Hier ergreift man einfach die Pflanze und zieht.Ich habe halt sehr wenig Kraft, und wenn ich versuche, Pflanzen mit etwas längeren Wurzeln auszustechen, scheitere ich im Normalfall.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 92594 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
-
Henki
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Seit zwei Wochen mache ich nach Feierabend nichts anderes.Ach jeh! Du mußt schon gießen?
- Thüringer
- Beiträge: 6014
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Hier sieht's kaum anders aus, nur das ich als Ex-Arbeitnehmer auch tagsüber gießen kann. Angeblich soll es ab Montag/Dienstag von oben mal wieder feucht werden. Hoffentlich.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Salü nana
Töpfe nicht vergessen 
Wünsche dir ein schönes, gelingendes WOEGrüsse aus der SchweizNatternkopf
Sauber verarbeitet.Nun bereit für die Wasserpartyfäääädisch![]()
:DUnd es pfunzt!
Töpfe nicht vergessen
Wünsche dir ein schönes, gelingendes WOEGrüsse aus der SchweizNatternkopf🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Thüringer
- Beiträge: 6014
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Bei über 20 Beeren-Hochstämmchen und -Sträuchern habe ich endlich die "Baumscheiben" freigelegt, die trotz Laub-Mulchung über'n Winter teilweise doch stark verunkrautet waren, aufgelockert und einer finalen blauen Behandlung a la Staudo unterzogen. Jetzt fehlt nur noch der angekündigte Regen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Thüringer
- Beiträge: 6014
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Nachtrag: Soeben alle Gemüsebeete gegossen. 
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
Henki
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Gejätet, Baumscheiben angelegt, Rasenkanten gestochen und gewässert. gewässert, gewässert. GG hat unterdessen die Hainbuchenhecke geschnitten. Ach übrigens.. staubig isses.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Was man nicht alles tut, wenn man zu den Offenen Gärten einlädt
.So viel habe ich heute gar nicht gemacht, ein paar Hostas gerettet von Standorten, die sich mit der Zeit extrem ungünstig entwickelt hatten, gegossen, Totholz aus der Kolkwitzia entfernt, Buchs Nr. 1 etwas eingedämmt (die anderen folgen demnächst), bisschen Zeugs getopft, Bienchen und Vögel beobachtet, den letzten Urlaubstag draußen genossen. Schön war's!
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Quendula
- Beiträge: 11821
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
:DIch habe am Wochenende erst mal nur die Pötte vorbereitet (Dünger eingearbeitet und wiedervernässt). Tomatenpflanzen stehen schon daneben. Sieht aber irgendwie nicht so aus, als ob sie den Rest des Weges alleine schaffen
. 
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Wie stützt du die denn am Ende?Seit Sonnabend ist das Haus umrandet.
-
Henki
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
Und wer soll die alle essen?!
;DIch muss heute mal NICHT gießen! 
- Kübelgarten
- Beiträge: 11642
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Gartenarbeiten im Mai 2016
ich,ich,ich,ichUnd wer soll die alle essen?!![]()
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)