Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 15:14:27
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|12|10|Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert. (Aldous Huxley)

Seiten: 1 ... 146 147 [148] 149 150 ... 194   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2015/16  (Gelesen 523378 mal)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2205 am: 26. Februar 2016, 18:16:24 »

'Andenken an Hannover' bestimmt ein Arbeitsname, aber ein dolles Glöckchen. Vielen Dank nochmal  :-*
« Letzte Änderung: 26. Februar 2016, 20:12:44 von Ulrich »
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Anke02

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8030
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2206 am: 26. Februar 2016, 18:22:39 »

Toll!  :D
Gespeichert
Sonnigliebe Grüße
Anke

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2207 am: 26. Februar 2016, 18:33:24 »

Venga, frag oder schau doch mal, welche Schneeglöckchen in dem alten Garten wachsen. :)
Das geht nicht mehr, meine Schwiegermutter ist leider verstorben. Aber es wäre ein schöner Gruß von ihr, wenn es ein Sämling von dort ist.

Ich hab Fotos gemacht, leider nicht besonders scharf.
Vielleicht kann sie trotzdem jemand bestimmen.









Der mit dem grünen Schnabel ist ein Märzenbecher?




« Letzte Änderung: 26. Februar 2016, 18:41:12 von Venga »
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2208 am: 26. Februar 2016, 19:20:26 »

Bild 1 und 2 sollten G.elwesii sein, Bild drei, ja, u.a. ein Märzenbecher. Da irritieren mich jetzt die ziemlich grünen Blätter von dem Glöckchen, vielleicht schaffst Du da noch ein besseres Foto.


(vielleicht G.woronowi)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9089
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2209 am: 26. Februar 2016, 19:24:49 »

Ich tippe auch auf Leucojum
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2210 am: 26. Februar 2016, 19:30:29 »

Danke!
Bei 3 dachte ich auch erst an G.Woronowii.  Aber wegen des hellen Strichs und weil es nicht so blank ist... vielleicht G. plicatus?
Die Farbe auf dem Foto ist schon ziemlich real.
Ich guck mal, ob ich es morgen im trockenen Zustand geknipst kriege.
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2211 am: 26. Februar 2016, 19:43:21 »

Mein Tipp: Galanthus elwesii, Leucojum vernum und Galanthus plicatus.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2212 am: 26. Februar 2016, 19:54:13 »

Danke!
Die G. elwesii ist wohl aus Schwimus Garten.
Ich hab meine PNs durchforstet, da ich auch Schneeglöckchen geschenkt bekam.

Leucojum vernum und Galanthus plicatus hab ich von partisanengärtner bekommen.
Nun kann ich die auch mit Namen ansprechen.  ;D
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

neo

  • Gast
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2213 am: 26. Februar 2016, 20:45:57 »

Einige Schweizer waren sogar bei den ersten Veranstaltungen in England an vorderster Stelle. Aber sie bleiben vielleicht auf dem Teppich, tragen nicht den gesamten Hype mit und begnügen sich mit ein paar markanten Sorten.

Ich habe mich ein klein wenig informiert bei diesem Gärtner Eschmann, der in der Schweiz tatsächlich der Einzige sein soll, der mehrere Schneeglöckchensorten anbietet (seine Aussage).
Will man von seinen rund 20 Sorten profitieren muss man in milden Wintern wie diesem allerdings früh aufstehen, die Schneeglöckchenfreunde seien dies Jahr nämlich schon im Dezember gekommen. Das war jetzt für mich nicht weiter schlimm, denn ich wollte v.a. S.Arnott haben und war auch wegen Cyclamen dort. (Es gibt ja auch noch ein nächstes Jahr.)
Und natürlich gäbe es auch in der Schweiz Sammler, die sind dann untereinander und wohl auch grenzüberschreitend vernetzt.
So geht das. (Obwohl`s wohl kaum einen hier interessiert, vielleicht ja mal jemanden aus Schweizer Landen.)
Gespeichert

candy47

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1168
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2214 am: 27. Februar 2016, 08:04:54 »

Ja, das denke ich auch.

Venga, frag oder schau doch mal, welche Schneeglöckchen in dem alten Garten wachsen. :)

@ Candy47

Gute Wahl! Beide sind sehr schöne Sorten, die gut gedeihen. :D
Ich war am Donnerstag bei einem Schneeglöckchensammler in den Niederlanden, von hier nur ca 30 km. entfernt.
Er hat ca 130 verschiedene Glöckchen und einen Traumgarten.
Im Februar ist dort immer offener Garten für Besucher. Man kann dann auch einiges an Glöckchen kaufen.
Und die, die auf meiner Liste für Hamburg standen, konnte ich dort erwerben :)

Wenn Interesse besteht, da mal hin zu fahren, könnte man sich ja nächstes Jahr hier treffen und wir fahren gemeinsam Glöckchen schauen !?    Ein kleines Purtreffen ?
Gespeichert

candy47

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1168
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2215 am: 27. Februar 2016, 13:20:56 »



Hat jemand eine Idee, welches Glöckchen das sein könnte ?
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2216 am: 27. Februar 2016, 13:28:32 »

vermutlich ein elwesii, mehr kann ich dazu nicht sagen, aber es gibt hier eh fachleute ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35403
    • mein Park
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2217 am: 27. Februar 2016, 13:29:40 »

Das ist ein normales (also sehr schönes) elwesii.  ;)
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

candy47

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1168
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2218 am: 27. Februar 2016, 13:35:05 »



Danke, bekommt dann auch ein Schildchen  :)
Gespeichert

candy47

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1168
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #2219 am: 27. Februar 2016, 13:46:59 »



Auch ein einfaches Elwesii ?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 146 147 [148] 149 150 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de