News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 272972 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22232
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Voriges Jahr habe ich eine Pflanze bei Peter Janke gekauft, ich wusste nicht, dass es verschiedene Farben gibt. Und ich weiß auch nicht wo die Pflanze geblieben ist. Mich interessieren ja mehr die Pusteblumen als die Blüten und die sind wohl immer gleich.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Eine Pflanze Haferwurzel oder eine Pflanze Wiesenbocksbart?
Ersterer blüht violett, zweiterer gelb.
Beide sterben im 2. Jahr, nach Blüte und Samenbildung, meist ab, sie müssen sich neu aussäen können.
Was da bei mir grad passiert mit den rotgefärbten ist wohl eher selten.
Ersterer blüht violett, zweiterer gelb.
Beide sterben im 2. Jahr, nach Blüte und Samenbildung, meist ab, sie müssen sich neu aussäen können.
Was da bei mir grad passiert mit den rotgefärbten ist wohl eher selten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Gartenplaner, ich hatte dir Samen einer wahrscheinlich violetten Art mitgegeben, die möglicherweise nicht hapaxanth ist.
Und Gartenlady stimme ich zu - die Puschel mag ich auch fast lieber. Da bin ich mal auf die deutlich größeren Bälle des Tragopogon capitatus gespannt, der in den nächsten 2 Wochen blühen dürfte.
🙂
Michael
Und Gartenlady stimme ich zu - die Puschel mag ich auch fast lieber. Da bin ich mal auf die deutlich größeren Bälle des Tragopogon capitatus gespannt, der in den nächsten 2 Wochen blühen dürfte.
🙂
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
micc hat geschrieben: ↑14. Mai 2023, 18:26
Gartenplaner, ich hatte dir Samen einer wahrscheinlich violetten Art mitgegeben, die möglicherweise nicht hapaxanth ist.
…
Ah, sehr interessant!
Unterscheidet sich dessen Blüte von der der Haferwurzel?
Sonst wird es ab nächstem Jahr schwierig, auseinander zu halten 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Es könnte, könnte usw. Tragopogon marginifolius sein. Auf die violette Blütenfarbe kann ich nicht Stein auf Bein schwören, da man das naturgemäß nicht an den Samen erkennt. Ein paar Violette blühten aber am Standort noch. Musst halt gucken, wie die Unterschiede sind, da ich keine Fotos gemacht hatte.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
;D
Es bleibt spannend….laut Google-Bildersuche ist bei der Art das Laub wesentlich breiter als bei Haferwurzel und Wiesenbocksbart….
Es bleibt spannend….laut Google-Bildersuche ist bei der Art das Laub wesentlich breiter als bei Haferwurzel und Wiesenbocksbart….
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenlady
- Beiträge: 22232
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Gestern Morgen hatte ich eine Wiesebocksbartblüte am Straßenrand gepflückt, sah gut aus im ersten Gräserstrauß des Jahres, nach Eurer Unterhaltung über geöffnete und geschlossene Blüten, habe ich auch diese Blüte in der Vase beobachtet. Auch sie war nachmittags geschlossen und öffnet sich gerade wieder.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20764
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Das würde ich mal als gut etabliert bezeichnen ;D 8)

Der braunrote hat ein Söckchen über der verblühten Blüte, bis zur Samenreife wird es aber wohl noch etwas dauern, ich werde beim nächsten Besuch hier gleich danach schauen.

Der braunrote hat ein Söckchen über der verblühten Blüte, bis zur Samenreife wird es aber wohl noch etwas dauern, ich werde beim nächsten Besuch hier gleich danach schauen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Sorry, die Fotos vom letzten Mal bei Diamants liegen noch brav im Dateiordner, genauso die von Bocksbärten, Katzen und anderen Nebenschauplätzen.
Und schon gibt es einen weiteren Termin bei Stauden Diamant!
Am 3. Juni gibt es zwei Rundgänge um 11 und 14 Uhr mit dem Thema Uhl oder Nachtigall. Es geht um verschiedene Sichtweisen und ob etwas positiv oder negativ bewertet wird.
Wir schauen um 11 rein und picknicken danach etwas in der Gärtnerei und betrachten die schießenden Kräuter. Vielleicht sieht man sich.
:)
Michael
Und schon gibt es einen weiteren Termin bei Stauden Diamant!
Am 3. Juni gibt es zwei Rundgänge um 11 und 14 Uhr mit dem Thema Uhl oder Nachtigall. Es geht um verschiedene Sichtweisen und ob etwas positiv oder negativ bewertet wird.
Wir schauen um 11 rein und picknicken danach etwas in der Gärtnerei und betrachten die schießenden Kräuter. Vielleicht sieht man sich.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ich würde schon sehr gerne kommen...wenn, dann bin ich früh da ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Ja - man sieht sich 😘
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Würde mich freuen, euch alle zu sehen.
In Erinnerung an Gartenfreak werde ich einen Haselnusskuchen nach ihrem Rezept backen.
In Erinnerung an Gartenfreak werde ich einen Haselnusskuchen nach ihrem Rezept backen.
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
:D
Ob ich allerdings so lange bleiben kann, schaun wir mal. Benötigt jemand irgendwas von mir? Ich hätte noch einen ganz wunderbaren Steckie einer kleinbleibenden, weißen Hydrangea, pinkfarbenes Geranium könnte ich bis zum Abwinken rausreißen, einen Topf Plattährengras, ebenso diese polnische Glockenblume...und eine große Staude Akelei in dunkelblau...
Ob ich allerdings so lange bleiben kann, schaun wir mal. Benötigt jemand irgendwas von mir? Ich hätte noch einen ganz wunderbaren Steckie einer kleinbleibenden, weißen Hydrangea, pinkfarbenes Geranium könnte ich bis zum Abwinken rausreißen, einen Topf Plattährengras, ebenso diese polnische Glockenblume...und eine große Staude Akelei in dunkelblau...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2733
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Danke Jule, die Pflänzchen sind nicht unbedingt unser Beuteschema. ;)
Andersrum gefragt: hat einer von euch eine Straßenkarte von Dänemark? Wir sind eine Woche auf Fünen und wollen auch größere Kreise ziehen.
:)
Michael
Andersrum gefragt: hat einer von euch eine Straßenkarte von Dänemark? Wir sind eine Woche auf Fünen und wollen auch größere Kreise ziehen.
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Jule69
- Beiträge: 21699
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen....
Schön war es bei Diamant, schade nur, dass ich nicht so lange bleiben konnte. Hat der Kuchen geschmeckt?
Ein paar Bilder hab ich gemacht




Weiß jemand, was/wer das ist? Hab vergessen zu fragen.

Ein paar Sachen sind mir ins Körbchen gesprungen. Ganz dunkelblättriger Sedum, Eupatorium und 2 Jungpflanzen einer besonderen Astrantia konnte ich Gerhild noch abschwatzen ;)
Ein paar Bilder hab ich gemacht




Weiß jemand, was/wer das ist? Hab vergessen zu fragen.

Ein paar Sachen sind mir ins Körbchen gesprungen. Ganz dunkelblättriger Sedum, Eupatorium und 2 Jungpflanzen einer besonderen Astrantia konnte ich Gerhild noch abschwatzen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.