Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
12. Juni 2024, 04:25:47
Erweiterte Suche  
News: Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. (Gotthold Ephraim Lessing)

Neuigkeiten:

|23|1|Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen. (Erich Kästner)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?  (Gelesen 2019 mal)

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« am: 23. Februar 2016, 17:29:01 »

Hallo,
ein bekannter von mir hat mir heute ein paar Äste geschickt damit ich mich einmal schlau mache was mit seinen Apfelbäumen los ist. Seit Herbst haben die Triebe diesen weißen Belag u auch diese Ausbuchtungen/Auswüchse.

Was könnte dass denn sein?

Vielen Dank u
LG Oliver

Titel ergänzt. LG Nina
« Letzte Änderung: 23. Februar 2016, 17:34:09 von Nina »
Gespeichert

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Re: Was für eine Krankheit?
« Antwort #1 am: 23. Februar 2016, 17:30:09 »

Bild 2:
Gespeichert

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Re: Was für eine Krankheit?
« Antwort #2 am: 23. Februar 2016, 17:31:00 »

Bild 3
Gespeichert

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Re: Was für eine Krankheit?
« Antwort #3 am: 23. Februar 2016, 17:32:11 »

Bild 4
Gespeichert

Monti

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 863
  • 530 m ü. NN
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #4 am: 23. Februar 2016, 17:50:47 »

Lebt der Baum denn noch? Die Triebe sehen teils ziemlich tot aus (runzelige Rinde/ausgetrocknet).
Oder; Wann hat er die Triebe denn abgeschnitten?

Edit: Kann man die Rinde leicht ablösen? Die Wülste sehen aus, wie wenn sich die Rinde vom Holz gelöst hätte.
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18881
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #5 am: 23. Februar 2016, 17:53:18 »

Mehltau?
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #6 am: 27. Februar 2016, 10:34:42 »

Hallo,
sry bin jz erst zum nachschauen gekommen ;)
Also die Rinde löst sich an den Stellen nicht leicht.

Ich denke fast auch dass es Mehltau ist, aber was sind dann diese Wülste?

Was würdet ihr gegen den Mehltau unternehmen?

Vielen Dank u
LG
Gespeichert

Floris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2114
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #7 am: 27. Februar 2016, 11:04:17 »

Das sind Saugschäden von Läusen, vermutlich Blutlaus, möglicherweise auch Mehlige Apfellaus.
Gespeichert
gardener first

Spitz

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 289
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #8 am: 27. Februar 2016, 14:16:45 »

Okay super Vielen Dank!
Was würdet ihr gegen Mehltau u Blattläuse unternehmen?

LG
Gespeichert

b-hoernchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3758
  • Oberbayerischer Alpenrand, 480m ü. NN.
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #9 am: 09. März 2016, 12:33:00 »

Gegen Mehltau würde ich Sporenschleudern in der Nähe entfernen, am besten weniger anfällige Sorten pflanzen. Zur Not auch mal Duaxo spritzen - letzteres löst das Problem nicht dauerhaft.

Gegen Apfelblattlaus enganliegende Leimringe um Stamm und Pfahl des Apfelbaums - und schauen, dass nicht von anderswo Ameisen auf den Baum können und die Blattläuse herbeitragen.
Ansonsten gibt's für Apfelblattläuse unterschiedlich anfällige Sorten... fragt sich halt, ob die weniger anfälligen einem gut schmecken.
Gespeichert
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #10 am: 09. März 2016, 18:35:26 »

Gegen Mehltau würde ich Sporenschleudern in der Nähe entfernen,


Mir ist so, als ob Mehltau extrem wirtsspezifisch wäre und ein Übergreifen von z.B. Phlox auf Apfel extrem unwahrscheinlich ist.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Floris

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2114
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #11 am: 11. März 2016, 17:33:01 »

Ja, mir auch.

Und mir ist außerdem , als ob Blattläuse schon auf dem Baum überwintern täten und auch fliegen könnten.
Gespeichert
gardener first

b-hoernchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3758
  • Oberbayerischer Alpenrand, 480m ü. NN.
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #12 am: 12. März 2016, 19:53:27 »

Bei mir hat immerhin ein mehltaubefallener Apfelsämling so großen Infektionsdruck bewirkt, dass Bittenfelder Sämlingsunterlagen Mehltau bekamen. Mir ist, als könnte ein kranker Baum in der Nähe andere infizieren, sogar recht robuste andere Sorten.

@Floris: Also hältst du nichts von Leimringen gegen Ameisen?
Gespeichert
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!

dmks

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3898
Re: Was für eine Krankheit haben die Apfelbäume?
« Antwort #13 am: 12. März 2016, 20:06:32 »

Ich vermute mal Blutlaus - dann sollten aber auf den älteren Rinden auch typische Schadstellen sein, einzelne abgegrenzte Bereiche mit defekter Rinde. Mitunter gallig auftreibend.
Und ja, die überwintern am Baum und bilden zu bestimmten Zeiten fliegende Formen.
Gespeichert
Es gibt keine 'guten' oder 'schlechten' Zeiten.
Es ist immer genau jetzt die Zeit etwas zu tun!
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de