Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 12:53:54
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|5|9|Die Kirche sagt, du sollst deinen Nachbarn lieben. Ich bin überzeugt, dass sie meinen Nachbarn nicht kennt. (Sir Peter Ustinov)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"  (Gelesen 1239 mal)

maliko

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3673
Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"
« am: 29. November 2015, 19:02:19 »

Erfüllt von Farben und Licht möchte ich euch nach einem wundervollen Tag einen Ausflugstipp geben:

Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt noch bis zum 21. Februar 2016 die Ausstellung "Japans Liebe zum Impressionismus".

Es werden fantastische Gemälde hochkarätiger Künstler wie Monet, Cezanne, Renoire, Degas, van Gogh, Serusier, Signac.... gezeigt und dazu die Arbeiten japanischer Künstler wie Kojima und Hokusai (bestimmt den meisten bekannt durch Farbholzschnitte) und anderen.

Die gegenseitige Inspiration und Beeinflussung wird durch Texte und Fotos verdeutlicht. Natürlich aber vor allem anhand der Bilder sichtbar.

Dazu gibt es Skulpturen von Rodin (nicht berühren, ist klar  :)).
Hingegen zum Anfassen gedacht sind die Tastmodule, eine künstlerische Interpretation des Ausstellungsinhaltes in Form von Paravents.
Dies ist Bestandteil des Förderprojekt „Pilot Inklusion“ - näheres findet ihr hier:

http://www.bundeskunsthalle.de/fileadmin/user_upload/01Ausstellungen/japan-impressionismus/PM_Japans_Liebe_D.pdf


http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/von-monet-bis-renoir.html#c12868

Eine erstklassige Ausstellung auf höchstem Niveau - gerade in dieser Jahrezeit Seelenbalsam  :)
Unbedingt empfehlenswert!

Einen schönen 1. Advent euch!

Ergänzung: Den Bezug zu einem Gartenforum nehme ich aus häufigen Motiven von Landschaften und Gärten  ;)
« Letzte Änderung: 29. November 2015, 19:10:15 von maliko »
Gespeichert
maliko

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"
« Antwort #1 am: 29. November 2015, 19:13:06 »

 :D Japan und Impressionismus ist schon an sich ein Bezug zu Natur, Landschaft und Garten.  ;) Leider ist Bonn im Augenblick zu weit weg.
« Letzte Änderung: 29. November 2015, 22:27:39 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Junebug

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2072
  • NRW | Ruhrpott | 8a
Re: Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"
« Antwort #2 am: 29. November 2015, 19:54:52 »

Kommt vielleicht auch in Deine Nähe, war bis Anfang des Jahres in ähnlicher Form auch hier im Folkwang zu sehen. Wirklich sehr zu empfehlen.  :)
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22162
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"
« Antwort #3 am: 29. November 2015, 22:19:38 »

Danke für den Tipp bzw. die Erinnerung, Maliko!
Ich hatte im Radio einen Bericht über die Ausstellung gehört, und mir schon gedacht, dass sie uns gefallen könnte.
Nach deinen Ausführungen werden wir bestimmt hinfahren, zusammen mit unserer japanischen Freundin... :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 19734
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re: Ausflugstipp: "Japans Liebe zum Impressionismus"
« Antwort #4 am: 29. November 2015, 22:40:43 »

... war bis Anfang des Jahres in ähnlicher Form auch hier im Folkwang zu sehen. Wirklich sehr zu empfehlen.  :)

Allerdings, sehr schön und interessant!!!!
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de