News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen (Gelesen 51066 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

invivo » Antwort #30 am:

@Orchidee..Gesehen auf der IPM...werden im großen Stil vertrieben-Weltweit..echt !
Als Party-Mitbringsel, warum nicht? Sieht bestimmt interessant während des Vergehens aus. Wäre es eine echte, gartentaugliche Rose würde ich sie mir schon aus wissenschaftlicher Interesse besorgen. ;D
Grüße
invivo
martina 2
Beiträge: 13801
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

martina 2 » Antwort #31 am:

Ja, aber mit Photoshop geht es leichter ;)Ich finde diese barock-plüschigen, gefüllten Humpfta-Primeln auch befremdlich und kann gut verstehen, warum Martina die hier gepostet hat :D
Humpfta, voll in Ordnung ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

enaira » Antwort #32 am:

Für den Anfang eine zweifarbig aufgepimpte Orchidee, real war das türkisblau noch intensiver.
Diese blaue Phalenopsis konnte ich heute auch bei Deh..r bewundern.28 Euronen soll das gute Stück kosten. :oImmerhin steht auf dem Etikett, dass mit Lebensmittelfarbe manipuliert wurde und neu wachsende Blütentriebe weiß sein werden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

martina. » Antwort #33 am:

Gesehen auf der IPM...werden im großen Stil vertrieben-Weltweit..echt !
Eine US-Kollegin zeigte mir die gerade heute voller Stolz. :-X :-X :-XEinfach mal "Rainbow Rose" guckeln. Da wird einem anders. :P
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

APO-Jörg » Antwort #34 am:

Gesehen auf der IPM...werden im großen Stil vertrieben-Weltweit..echt !
Eine US-Kollegin zeigte mir die gerade heute voller Stolz. :-X :-X :-XEinfach mal "Rainbow Rose" guckeln. Da wird einem anders. :P
Nicht das ihr denkt ich finde das gut auf keinen Fall. Gerade aber das einfärben dieser cremefarbenden Rose ist schon eine Kunst. Der Stengel muss gespalten werden und jeder Teilstengel in eine andere Farbe. Traditionell müssen es die sieben Regenbogen Farben sein. Nicht mein Ding aber so wie auch bei anderen Pflanzensammlern gibt es bestimmt auch hier einen großen Liebhaberkreis. ::) ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20995
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

zwerggarten » Antwort #35 am:

Hier ...
warum bindest du eigentlich schon wieder ein fremdbild direkt in deinen post ein, oder ist das dein profil? zur sicherheit sollte man davon einfach mal immer die finger lassen, verlinken genügt doch für sowas, wenn es derart nottut. ::) ;)edit: sherlock pur stellte gerade fest, dass immerhin der vorname wohl passt, dennoch, notfalls für alle anderen:achtung abmahngefahr wegen copyrightverletzungencopyright beachtenedit2: lieber einmal zuviel als einmal zuwenig! 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

neo » Antwort #36 am:

Immerhin steht auf dem Etikett, dass mit Lebensmittelfarbe manipuliert wurde und neu wachsende Blütentriebe weiß sein werden...
Was ein Segen! ;)
Benutzeravatar
Phyllo
Beiträge: 337
Registriert: 2. Feb 2006, 16:20
Kontaktdaten:

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Phyllo » Antwort #37 am:

Soweit ich das mitbekommen habe reicht es die cremfarbene oder gelbliche Rose in roter und blauer Tinte zu stellen mit gespaltenem Stiel.zwerggartenKeine Ahnung was Du mit Fremdbild meinst.Ich denke,und damit liege ich doch richtig das ich meine Fotos zeigen darf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gänselieschen » Antwort #38 am:

Das Erschreckende daran ist, daß diese Gräuslichkeiten gut verkauft werden.Hoffentlich bekomme ich sowas nie geschenkt.
Da ist niemand vor gefeit ::) ::) ::) ;DZwei Orchideen mit gefärbten Blüten und passenden farblichen Töpfen mit etwas Perlmutt ;D ;D ;D eine war blau die ande hellgrün ::)Die zweite Blüte ist brav weiß und sie wachsen wirklich dankbar 8)
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Bumblebee » Antwort #39 am:

;D Solche Teile hab ich auch schon gesehen. Und Weihnachtssterne mit Glimmer bestreut. Der Titel des Fadens ist ja auch Spitze!
^^
Orchidee

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Orchidee » Antwort #40 am:

Na ja diese gefärbten Rosen kann kaufen wer will ich sicherlich nicht. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.Wer dafür Horrorpreise bezahlt dem gehört es nicht anders. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gänselieschen » Antwort #41 am:

Auch einen mit Glitzer besprühten Weihnachtsstern hatte ich bereits einmal. Ich hatte dann meinen Unmut doch etwas zu deutlich gezeigt - und das war nicht nett von mir bei einem lieb gemeinten Geschenk. Nun nehme ich das eben hin, aber vielleicht war es ja der letzte seiner Art.*überlegt, was vorher war - die gefärbten Nopse oder der Glitterstern* 8)
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Bumblebee » Antwort #42 am:

;D Das Problem bei mir, ich kann echt schlecht heucheln. Das endet immer in einem Fiasko. :-X ;D
^^
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Gänselieschen » Antwort #43 am:

Es war ein Fiasko - zumindest das mit dem Weihnachtsstern Vermutlich waren die Nopse danach ::) ::) - und das ist es, was mich auf die Palme bringt. Sowas kann man doch nicht vergessen. Und einem Naturliebhaber sowas zu schenken ist schon fast ein Beleidigung... aber es war ja nicht so gemeint. Die Gartenzwerge verstecke ich auch immer ganz gekonnt. Aber es gab schon eine Weile keinen Neuen mehr. Aber bald kommt ja wieder Bewegung in die Supermärkte ;D ;D ;D
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Pflanzliches Grauen - Verunstaltungen mit und an lebenden Pflanzen

Bumblebee » Antwort #44 am:

Gartenzwerge?? *gigalol* Ich sende eine Beileidsnote ins ferne Börlin. :-*
^^
Antworten