Alles klar... und da ich kein fließend sondern nur gesammeltes Wasser habe kriegt der Kompost halt nicht soviel wie er eigentlich brauchte.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kompostplätze (Gelesen 243812 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Kompostplätze
Mindestens genauso wichtig ist, dass der Kompost wenigstens einmal umgesetzt wird, damit wieder Luft reinkommt. Die ist lebenswichtig für eine gute Rotteim Prinzip ist mir das mit dem Wasser schon klar. Ich pflanze auch häufig Gurken auf den Kompost, damit ich regelmäßig gieße. Nur manchmal wie letztes Jahr ist es schon arg trocken und da ich kein fließend sondern nur gesammeltes Wasser habe kriegt der Kompost halt nicht soviel wie ereigentlich brauchte.
kilofoxtrott
Re: Kompostplätze
Hab mich erstmals an einer Heißrotte versucht. Heute früh das dritte Mal (innerhalb einer Woche) umgesetzt: es ist richtig heiß und dampft! (auch wenn es auf dem Bild nur schlecht erkennbar ist) 

Re: Kompostplätze
Genug Material kommt im Moment locker zusammen. Im Hintergrund der zum dritten Mal aufgesetzte Haufen, vorn das, was ich heute an Akeleien, Hesperis und Myosotis zurückgeschnitten und durch den Häcksler gejagt habe. Es müßte frisch genug sein und genügend Masse haben, um auch richtig Wärme zu entwickeln.

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze
Es ist einfach deprimierend, wie ordentlich, strukturiert und dabei anheimelnd und ästhetisch alles bei Dir aussieht, Conni. Einfach alles sieht gut aus! 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kompostplätze
Conni, ich schließ mich Lenes Kommentar an :DBekommt es der Heißrotte gut, den Haufen häufig in kurzer Zeit umzusetzen? Ich habe letzte Woche nämlich genauso einen großen Haufen aus Akeleien, Vergißmeinnicht und Wiesenschnitt aufgesetzt. Den könnte ich heute auch noch umsetzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Kompostplätze
Ich hab den Eindruck, dass der Prozess beschleunigt und intensiviert wird, wenn viel Luft rankommt. Und die Aussenbereiche des Haufens, die nicht so heiß werden, kommen beim nächsten Umschichten mehr in die Mitte.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kompostplätze
leuchtet ein, dann werde ich mich jetzt sputen...Ich hab den Eindruck, dass der Prozess beschleunigt und intensiviert wird, wenn viel Luft rankommt. Und die Aussenbereiche des Haufens, die nicht so heiß werden, kommen beim nächsten Umschichten mehr in die Mitte.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Kompostplätze
Toll :DSoviel Material und den ausreichenden Patz für die Mieten :)Wichtig ist, nach dem Umsetzen die Feuchtigkeit zu kontrollieren und ev einige Kannen Wasser zu spendieren 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Kompostplätze
ich versuchs auch grade mit kompostmal schauen wies wird im moment siehts gut aus2 schubkarren spargel,3 x jungzwiebel, 2 x radieschen 3 x bananenschalen 1x erdbeerenputz und faulevermutlich ist das insgesamt zu wässrig die jungzwiebel wachsen auf dem haufen weiter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Kompostplätze
Jup!!! ..........................ich frage mich oft, wie macht Conni das nur? Wie kriegt sie das hin? Wie kombiniert man diese scheinbaren Gegensätze so meisterlich? Kannst Du uns das mal bitte verraten Conni?Es ist einfach deprimierend, wie ordentlich, strukturiert und dabei anheimelnd und ästhetisch alles bei Dir aussieht, Conni. Einfach alles sieht gut aus!

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Kompostplätze
Tut mir leid, ich kanns nicht erklären. :)Und Sorry, dass ich mich wiederhole, aber es freut mich so, dass ich auf einem Bein hüpfen könnte!Wie kombiniert man diese scheinbaren Gegensätze ?

- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Kompostplätze

Kenn mich da zu wenig aus.Doch was sicher ist, wenn das über ein paar Tage anhält, übersteht das kaum ein Krankheitserreger.Handlingtipp:Decke demnächst den Haufen gut, mit etwas ab.Sonst hast du einiges an Einflug das dann keimt.Mit was abdecken:- Häcksel- Rasenschnitt- Erde- Kunststoffblache, benötigt jedoch Unterlüftung zbsp mit Tannästen oder so ähnlich.- Kompostvlies ( Habe ich bisher keines aus Kostengründen und mit den Boxen selten Bedarf.)- Jutensäcke- Strauchschnitt, der zur Zeit anfallen könnte, mit Blattwerk (auch als Tannast Ersatz zur Unterlüftung wenn Blache)Weiter Vorteile mit AbdeckenUnd Sorry, dass ich mich wiederhole, aber es freut mich so, dass ich auf einem Bein hüpfen könnte! Keine Entschuldigung nötig.Kerntemperatur 67°C. Reicht das eigentlich zur Zerstörung der Sporen von Samtflecken?
- Es bleibt ein klein wenig länger feucht.
- Hohe Temp. hält sich ca. 1-2 Tage länger
- Die lichtscheuen, wärmeliebenden Mikroorganismen sind durch die Abschattung vermehrt in der Aussenzone und arbeiten auch dort.
- Unseren Lebenspartner oder Kinder decken wir auch zu wenn sie da liegen. Der Komposthaufen ist wie ein Partner der Gärtnerin, er schätzt es auch wenn er liebevoll zugedeckt wird.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌