Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 11:31:01
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|14|9|Carpe Diem - Nutze den Tag!  Horaz

Seiten: 1 [2]   nach unten

Autor Thema: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen  (Gelesen 6622 mal)

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #15 am: 13. Juli 2015, 00:02:03 »

Im vergangenenn Jahr fand ich bei meinen Phloxen eine entsprechende Veränderung der Blütenfarbe. Auch bei Malvaceae, z.B. Hibiscus,  konnte ich in der Vergangenheit solche Kuriositäten beobachten.

Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #16 am: 13. Juli 2015, 00:12:38 »

ganz ausgeprägt und stabil bei Pepermint Twist.  ;) ;D

auf der Seite gegenüber im Traufbereich einer großen Vogelkirsche blühen zwei Phloxe


Pepermint Twist und Nachbars Neid
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #17 am: 20. Mai 2016, 17:11:19 »

Sie tut es wieder, aber nur mit genau einer einzigen Blüte; diesmal nicht ganz so akkurat:


:)
Michael
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #18 am: 20. Mai 2016, 18:13:04 »

:)

der fingerzeig gottes! :-X ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

kasi †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2350
  • ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #19 am: 20. Mai 2016, 18:20:12 »

:)

der fingerzeig gottes! :-X ;)
Pfuscht mir nicht zu sehr in meine Arbeit!    :)
Gespeichert
kilofoxtrott

micc

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2723
  • Duisburg, Angerland
Re: Blütenfarbe wechselt - wie mit dem Lineal gezogen
« Antwort #20 am: 21. Mai 2016, 08:29:18 »

Nichts da, für ein Wunder braucht es mehr, um mich zu überzeugen!
Gespeichert
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Seiten: 1 [2]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de