Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 22:44:54
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|18|4|Honig kommt grundsätzlich aus Massentierhaltung und ist daher abzulehnen. (staudo)

Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 17   nach unten

Autor Thema: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde  (Gelesen 32777 mal)

Asinella

  • Senior Member
  • ****
  • Online Online
  • Beiträge: 797
  • Unterallgäu 680 m 6b

Das reinste Leuchtfeuer.

Der Bach ist klasse, könntest du da nicht ein Stückchen abgeben  8)?

Gespeichert

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN

 :D, ja der Bach ist auch mein großes Glück, vor allem im Sommer. Deshalb stehen auch die Weiden da, Wasser und Weiden gehören doch zusammen und sie schenken mir im Sommer Sichtschutz von oben.
Gerne teile ich Bach und Weiden in Zukunft durch weitere Bilder mit euch😉.
Der Bach war ein wichtiges Auswahlkriterium als wir das Haus gekauft haben und bisher ist er auch nie trocken gewesen.
LGr.
Bienenkönigin
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495

Die Weiden entfachen ein regelrechtes Leuchtfeuer. Toll!
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Bienenkönigin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1044
  • oberberg. Kreis, WHZ 7b, 280m über NN

 :D
Gespeichert
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!

andreasNB

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2329
  • Ich liebe dieses Forum!

Ja, eine schöne ländliche Idylle hast Du da.  :D

Ich zweifele aber auch daran das es Salix purpurea ist.
Vermutlich wird es eine Salix alba Auslese sein.
Aber egal, sie ist schön, leuchtet und kann auch verarbeitet werden.
Gespeichert

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland

Cornus ‚Midwinter Fire’ leuchtete heute, da sich die Sonne sehen ließ.
« Letzte Änderung: 11. Januar 2020, 18:20:23 von Schnäcke »
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11495

Wunderschön komponiert :D
Auch die Skulptur gefällt mir sehr...
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland

Cornus ‚Anny‘s Winter Orange‘ mit Potential. Ich habe die Pflanzen im letzten Jahr gekauft.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland

Eine noch kleine mehrstämmige Betula utilis y. soll diese Wintergartenecke noch unterstützen.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland

Heute habe ich zwei Cornus ‚Anny‘s Winter Orange‘ gekauft. Ich habe festgestellt, dass es die frisch gekauften mit denen, die bereits im Garten stehen hinsichtlich der Farbe noch nicht aufnehmen können.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6212
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber Rinde
« Antwort #206 am: 01. Februar 2020, 18:52:04 »

Wie schon einmal gesagt, A.W.O. ist etwas röter als Midwinter Fire. Das bestätigen alle Fotos.
VG wolfgang
Gespeichert

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber Rinde
« Antwort #207 am: 01. Februar 2020, 20:32:50 »

Wie schon einmal gesagt, A.W.O. ist etwas röter als Midwinter Fire. Das bestätigen alle Fotos.
VG wolfgang

A.W.O. gefällt mir besser als Midwinter Fire. Das leuchtende Rot ist toll.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6212
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber Rinde
« Antwort #208 am: 01. Februar 2020, 21:01:24 »

Ich stimme dir zu.
VG Wolfgang
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Cornus und Salix mit schwarzer, roter, orangefarbener, gelber Rinde
« Antwort #209 am: 01. Februar 2020, 22:40:02 »

Wie schon einmal gesagt, A.W.O. ist etwas röter als Midwinter Fire. Das bestätigen alle Fotos.


und hat längere Triebe und weniger Verzweigungen als Midwinter Fire.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 17   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de