Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 07:45:44
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|27|2|Schöne Seelen finden sich Zu Wasser und zu Lande. (Andreas Gryphius)

Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 194   nach unten

Autor Thema: Galanthus-Saison 2015/16  (Gelesen 522273 mal)

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35396
    • mein Park
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #900 am: 15. Januar 2016, 15:38:35 »

Ich hoffe auf weiteren Schnee und werde, sobald die Glückchen unterm Schnee verschwunden sind, düngen. Anderenfalls suche ich mir einen sonnigen, trockenen Tag, damit die Düngerpillen nicht an den Pflanzen hängen bleiben.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #901 am: 15. Januar 2016, 17:37:57 »

Bemerkenswert finde ich die sehr rundlichen, kellenartigen Außenblütenblätter (äT)

Diese schön gerundeten ATPs erinnern mich an eine Auslese von Severin Schlyter: ´Bal´= Ball. Leider scheint sie nicht mehr zu existieren.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #902 am: 15. Januar 2016, 18:23:45 »

gestern noch ein Bild von Lady Beatrix Stanley an einem sonnigen Tag, bevor heute der große Schnee kam.

Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Ozzy

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #903 am: 15. Januar 2016, 19:10:13 »

welche Düngerpillen verwenden Sie  :)
Gespeichert

Rendel

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 456
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #904 am: 15. Januar 2016, 19:14:54 »

Sehr schöne Glöckchen zeigt Ihr! Hier bimmeln sie auch schon  :D
Gerade eben las ich den Ausdruck "semi-pterugiform" in einer englischen Liste. Welche Blütenform ist wohl damit gemeint? Nach außen gebogene äußere Blütenblätter?
Gespeichert

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #905 am: 15. Januar 2016, 19:28:32 »

pterugiform=inverse poculiform
semi=halb

würde das schon helfen???

Wie hies denn die Liste?
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #906 am: 15. Januar 2016, 19:35:44 »

dieser fluffig weiche Blütenballon tuts hier gerade bestens: DIGGORY
nach Jahren vergeblichen Bemühens wird er vielleicht hier doch noch heimisch ... ich fasses nicht
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #907 am: 15. Januar 2016, 19:36:55 »

@ planthill, das scharlockii aus Beitrag #760 geht mir nicht aus dem Sinn. Ist es eine eigene Selektion, oder aus Rudis Angebot ?
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #908 am: 15. Januar 2016, 19:45:16 »

das wird was ganz eigenes,
vielleicht siehst Du sie noch blühen ...
Sie sind noch immer am Entfalten ...
mögen die Kälte auch nicht unbedingt
 
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #909 am: 15. Januar 2016, 19:52:34 »

und hier noch eines, das man seinem Garten nicht vorenthalten sollte: TRUMPS
drei Blüten neben dem Klapprechner zerlegen meinen Geruchsinn total ... wo nur bleibt der Frühling ...
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #910 am: 15. Januar 2016, 19:59:53 »

Bemerkenswert finde ich die sehr rundlichen, kellenartigen Außenblütenblätter (äT)

Diese schön gerundeten ATPs erinnern mich an eine Auslese von Severin Schlyter: ´Bal´= Ball. Leider scheint sie nicht mehr zu existieren.

hast Du vielleicht ein Bild davon, Norna?
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #911 am: 15. Januar 2016, 20:05:12 »

pterugiform wird für die Trym Abkömmlinge verwendet, bei denen nicht die inneren wie die äußeren Blütenblätter des Schneeglöckchens, sondern die äußeren wie die inneren aussehen. Mark Brown hat diesen Ausdruck geprägt. Es gibt keinen Konsens dazu in der Galanthuswelt. SRGC August 13, 2014. Der inner circle um Mark Brown verwendet den Begriff gerne und mit Vergnügen.  :D
« Letzte Änderung: 15. Januar 2016, 20:07:35 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #912 am: 15. Januar 2016, 20:29:07 »

Diggory finde ich besonders hübsch. Da liebäugel ich schon eine ganze Zeit mit  :D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #913 am: 15. Januar 2016, 21:02:44 »

Diggory ist hier ca. 4mm hoch, Trumps grade mal zu sehen  :(  will Frühling
oder Gewächshaus
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

planthill

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3092
Re: Galanthus-Saison 2015/16
« Antwort #914 am: 15. Januar 2016, 21:06:04 »

Perle, na halloh!
Im aktuellen Jahrbuch der Tulpen- Narzissen- u. Schneeglöckchenfreunde resümiert John Grimshaw sehr wohl darüber
und hat hoffentlich dem unnötigen Spuk ein Ende gesetzt.
Ich bin Mark Brown freundschaftlich sehr verbunden,
wir bilden nicht zufällig das Dynamische Vortragsduo für Mannheim 2017,
doch in diesem Punkte lassen wir es lieber bei
poculiform und invers poculiform ...

falls Erklärungsbilder gewünscht sind (wir hab'm grad das Winterloch ...) ...kein Problem
Gespeichert
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 194   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de