News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen (Gelesen 50965 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Klar, menschliche Dummheit wird schon seit jahrtausenden bestaunt und von Wissenden in unzähligen Aphorismen und Metaphern dokumentiert. :P
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
-
- Beiträge: 4937
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Antida hat geschrieben: ↑31. Jul 2022, 20:40
Der Rasen sieht auf den ersten Blick tadellos aus; dem macht‘s auch nix aus, wenn der Hund seine Geschäfte darauf verrichtet: Plastikrasen
Bei aller berechtigter Kritik an der Vorgartengestaltung in der Neuen Welt: diese verbraucht jedenfalls kein Wasser beim Sprengen,
benötigt keinen Strom beim Mähen, beherbergt keine fiesen Stechinsekten, kommt auf ewig ohne Dünger aus etc pp - lauter
gewichtige Vorteile, und nicht zu vergessen : man hat mehr Zeit für die Pflege der Trumpstatue im Kiesgarten neben dem Pool.
Rus amato silvasque
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Zu Weihnachten scheint sich die Färberei und Pflanzen-Verunstaltung von Jahr zu Jahr steigern.
Blaue Phalaenopsis scheinen ja schon Alltag geworden zu sein.
Blaue Phalaenopsis scheinen ja schon Alltag geworden zu sein.
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
... aber gefärbte Bromeliaceen sind mir noch neu. Brrrr...
- zwerggarten
- Beiträge: 20988
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
krass. unfassbar. warum tut niemand etwas dagegen?! :P :'(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
zwerggarten hat geschrieben: ↑20. Dez 2022, 00:22
krass. unfassbar. warum tut niemand etwas dagegen?! :P :'(
Hat schon mal jemand etwas gegen Profit unternommen ???
Wenn die Leute sowas in der Energiekrise unbedingt brauchen und kaufen, kann die Inflation auch noch nicht zu teuer sein.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Wegen gestiegener Energiepreise werden zumindest Orchideen am Markt wohl merklich knapper. Kann sein, dass dann auch solche Sperenzchen aufhören.
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Die meisten Käufer wissen gar nicht, dass diese Pflanzen gefärbt sind. Da die Farbe Blau doch recht selten bei Zimmerpflanzen ist, ist es dann ein zusätzlicher Kaufanreiz. Es ist dann nur blöd, wenn jemand der sich etwas besser auskennt und ein Pflanzenfreund ist, sowas geschenkt bekommt. Wie verhält man sich dann, wenn man den Schenkenden nicht vor dem Kopf stoßen will. Ich habe versucht mir nichts anmerken zulassen. Ist mir eher schlecht gelungen. Unter 4 Augen habe ich denjenigen dann aufgeklärt sie war sehr überrascht und wusste nicht, dass man Orchideen als Pflanze färben kann. Aufklärung im Gartencenter ( Dehner) gibt es da nicht.
- thuja thujon
- Beiträge: 21025
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Unter (Gemüse)Gärtnern gibt es nur ein echtes Geschenk. Das verstehen aber die normalen Menschen nicht.
https://www.pinterest.de/pin/792492865678196253/
https://www.pinterest.de/pin/792492865678196253/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5492
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
;D ;D ;D
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Vielleicht Absicht, vielleicht denkt man es sei offensichtlich. Oder aber man geht selbst nach bestem Wissen und Gewissen vor... Auch denkbar!
-
- Beiträge: 4551
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Nicht mein Geschmack, aber irgendwann sind sie verblüht und man kann die ekelfarbenen Blütenstände abschneiden.
Immer noch besser als angesprühte Blätter bei Aloen und Gasterien oder reingepiekste Blüten bei Kakteen.
Einen Beutel Dünger habe ich tatsächlich schon mal verschenkt. Ich weiß nicht ganz, was andere Leute erwarten, wenn dick und fett auf der Tüte steht 'Rinderdungpellets'. ::) ???
Zum großen Erstaunen der Beschenkten quollen die Pellets nach dem Gießen tatsächlich auf. ;D
Immer noch besser als angesprühte Blätter bei Aloen und Gasterien oder reingepiekste Blüten bei Kakteen.
Einen Beutel Dünger habe ich tatsächlich schon mal verschenkt. Ich weiß nicht ganz, was andere Leute erwarten, wenn dick und fett auf der Tüte steht 'Rinderdungpellets'. ::) ???
Zum großen Erstaunen der Beschenkten quollen die Pellets nach dem Gießen tatsächlich auf. ;D
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- Blush
- Beiträge: 2673
- Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
- Kontaktdaten:
-
Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Ich sah eben diese Helleborus und konnte kaum widerstehen. ;) Was dieses Blau soll, warum das gemocht wird, ist mir unbegreiflich.
"Der andere könnte recht haben."
Frei nach Frank Elster
Frei nach Frank Elster
- dmks
- Beiträge: 4298
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (innerorts)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Es gibt gute Gründe, warum sich Gärtner und Floristen manchmal nicht mögen. ;D
Und es gibt eine "Mittelschicht" - in der Leute sowas toll finden! 8)
Und es gibt eine "Mittelschicht" - in der Leute sowas toll finden! 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen
Das frage ich mich wiederum wenn im Spätherbst die Hundertschaften von laborvermehrten Schneerosenhybriden anrollen... Sehen innerhalb der Sorte eh wie eine Klonarmee aus, dann unterscheiden sich manche Sorten zueinander wenig, heißen tun sie oft auch noch ähnlich...`Ice and Roses dings´, `Rosado´, `Rosetta´ `Spring Promise irgendwas´... Da gibt so ein Spritzer aus der Spraydose fast schon wieder Individualität!
.
Es verkauft sich halt!