Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:21:00
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|19|2|Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. (Wilhelm Busch)

Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 53   nach unten

Autor Thema: Gartenvögel 2016  (Gelesen 78698 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #315 am: 15. Juni 2016, 08:09:59 »

Hallo GD, wenn Du Dich hier wirklich beteiligen willst: herzlich Willkommen.  Mähroboter werden die meisten eher nicht brauchen. Du kannst Dir also Deine Signatur sparen.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7426
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #316 am: 15. Juni 2016, 08:52:13 »

*Guete Tag*

Hallo GD, wenn Du Dich hier wirklich beteiligen willst: herzlich Willkommen.  Mähroboter werden die meisten eher nicht brauchen. Du kannst Dir also Deine Signatur sparen.

Danke oile

Schön, treffend klar geschrieben, da gibt es nichts hinzu zufügen.

Vielleicht ein Bild,

um beim Thema zu bleiben.


  :)
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #317 am: 15. Juni 2016, 12:24:55 »

... da gibt es nichts hinzu zufügen. ...

doch, eigentlich schon:

nutzungsbedingungen

werben auf garten-pur
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13184
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #318 am: 15. Juni 2016, 12:47:54 »

Es gibt ein happyend... :D
Gestern abend lag er wie tot in meiner Hand, blinzelte nur, da machte ich mir Sorgen.
Das Vögelchen hat die Nacht im Nest im Schlafzimmer verbracht, eingekuschelt. Außer Kopf bewegte sich nichts, hoffentlich ist er nicht gelähmt, dachte ich und am frühen Morgen raschelte es im Nest, das ist ein gutes Zeichen. Und er krabbelte und flog ein wenig durchs Zimmer, da ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Ich schnell raus aus dem Bett, geschlafen habe ich kaum, Kater Pablo randalierte auch rum, erst durfte er gestern abend nicht raus, da die Vögel noch in der Nähe waren und später durfte er nicht rein ins Zimmer.
Also ich fange den Vogel, was leicht war, stecke ihn ins Nest und mache mich mit ihm auf die Suche nach seiner Familie. Es war ca 5 Uhr, nur die Vögel sangen schon. Ich habe auch das Männchen singen hören, aber kein Jungvogel, ich erweiterte mein Kreis und dann hörte ich sie, es war schon einige Häuser weiter. Ich wußte, daß es nur 2 Jungvögel waren gestern, also heute nur noch einer und als ich sie fand, war ich sehr glücklich. Ich setzte den kleinen in eine dichte Hecke mitsamt dem Nest und wartete. Der kleine flog nach einer Weile los und wurde gefüttert... :D.
Ich beobachtete die Familie noch eine Weile und wünschte ihnen viel Glück.
Es war ein alleinerziehender Vater mit jetzt wieder 2 Kindern. Die Mama war wohl auch schon Opfer von Räubern.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 771
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #319 am: 15. Juni 2016, 12:52:14 »

@Dornroeschen
schön, dass Du Dir soviel Mühe gegeben hast und es zu einem Happyend geführt hat.
hier gab es letzten auch ein Drama zwischen meiner geliebten Katze und einem Rotkelchen,
leider ohne happyend.
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Kranich

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 771
  • Nähe Wörlitz/Klimazone 7a
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #320 am: 15. Juni 2016, 12:53:36 »

@Natternkopf,
Deine Taube ist ja herrlich, die wirst Du nicht mehr los.
Gespeichert
Liebe Grüße Kranich

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13184
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #321 am: 15. Juni 2016, 13:18:06 »

Wenn du diese Knopfaugen siehst, versuchst du alles.
Ich hatte schon mehrfach erfolgreiche Bruten von Rotschwänzchen in einer Halbhöhle auf meiner Terrasse, aber da war auch Pablo noch nicht hier.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #322 am: 15. Juni 2016, 13:56:54 »

Ich füttere seit ein paar Wochen nicht mehr - und sehe viel weniger Vögel - schade das  :'(
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #323 am: 15. Juni 2016, 14:30:02 »

Bei mir sind die - eigentlich viel zu groß gewordenen - Gehölze voller Jungvögel, die Zweig um Zweig nach Fressbarem absuchen. Es sind v.a. Meisen.  Das Gewisper und Gepiepse ist entsprechend vielstimmig. Die Felsenbirne wiederum beherbergt regelmäßig 4 oder 5 Amseln.
 
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Henki

  • Gast
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #324 am: 15. Juni 2016, 17:06:22 »

Die Blattläuse scheinen zu schmecken?
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18868
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #325 am: 15. Juni 2016, 17:17:10 »

Der liebt sogar die Beschützer der Läuse, die Ameisen.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Roeschen1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13184
  • BW, Stuttgart, 342m 7b
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #326 am: 15. Juni 2016, 19:06:36 »

Die Kirschen wird er auch mögen... ;D
In meinem Nachbargrundstück stand einmal ein uralter Birnbaum, zum Teil schon morsch, wo Holzameisen lebten.
Das war die Tankstelle für Buntspecht, Grün- und Grauspecht und Amseln bedankten sich auch für den gedeckten Tisch.
Gespeichert
Grün ist die Hoffnung

Henki

  • Gast
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #327 am: 17. Juni 2016, 18:16:57 »

Die Nachtigall hat sich dagegen als unfotografierbar erwiesen.  :P

Nun aber doch. Aufgeplustert meckernd hat sie für einen Moment mal nicht sofort die Flucht ergriffen.
Gespeichert

Cryptomeria

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6217
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #328 am: 17. Juni 2016, 19:26:34 »

Ja, jetzt erkennt man sie deutlich.
Gutes Foto!
VG Wolfgang
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Gartenvögel 2016
« Antwort #329 am: 17. Juni 2016, 23:15:22 »

Die Bachstelzen haben offensichtlich auch Nachwuchs. :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 20 21 [22] 23 24 ... 53   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de