Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 13:35:47
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|30|5|Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 49   nach unten

Autor Thema: Katzenbabys  (Gelesen 79808 mal)

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #570 am: 07. Dezember 2016, 11:00:46 »

Die haben sich gestern nacht schon erholt, wollten raus, durften aber nicht.
Heute morgen turnt Speedy auf dem Holzhaufen, den ich staple... und Tamy bleibt am Kamin. Es geht beiden super gut.
Völlig unbeeindruckt heute... hätte ich nicht gedacht. Ich war der Annahme, bei Mädchenkatzen sei das schlimmer - ist es aber wohl nicht.

Aber die Autofahrt dorthin: Tiger ist nichts dagegen. Tamy hat es gehaßt, geschrien, gekratzt, den Ganghebel fast umgeschaltet ;D , gefaucht und sich benommen wie ein Furie. Speedy war eher ruhig/gedämpft.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re: Katzenbabys
« Antwort #571 am: 07. Dezember 2016, 13:37:04 »

TOTO, da hilft nur singen.
Unser Regenbogen Rocky haßte das Autofahren. Und weil es immerhin fast 25 km bis zu mir nach Hause waren, habe ich einfach dann gesungen. Mit ihm zusammen. Oh, das klang gut *heftignick* Zumindest waren wir beide davon überzeugt.

Weiterhin gute Besserung für die zwei Süßen.
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Katzenbabys
« Antwort #572 am: 07. Dezember 2016, 20:45:37 »

Die haben sich gestern nacht schon erholt, wollten raus, durften aber nicht.
Heute morgen turnt Speedy auf dem Holzhaufen, den ich staple... und Tamy bleibt am Kamin. Es geht beiden super gut.

Toto, ich freue mich für Dich und auch für Eure beiden Katzenmädels, das das nun inzwischen hinter Euch liegt. Das habt Ihr drei sehr gut gemacht! :D

Toto ja, daß großraumige Rasieren bei unseren Beinbruchkatzen fand ich auch immer sehr schlimm - es hat so etwas entstellendes wie ich finde.
Aber wenn ich es so sagen darf:
Es ist ein kleiner Preis, für einen großen Vorteil, den Deine beiden Mädels durch Deine Entscheidung nun haben! Und zu alle dem werden die Haare tatsächlich doch nachwachsen - tröstet Dich das nicht doch ein wenig? :)
Vor der Rasur hast Du sie nicht schützen können, aber viel wichtiger: Du hast sie vor ungewollter wiederholter Schwangerschaft und denn damit verbundenem Risiko der übertragbaren infektionskrankheiten geschützt - für den Rest ihres Lebens.
Ich meine: Das ists wert, für ein Weilchen einen nackigen Bauch zu haben.

Nichts für ungut, daß ich meine Meinung unaufgefordert kund getan habe :)

Herzliche Grüße
sendet
Nemi
Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #573 am: 07. Dezember 2016, 20:53:02 »

Nun ja, etwas beunruhigt bin ich doch: Tamy liegt seit heute früh um 10 unter der Sofadecke. Die Fäden hat sie ab, ein Loch ist nicht zu sehen, das aufgesprühte Pflaster hat sie abgeleckt. Bewegt hat sie sich noch nicht, nicht mal zum Fressen.
Vielleicht hat sie sich gestern einfach verausgabt bei der Autofahrt ??? - so habe ich Katzen noch NIE erlebt, so ein Theater. In die Gitterstäbe beißen usw. ... sie ist ja die Stärkere von beiden. Fiebrig wirkt sie nicht. Außerdem hat sie vorsorglich Antibiose.
Ich lasse sie schlafen... meist wissen Katzen ja selbst am besten, was sie tun. Abwarten.

Speedy ist guer Dinge, war draußen, tobte, spielte... und schläft jetzt zu meinen Füßen.

Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Katzenbabys
« Antwort #574 am: 07. Dezember 2016, 21:28:02 »

Nun ja, etwas beunruhigt bin ich doch: Tamy liegt seit heute früh um 10 unter der Sofadecke. Die Fäden hat sie ab, ein Loch ist nicht zu sehen, das aufgesprühte Pflaster hat sie abgeleckt. Bewegt hat sie sich noch nicht, nicht mal zum Fressen.
Vielleicht hat sie sich gestern einfach verausgabt bei der Autofahrt ??? - so habe ich Katzen noch NIE erlebt, so ein Theater. In die Gitterstäbe beißen usw.
ach Toto, ich wünschte, ich könnt Dir etwas von Deinen Sorgen abnehmen!
Das sie so lange schläft.........hast Du schon versucht sie anzusprechen?
Gut wäre ja, wenn man sicher sein könnte, daß sie kein Fieber hat...............aber das würde wohl wieder Stress für Tamy bedeuten.
Wenn sie morgen früh immer noch so platt ist, würd ich wohl ungehend den TA anrufen und nachfragen, ob das noch im Bereich der üblichen OP-Folgen gehört.

Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #575 am: 07. Dezember 2016, 21:35:15 »

Eben ist sie nach Wecken aufgestanden, taumelig, zum Futter... zum Ka-Clo und wieder unter die Decke.
Ich denke, sie ist einfach fix und foxi. Sie guckte auch etwas hektisch, musste erstmal orten, wo sie ist. Schaute etwas "fremd".
Bei Speedy habe ich ne Beule am Hals ertastet, klein - vermutlich von einer Spritze.
Unsere TÄe... grrrr.... manchmal habe ich echt die Nase voll. Ich hätte da ein paar Flüche..., die ich lieber für mich behalte.

In unserer Gegend ist es echt kompliziert. Die nächste vernünftige, echt gute Tierklinik ist ca. 60 km entfernt. Die sind super dort, viele Ärzte, super Behandlung - da fehlt dem Tier kein Haar nach Behandlung, sozusagen.
Aber 60 km mit Furienkatze im Auto? Auch nicht das Wahre...

Eigentlich sollte man denken, dass ne Kastration bei Katzen zum TA-Alltag gehört, oder?

Wenn sie morgen früh immer noch so platt ist, würd ich wohl ungehend den TA anrufen und nachfragen, ob das noch im Bereich der üblichen OP-Folgen gehört.

Mache ich auch... vermutlich wütend :-X
grrr...
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2016, 21:37:26 von toto »
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Katzenbabys
« Antwort #576 am: 08. Dezember 2016, 00:02:02 »

Hallo toto !

Oh, das tut mir leid was ich da lese :-\. Gib ihr Arnika-Globuli oder Hypericum-Globuli. Das beruhigt und hemmt Entzündungen. Das Hypericum ist ja Johanniskraut, das Arnika der Nerven, das mindert den Schock den sie hat durch die Fahrt und auch die OP. Gute Besserung euch allen.

lg. elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #577 am: 08. Dezember 2016, 01:47:24 »

Mittlerweile (sie ist nochmals in der Küche gewesen, ganz vorsichtig und fast scheu) denke ich, es war mehr die Fahrt als die OP. Eine Art Schock, wirklich. Sie stellte sich bei der Fahrt so hysterisch an wie einst meine alte Hündin beim TA. Speedy traute sich in der Kiste daneben gar nicht zu miauen, weil Tamy so extrem heulte, jammerte wie wild geworden.

Arnika usw. habe ich nicht hier. Es ist ja sehr ruhig hier, die Hunde halten sich total zurück. Insofern: Schlaf hilft.

Danke Euch für die Ratschläge!
@Nemi: ganz so "toll" ist es wirklich nicht, Mädchenkatzen kastrieren zu lassen. Es ist doch ein größerer Eingriff. Insofern war mein Vorbehalt nicht umsonst. Ich kenne es schon von meinen vorherigen Katzen, hätte es so oder so machen lassen - es musste nur der Tag kommen, an dem ich mich traute.
Ob man den Katzen damit irgendetwas etwas "erspart", sei mal dahin gestellt und wage ich zu bezweifeln, sie gebären sehr natürlich komplikationslos und hüten ihre Jungen ganz entzückend mütterlich - auf jeden Fall aber: es gibt ausreichend Katzen, Nachwuchs also nicht nötig, Tierheime voll. Das ist eigentlich der einzige Grund aus meiner Sicht.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Katzenbabys
« Antwort #578 am: 08. Dezember 2016, 04:18:48 »


@Nemi: ganz so "toll" ist es wirklich nicht, Mädchenkatzen kastrieren zu lassen. Es ist doch ein größerer Eingriff. Insofern war mein Vorbehalt nicht umsonst. Ich kenne es schon von meinen vorherigen Katzen, hätte es so oder so machen lassen - es musste nur der Tag kommen, an dem ich mich traute.
Ob man den Katzen damit irgendetwas etwas "erspart", sei mal dahin gestellt und wage ich zu bezweifeln, sie gebären sehr natürlich komplikationslos und hüten ihre Jungen ganz entzückend mütterlich - auf jeden Fall aber: es gibt ausreichend Katzen, Nachwuchs also nicht nötig, Tierheime voll. Das ist eigentlich der einzige Grund aus meiner Sicht.

Ich habe Euch von Herzen einen reibungslosen Verlauf gewünscht. Allein der Wunsch reicht manchmal nicht ::) das ist so schade, so schade!



Zu den Gründen für eine Kastration kann ich noch einen weiteren Grund anführen, es ist nicht nur wegen der vollen Tierheime ein Mittel der Wahl..................

In der Hoffnung, daß ich Dir einen zweiten Grund für die Kastration nahe bringen kann - Darf ich von unserer allerliebsten Regenbogenhoudini berichten?

Sie war eine Findelkatze, mehr tot als lebendig, so schwach, als wir sie am Strassenrand fanden.
Der erste TA diagnostizierte: dekompensierte Lungenentzündung und Katzenschnupfen.
Wochenlange Antibiotikatherapie und andere Medikamente - eine autoimmune Zahnwurzelerkrankungstellte sich heraus, dann wieder ein Infekt, diesmal die Ohren, immer wieder Schnupfensymptome.
Wieder Antibiotika - nie, nie war die Nase frei, nie konnte sie ungestört schlafen, nur unter der Langzeitantibiose ging es ihr jedesmal viel besser..............sie war inzwischen so zutraulich und zeigte einen solche Zuneigung, hatte so ein entzückendes Wesen.
Ich war anfänglich noch der Meinung, sie könne sehr gut bei uns auf dem Hof leben, aber Houdini wollte nicht auf der Diele wohnen. Sie sprang nach wenigen Tagen bei uns, bereits auf die Türklinken und zog bei uns in die Wohnung ein - einfach so.
Irgendwann konnte sich der TA nicht mehr erklären, warum Houdini immer wieder Infekte bekam.
Wir selber hatten dann eine schlimme Befürchtungen und drängten unsererseits auf eine Abklärung: Es stellte sich heraus, daß sie an Aids erkrankt war - eine Virusinfektion die durch den Geschlechtsakt, oder bereits während der Schwangerschaft auf das Ungeborene übertragen wird.
Das sie nie ungestört schlafen konnte, immer diese Schnupfensymptome - für eine Katzenleben fand ich es ganz schrecklich nicht in Ruhe schlafen zu können - immer schreckte sie wegen der Luftnot auf und das Futter schmeckte ihr nicht so recht. Nur unter antibiotischer Therapie ging es ihr so gut, daß sie ungestört schlafen und fressen konnte.
Irgendwann nach vielen Monaten hatte sie sich so weit erholt, daß sie für viele Wochen sehr gut frass und schlief. Wir konnten sie Kastrieren lassen und haben auch gleich während der Narkose alle 6 entzündeten Zähne unter Röntgenbildkontrolle entfernen lassen.
Nach der OP ging es ihr einen Tag lang nicht so gut, sie schlief sehr viel und dann blühte sie täglich weiter auf.
Sie frass, schlief, spielte und nahm weiter zu und erreichte Normalgewicht.
Ihre ganze Persönlichkeit war wie befreit und sie zeigte immer neue liebenswerte Eigenheiten. Sie wickelte meinen Mann und mich um ihre "kleine Kralle", das es nur so eine Pracht war.
Sie genoss den Freigang, lag in der Sonne und durfte erfahren, wie es ist wenn Katz satt zu essen hat, wenn Katz immer durch die Nase atmen kann, wie es ist, wenn Katz nach Hause kommen kann und da jemand ist, der sich auf sie freut.
Sie war natürlich immer noch an Katzenaids erkrankt, aber durch die Medikamente und das Drumherum hat sie in ihrem Leben mit der Aidsinfektion, doch noch erfahren dürfen, daß es auch eine schöne Zeit für sie gegeben hat.
Als es ihr am besten ging, ist sie vor unsere Haustür überfahren worden. Ich durfte sie finden und begraben.


Was ich sagen möchte: wir hatten eine Katze mit einer Katzenaidsinfektion
..............und wenn Du Dir, so wie du schreibst, nur einen einzigen Grund für eine Kastration vorstellen kannst:
Zitat
auf jeden Fall aber: es gibt ausreichend Katzen, Nachwuchs also nicht nötig, Tierheime voll. Das ist eigentlich der einzige Grund aus meiner Sicht.
...............dann kenne ich aber einen weiteren Grund, weil wir unsere Regenbogenhoudini in unserem Leben hatten. Katzenaids ist so schrecklich und die Verbreitung ist hauptsächlich durch die Kastration zu unterbinden.
Ich hoffe sehr, ich konnte Deine Sicht auf die Gründe, für einen Kastration erweitern? ......................aber vielleicht habe ich den falschen Zeitpunkt gewählt?


Ach es tut mir so leid, daß Tamy von den Ereignissen so traumatisiert ist.

Ich schicke Kraft und die besten Wünsche zu Euch, auf das es den Beiden Mädels recht bald wieder uneingeschränkt gut geht!!!

Nemi









Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #579 am: 08. Dezember 2016, 11:04:48 »

Mal hier schauen: http://www.loetzerich.de/Gesundheit/FIV/fiv.html

Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist dem menschlichen Aids-Virus sehr nahe verwandt und gehört zu den Retro-Viren. Übertragen wird es durch Speichel und Blut, hauptsächlich durch Bisse.

Also kein Schutz durch Kastration!
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Nemesia Elfensp.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4078
Re: Katzenbabys
« Antwort #580 am: 08. Dezember 2016, 12:06:24 »

Hallo Toto,
wie geht es Tamy heute?



Mal hier schauen: http://www.loetzerich.de/Gesundheit/FIV/fiv.html

Das Feline Immundefizienz-Virus (FIV) ist dem menschlichen Aids-Virus sehr nahe verwandt und gehört zu den Retro-Viren. Übertragen wird es durch Speichel und Blut, hauptsächlich durch Bisse.

Also kein Schutz durch Kastration!
Mir ist es so erklärt worden, daß Bissverletzungen - wie Du ja auch schreibst ein Hauptübertragungsweg - vor allem bei Revierkämpfen von unkastrierten Katzen und Katern und beim Anbahnen des Geschlechtsaktes stattfinden.
Ob die Körperflüssigkeiten wie z.b. Samenflüssigkeit auch selber ein Übertragungsweg sind lese ich mir noch einmal genau nach.

Nein, eine Kastration ist definitiv kein Schutz vor einer Aidsinfektion, aber sie reduziert das ausgeprägte Revierverhalten und die Bereitschaft, sich einem Kampf zu stellen doch in den meisten Fällen erheblich.

Danke für den link

beste Genesungswünsche an Euch
sendet
Nemi

Gespeichert
Wir haben nur dieses eine Leben.

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Katzenbabys
« Antwort #581 am: 08. Dezember 2016, 12:23:47 »

Ich drücke mal mit die Daumen für die beiden Miezen. Inzwischen habe ich bestimmt schon drei Mädels kastrieren lassen. Die waren alle nach einer Nacht wieder fit. Du schreibst ja, dass sie schon fit war und erst am nächsten Tag durchhing. Das scheint mir auch etwas merkwürdig. Auch dass die Fäden nach einem Tag raus sind, ist nicht gut. Die sollen doch ca. ne Woche halten und dann Fäden ziehen?? So ist das hier jedenfalls....
Ich bin da zickig und würde sofort den Tierarzt wechseln...

L.G.
Gänselieschen
Gespeichert

jutta

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1258
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katzenbabys
« Antwort #582 am: 08. Dezember 2016, 14:09:05 »

hoffentlich geht es der Kleinen bald besser! Ich wäre auch verunsichert. Aber manche sind auch wehleidiger, unser Trixe hat 2 Tage praktisch nur auf unserem Bett gewohnt, weil sie nicht runterklettern wollte (rauf schon). Aber die hat sich auf nach der ersten Impfung aufgeführt, dass ich mit schon dachte, die Ärztin hat zu tief gestochen.
Gespeichert

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Katzenbabys
« Antwort #583 am: 08. Dezember 2016, 14:31:22 »

Aber manche sind auch wehleidiger....

...denke ich auch.
Tamy war kurz draußen und hat sich jetzt wieder unter die Decke verzogen, Bauch weich. Keine Entzündung - sie "mault" einfach nur sozusagen.
Speedy ist fit, draußen, drinnen, immer hinter mir her. Die hat das einfach weggesteckt.


Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

Waldschrat

  • Gast
Re: Katzenbabys
« Antwort #584 am: 08. Dezember 2016, 15:23:51 »

Ach herrjeh, hoffentlich überwindet das arme Viech den Schock schnell und gründlich. Daumendrück.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 37 38 [39] 40 41 ... 49   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de