachtet. ;)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #146 am: 28. Oktober 2015, 19:58:26 »

jaaa, aber an sowas spezielles trau ich mich noch nicht ran  :-\
Gespeichert

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3097
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #147 am: 31. Oktober 2015, 17:44:08 »

In den Töpfchen zeigen sich immer mehr und neue Spitzen,
wo nur soll ich zuerst hinschaun....

hier mal eine recht abgefahrne Blütenform
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #148 am: 31. Oktober 2015, 17:45:52 »

 :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #149 am: 31. Oktober 2015, 19:28:15 »

Schräg!  :D

Sieht aus wie ein Schwarm Möwen! :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de