News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartfaden (Gelesen 10890 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11902
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Bartfaden

Buddelkönigin » Antwort #60 am:

;D Dark Towers
Dateianhänge
20200621_110851.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28153
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartfaden

Mediterraneus » Antwort #61 am:

enaira hat geschrieben: 17. Jun 2019, 09:33
Penstemon ‘Pensham Plum Jerkum’, aus England mitgebracht.
Mal schaun, wie er den Winter übersteht. Die Blüte finde ich schon mal wunderschön, passt auch sehr gut zu der dahinter stehenden Astratia 'Roma'.


Hat er überlebt? Und wenn ja, wie?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bartfaden

chlflowers » Antwort #62 am:

chlflowers hat geschrieben: 8. Jun 2020, 22:24
Vom Garten Moorriem habe ich noch Penstemon "Tabasco", der aber noch nicht blüht...


Da isser ;D
Dateianhänge
DSCN8426_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re: Bartfaden

chlflowers » Antwort #63 am:

Ein Ganzkörperbild …
Dateianhänge
DSCN8428_klein.jpg
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #64 am:

Das irre Blau von lerchenzorn ermunterte mich mal nachzuschauen,

ein Hauch mit Blau fand ich. :)
Dateianhänge
2021-06-04 Penstemon blau.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #65 am:

näher dran
Dateianhänge
2021-06-04 Penstemon stück 2.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #66 am:

'Catherine de la Mare' hält sich wacker über die Jahre.
Dateianhänge
2021-06-09 Penstemon Catherine de la Mare2.JPG
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Bartfaden

lerchenzorn » Antwort #67 am:

Beides sehr schöne, blaue Bartfäden. Der erste ist Penstemon ovatus, der von Dir nun wieder hier blüht, wenn ich ihn auch etwas ungünstig gesetzt habe. Danke!

'Catherine de la Mare' ist hier erst im Frühling eingezogen. Ich bin gespannt, ob er langlebig sein wird.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Bartfaden

lerchenzorn » Antwort #68 am:

Penstemon barbatus nanus wird häufig angeboten. Die letztjährige Samenernte war mäßig gekemt, ist mir aber verschwitzt. :P

Bild
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #69 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Jun 2021, 05:49
'Catherine de la Mare' ist hier erst im Frühling eingezogen. Ich bin gespannt, ob er langlebig sein wird.


Das wird schon.
Bei mir sitzt er im Kübel und ja, die 5 Jahre sind ihm anzusehen. Aber recht pflegeleicht ist er und blüht zuverlässig.
Dateianhänge
2021-06-13 Penstemon-Kübel 2.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #70 am:

Ist wohl mit diesem Platz zufrieden.
Dateianhänge
2021-06-19 Penstemon.JPG
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #71 am:

man sieht ihn obwohl recht klein ;)
Dateianhänge
2022-04-30 Penstemon pul. muß ich suchen.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1689
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Bartfaden

Herbergsonkel » Antwort #72 am:

auch nicht der größte, aber edles weiß tragend ;D
Dateianhänge
2022-05-22 Penstemon hirsutus pygm. Albus.jpg
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Bartfaden

spider » Antwort #73 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 19. Jun 2021, 20:09
Ist wohl mit diesem Platz zufrieden.

Offensichtlich! ;D
Super schönes Teil.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2105
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartfaden

kohaku » Antwort #74 am:

Penstemon 'burgundy' hat sich seit dem letzten Jahr verdoppelt :)
Dateianhänge
20220612171025.JPG
Antworten