Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 00:05:53
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|31|1|Mein Hauptgartenkabel wartet auch immer noch auf den Flickschuster... ich habe es mit einer Königskerze gekappt.. (Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Ausstellung Winterblühende Kamelien Verbania (Italien) Dez15  (Gelesen 3405 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re: Ausstellung Winterblühende Kamelien Verbania (Italien) Dez15
« Antwort #15 am: 13. Dezember 2015, 11:41:29 »

Dann komme ich so ungefähr in 6 Jahren mal dahin - als Rentnerin.  ;) Bis dahin sollte ich mir aber endlich mal die Ein oder Andere sasanqua für den Garten zugelegt haben.
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

tarokaja

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12544
  • Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Ausstellung Winterblühende Kamelien Verbania (Italien) Dez15
« Antwort #16 am: 13. Dezember 2015, 11:46:05 »

Naja, 6 Jahre sind doch überblickbar...  ;)

Und mit sehr früh blühenden Sasanquas sollte das bei dir im Rheintal in 8a doch auch klappen, sofern du ihnen einen vollsonnigen Platz bieten kannst.  :D
Gespeichert
gehölzverliebt bis baumverrückt
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de