News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235711 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #1215 am:

Was ihr alles so entdeckt habt :o
Das abendliche Bild vom Pub ist sehr schön bei Dir geworden!
Liebe Grüße - Cydora
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #1216 am:

So aus der freien Hand geschossen, ist es ganz annehmbar geworden. ;)


Interessant waren auch die Schornsteinkulturen im vorletzten Hotel. ;)

Bild
Dateianhänge
2017-10-06 England 2.jpg
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #1217 am:

Ob es wohl der richtige Zeitpunkt ist, zu beichten, dass wir uns der Schleuserei schuldig gemacht haben? :-\ ;D

Bild
Dateianhänge
2017-10-07 England 1.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #1218 am:

Wer weiß was herauskommt, wenn die sich mit den Eurigen paart... :P
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Staudo » Antwort #1219 am:

Noch gehört Großbritannien zur EU und damit zum Schnegenraum.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

RosaRot » Antwort #1220 am:

;D
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #1221 am:

;D

Ich muss hier übrigens mal was loswerden: Heute war der erste Tag, an dem ich wieder mit Freude durch meinen Garten gehen konnte. Nach der Rückkehr aus England und dem Overload an höchst gepflegten Gärten konnte ich mich mit dem eigenen irgendwie nicht mehr identifizieren. Das mag auch daran gelegen haben, dass das Sturmtief die Beete ziemlich gebügelt hatte. Ich bin nach unserer Rückkehr durch den Garten gegangen und ich konnte mit diesem Anblick nichts anfangen, ein mir völlig unbekanntes Gefühl. Drei Tage lang schwelgte ich nun in den Fotos und erst jetzt kommt die Gewissheit zurück, dass das hier mein Garten ist und er mir gefällt. Komische Sache...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Staudo » Antwort #1222 am:

Bei mir war es gerade andersherum. Als ich nach unserem Englandurlaub das erste Mal die große Achse entlangblickte, dachte ich mir, dass es hier auch ganz schön ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1223 am:

Lieber Hausgeist, als ich deine Zeilen zum Gefühl Deinem Garten gegenüber gelesen habe, war ich erst einmal ganz furchtbar traurig und habe mich gefragt, ob solche Reisen wohl sinnvoll sind. Aber ich glaube, jetzt hast Du Deinen Garten vielleicht noch einmal bewußter "ins Herz geschlossen" und bist hoffentlich wieder mit ihm versöhnt. Auch Sturmschäden geben uns gestalterisch ja immer wieder eine neue Chance - so hart das auch klingen mag (es gibt neben Beth Chattos Woodlandgarden noch zahlreiche andere Beispiele - und das sage ich als große Baumliebhaberin!).

Danke für Deine vielen tollen Fotos! Ich sehe, dass Du England und die Detailverliebtheit der Briten auch in dein Herz geschlossen hast :)!
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #1224 am:

Iris hat geschrieben: 13. Okt 2017, 21:35
Aber ich glaube, jetzt hast Du Deinen Garten vielleicht noch einmal bewußter "ins Herz geschlossen" und bist hoffentlich wieder mit ihm versöhnt.


Doch, auf jeden Fall, keine Sorge! ;) Es hat mich nur selbst so irritiert, weil schon während der Fahrt ganz viele Ideen im Kopf herumschwirrten, was von dem Gesehenen man durchaus umsetzen kann. Die Ernüchterung hat dann erstmal so gar nicht dazu gepasst. Aber heute habe ich dann schon nach ersten Pflanzplätzen für die Mitbringsel Ausschau gehalten. :)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1225 am:

Puhh, das klingt schon besser :D. Mir platzt auch manchmal die Birne vor lauter Inspiration ::) - das trägt allerdings immer wieder zum Amüsement meiner eher bodenständigen Handwerker bei (ich glaube, wenn die mal nach GB reisen würden - was sicher nie freiwillig passieren würde - dann würden sie zurückkommen und sagen, dass dort alles marode ist und man eigentlich in den Dörfern ca. 80% abreißen und neu bauen müsste, weil sich eine Sanierung sowieso nicht rechnen würde :P) ;D.
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Henki

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Henki » Antwort #1226 am:

;D

Ich habe übrigens gerade die (2000) Fotos von GG gesichtet und muss euch leider sagen, dass ich da in den nächsten Tagen noch eine ganze Menge von zeigen muss. :P ;)
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1227 am:

;D
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Iris » Antwort #1228 am:

Ich habe auch noch ein Foto gefunden ;D.
Dateianhänge
P1190233.JPG
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

cydora » Antwort #1229 am:

Hausgeist hat geschrieben: 13. Okt 2017, 22:30
;D

Ich habe übrigens gerade die (2000) Fotos von GG gesichtet und muss euch leider sagen, dass ich da in den nächsten Tagen noch eine ganze Menge von zeigen muss. :P ;)

Dann mach mal! :D
Liebe Grüße - Cydora
Antworten