
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel (Gelesen 103826 mal)
Moderator: thomas
Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel hab ich das mal genannt.Vielleicht bringt das noch etwas mehr Struktur in die Themen hier.Also gemeint sind Lichtsäulen, Regenbögen, Halos, Schattenwürfe, Glorien und anderes was nicht zu Wolken gehört.Ich fang mal an mit diesem Schattenwurf heute in der Früh. Derzeit geht die Sonne von meinem Standpunkt aus gesehen hinter den Alpen auf. Und da müssen wohl zwei dicke Berge gestanden haben um diese Schattenspur in den Himmel zu zeichnen. In dieser Deutlichkeit hab ich das noch nie beobachten können.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Ja - es gibt tolle HimmelsPhänomene
Schade, dass man sie immer erklären kann ;)Just gestern konnte man wieder ein SonnenHalo sehen (über Schloss Taxis bei Dischingen):

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
in schweden war gestern ein aussergewöhnliches halo zu sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Das sieht ja phantastisch aus 

Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
dies hier hab ich im frühling fotografiert.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Gartenlady
- Beiträge: 22329
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Das ist gut, wenn auch nicht so auffällig wie das aus Schweden.
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
ja sowas wie das schwedische hab ich noch nie gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Das schwedische ist fantastisch. Aber das von lubuli auch. 

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
im september beobachtet: dicke dunkle wolke im blauen himmel, ziemlich winstill und keinerlei regen.foto vom balkon aus fotografiert.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
ich musste dann weg und als ich nach anderthalb stunden wiederkam, konnte man auf der hochebene die wolke immer noch sehen. der, die, das (?) halo hing immer noch wie eine schleppe drunter und mit blossem auge deutlicher wahrnehmbar als mit kamera.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
noch eine stunde später und einige km weiter zur zeit des sonnenuntergangs:
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
Lubuli, auf allen drei Bildern von Dir sehe ich ein Regebogenfragment. Auf Bild 2 kann man sogar ganz in der Ferne die Fallstreifen (Regen) erahnen. :DDer schwedische Parrybogen ist schon eine Hausnummer, den würde ich auch gerne mal vor die Kamera bekommen... ;)Ich habe einen roten Regenbogen vom September.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
zuerst mal was ganz seltenes.hab ich vorher noch nie was von gehört, geschweige denn gesehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
das "regenbogenfragment" auf meinen bildern fand ich schon sehr ungewöhnlich. allein die zeitdauer: zwischen der ersten aufnahme und der letzten liegen fast 3 stunden. hab noch nie einen regenbogen gesehen, der so lange dauert. und das fragment war schon da, als die wolke noch übers haus zog. wenn dann irgendwelcher niederschlag gekommen ist, so hat er den boden nicht erreicht. die wolke bewegte sich äusserst träge, lediglich der schirm drumrum wurde immer breiter. und unter diesem schirm war die lichtreflexion die ganze zeit an derselben stelle bis kurz vor sonnenuntergang.loni, dein roter regenbogen hat doch rechts und links auch noch reflektionen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 20981
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Licht-, Schatten- und Halophänomene am Himmel
kann das eifon den link nicht öffnen, oder ist das bild weg? :-\von einem mondbogen hatte ich noch nie gehört, und dieses halo (oder was immer) in #4!...aussergewöhnliches halo...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos