Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 09:10:26
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|24|10|im backrohr wärmt sich grade ein reh auf (lord waldemoor in der Gartenküche)

Seiten: 1 ... 349 350 [351] 352 353 ... 357   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten IV - 2016  (Gelesen 598598 mal)

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5250 am: 18. November 2016, 10:17:39 »

Inken, gibt es denn keine roten Phloxe von Foerster? Mit rot meine ich kirschrot, karminrot oder ähnlich. Sie sind für mich eher in eine bestehende Pflanzung einzugliedern als die Lachsfarbenen, Orangefarbenen ...'Juliglut' und 'Karminvorläufer' habe ich, mag sie auch - noch andere (erhältliche)?

Kirschrot soll 'Kirschkugel' sein! Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, diesen Phlox live zu sehen. Darüber hinaus gab es etliche rote Phloxe von Foerster. Bekanntermaßen stand gegen Ende seiner Züchtungsbemühungen die Verbesserung roter Phloxfarben im Mittelpunkt. 'Karminflut' (1975) und 'Sommerglut' (1978) wurden ebenso wie die zweite 'Juliglut' (1974) aus den verbliebenen Sämlingsbeeten ausgelesen. Zuchtlinie: Rot. ;) Davor standen Sorten wie 'Augustfackel', 'Glutsieg', 'Scharlachturm' oder 'Brandkarmin'. 'Feuerpyramide' und 'Feuerspiegel' gibt es noch, 'Erntefeuer' und 'Spätrot' aus der Anfangszeit ebenso. Die Farbe von 'Feuerspiegel' lobte Foerster sehr, aber mit 'Ivan-Zarja' hast Du einen Phlox, der dem in nichts nachsteht, meine ich.
Von den roten Phloxsorten Foersters, die ich kenne, würde ich 'Juliglut' zuerst empfehlen. 'Flammenkuppel' ist noch zu nennen - "in leuchtendem Brandrot, das zugleich eine gewisse Milde besitzt". Diese Beschreibung empfinde ich als sehr treffend.

'Sommerglut' und 'Juliglut'
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5251 am: 23. November 2016, 14:42:10 »

Eigentlich ein Beitrag für den Phloxgarten V -2017 ;)
Ich bin gerade dabei, grundstücksräumungsbedingt, die letzten 200 Phloxtöpfe zu entkrauten. Es ist toll zu sehen, wie die dicken, fetten Knospen unter der Erde lauern um endlich loslegen zu können. :D
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5252 am: 24. November 2016, 18:53:26 »

Eigentlich ein Beitrag für den Phloxgarten V -2017 ;)

Warum??  Ich will doch möglichst bereits im nächsten Jahr schon blühendeNeue im Garten haben, also rechtzeitig überlegen.

@ Inken: Vielen Dank für Deine Aufzählung; ja die 'Kirschkugel' entspräche wohl meiner Vorstellung. Ich glaube, 'Karminflut' hatte ich vor Urzeiten mal - was wohl aus ihr geworden ist?!
Ich denke, ich bleibe dann bei meinen alten :-[ :'Juliglut' kann gut geteilt werden und die "Kleinen" werden sich vielleicht mittlerweile  behaupten können.


Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5253 am: 26. November 2016, 05:55:05 »

Danke, Guda für die Präsentation der holländischen Phloxe. Offen gestanden treffen sie leider nicht so meinen Geschmack, mit runder
geschlossener Blütenform und moderater Höhe. Die alten Roten würden da schon eher passen.
Hier, zum letzen Mal in diesem Jahr Phlox von gestern.
Ein Hauch Silberlachs


Abenddämmerung 


Ich weiß nicht, ob das noch als "Adventphlox" durchgeht?


Einen schönen Advent allseits!
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5254 am: 27. November 2016, 11:03:30 »

Danke! :D Hier haben es die Phloxe nicht bis zur Adventszeit geschafft. ;)

Im russischen Phloxforum wurde mir gerade die Frage gestellt, ob es großblumige Phloxzüchtungen von Bärbel und Peter zur Linden gibt, deren Blütendurchmesser 4,5 cm überschreiten. Mir ist als erstes 'Annette zur Linden' in den Sinn gekommen. 'Mittsommer' (mit Hagemann) vielleicht noch? Wie sieht es bei der Zauberflötenserie aus? Fallen Euch weitere Sorten ein? - Danke!
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5255 am: 27. November 2016, 19:50:17 »

@Inken, bei Sommerlicht steht 4,5 cm. Bei mir war er ganz jung dieses Jahr mit einigen wenigen Blüten, ich habe nicht nachgemessen. Ich überlege weiter. :D
Gespeichert

Floksin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5256 am: 28. November 2016, 07:54:08 »



@Inken!
Alles guten Wünsche zum Geburtstag!

Ich wünsche dir ein Strahlen in die Augen, ein Lächeln ins Gesicht. Und vergiss niemals nicht, egal wie schwer es ist, dass du etwas ganz Besonderes bist.
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5257 am: 28. November 2016, 09:44:35 »

Liebe Inken!
Alles Liebe zum Geburtstag! Ich schicke Dir ein dickes Paket mit guten Wünschen: Gesundheit; weiterhin viel Freude an Deinem geliebten Phlox;
Erfolg bei Deiner Arbeit; vor allem aber Kraft und Gelassenheit.


Möge es Dir so gut gehen wie Deinem vitalen Liebling


'Zhukovskii'
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5258 am: 28. November 2016, 09:52:51 »

Inken, auch von mir alles Liebe  :D bleib bitte so wie Du bist ! :D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Veronica

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1529
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5259 am: 28. November 2016, 13:15:22 »

Liebe Inken,

auch aus dem Süden alles Gute zum Geburtstag, möge dir das Leben noch viele Tage, Monate, Jahre mit Freude an Phlox bescheren!!!  :D :D :D
Gespeichert

Bellis65

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1601
  • Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5260 am: 28. November 2016, 16:12:50 »

Alles Gute zum Geburtstag Inken  :D
Gespeichert

Susale

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5261 am: 28. November 2016, 18:07:50 »

Ach soo, auch Feen feiern anscheinend Geburtstag. Darum möge sich Folgendes erfüllen:
Valentina, Mia, Pauline und Caroline mit ihren Rosenaugen tanzen zu den Klängen der Pastorale um die Kirschkugel.
Herzliche Glückwünsche und alles Gute weiterhin!
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5262 am: 28. November 2016, 19:50:41 »

Liebe Inken, alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag! Deine Phloxwünsche mögen sich erfüllen!
Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1559
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5263 am: 28. November 2016, 21:12:30 »

Inken, auch von mir alles Gute zum Geburtstag.
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #5264 am: 28. November 2016, 21:28:01 »

siehe auch da. :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.
Seiten: 1 ... 349 350 [351] 352 353 ... 357   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de