Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
02. Juni 2024, 00:26:38
Erweiterte Suche  
News: Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. (Eugène Ionesco)

Neuigkeiten:

|26|5|Manchmal muß sich ein Garten sogar von seinem Gärtner erholen. ;)  (partisanengärtner)

Seiten: 1 ... 225 226 [227] 228 229 ... 357   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten IV - 2016  (Gelesen 597012 mal)

distel

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3390 am: 26. Juli 2016, 23:43:27 »

'Weinrot' - eine neue Sorte?
('Jubilejny' hat bei mir einen kleinen weißen Stern - aber das hatten wir schon mal  ;))
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3391 am: 26. Juli 2016, 23:47:21 »

::) ;D


'Weinrot' ist recht neu, ja. Ein anderes Foto:



Er steht seit 2014 und blüht zum ersten Mal schön. Der Blütenstand wird pyramidal. :)
« Letzte Änderung: 26. Juli 2016, 23:59:01 von Inken »
Gespeichert

distel

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3392 am: 26. Juli 2016, 23:47:50 »

Ich denke, das richtig warme Rot wird es bei Phlox vielleicht nicht geben. Dafür wäre die Farbe Gelb nötig, die bei Phlox nicht vorkommt. Selbst orange Sorten haben immer einen gewissen Blauanteil in der Farbe. Rot mit einem Braunanteil würde vielleicht auch ein warmes Rot ergeben.

distel, ich würde gern solch einen roten Phlox erleben.

Wir könnten ja als Zukunftsziel mal züchterisch daran arbeiten.  ;)
Gespeichert

distel

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3393 am: 26. Juli 2016, 23:50:27 »


'Weinrot' gefällt mir.  :D
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3394 am: 26. Juli 2016, 23:57:19 »

Es gibt so viele schöne Phloxe. ::) :D

Einer noch, er hat keinen Namen:

Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20636
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3395 am: 27. Juli 2016, 00:00:03 »

immer noch sehne ich mich nach nummer vier. :) ;)

der vierte soll wirklich hindenburg sein?! dieser hindenburg?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3396 am: 27. Juli 2016, 00:03:17 »

dieser hindenburg?

Das kann ich nicht sagen. Es sollte nur einen geben. ;) Viele rote und blaue Phloxsorten sehen auf dieser Seite anders aus, aber das liegt an den Aufnahmen, denke ich.
« Letzte Änderung: 27. Juli 2016, 00:04:57 von Inken »
Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3397 am: 27. Juli 2016, 09:16:25 »

Guten morgen, hier ist auch die weinrote zuhause :Dleiderist die farbe nicht gut getroffen..und noch ein paar Phloxe..
« Letzte Änderung: 27. Juli 2016, 09:18:34 von Wild Bee »
Gespeichert

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3398 am: 27. Juli 2016, 09:20:48 »

Leider namen verloren..
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3399 am: 27. Juli 2016, 09:34:21 »

Wild Bee! :D

Der zweite gefällt mir. Könnte das ein alter holländischer Phlox sein? Ruys vielleicht? ;D ;)
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30949
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3400 am: 27. Juli 2016, 09:34:59 »

Guten Morgen  :D :D
Der zweite Phlox gefällt mir sehr gut
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Wild Bee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2883
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3401 am: 27. Juli 2016, 10:32:48 »

Inken, ich werde mal suchen nach den schild..ich hoffe ich finde es noch ;)
Danke,oile die farbe finde ich auch klasse,
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3402 am: 27. Juli 2016, 10:56:05 »

@Wild Bee, danke. ;)


'Polarfuchs' (zur Linden 1996)
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3632
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3403 am: 27. Juli 2016, 12:42:22 »

Hallo Phloxfreunde,

nachdem ich hier schon sehr lange mitlese, ist im Frühjahr nach einem Pflanzentausch der erste Phlox bei mir eingezogen. Er ist ganz toll gewachsen und hat schon 10 blühende Stängel. Er leuchtet in einem kräftigen Pink mit weißem Auge und duftet auch gut. Nur die richtige Farbwiedergabe auf den Bildern gelingt mir nicht.
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3632
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten IV - 2016
« Antwort #3404 am: 27. Juli 2016, 12:53:59 »

Und nun GG hat mir meine bestellten Pflanzen aus einer Gärtnerei mit gebracht. Bei einem Phloxtöpfchen ('Anne') weiß ich nicht was ich davon halten soll, bzw. ob ich was machen muss, z. B. Stängel abschneiden, weil .... ?  Da könnt ihr mir sicher weiter helfen. Danke!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 225 226 [227] 228 229 ... 357   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de