Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 01:49:11
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|31|1| Verbascum diamantinum. Die berüchtigte Flex-Königskerze!  :o  (Dunkleborus)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Chinaschilf  (Gelesen 1261 mal)

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Chinaschilf
« am: 03. April 2006, 15:50:19 »

Hallo,
jedes Frühjahr ärgere ich mich über mein Chinaschilf.
Es sieht ja im Sommer schön aus, aber über Winter und im Frühjahr wird sein bleiches Laub vom Wind in meinem und Nachbars Garten verteilt.
Kann ich das Schilf im Herbst halb herunter schneiden um das Laub zu reduzieren. Die halbe Halmlänge sollte doch als Winterschutz reichen?

LG
Venga
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

potz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2966
Re:Chinaschilf
« Antwort #1 am: 03. April 2006, 17:15:42 »

Du kannst es m.E. auch ganz runterschneiden. Genug Winterhärte hat es allemal.
Du verzichtest damit aber auf einen durchaus reizvollen "Winteraspekt".
Gespeichert

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re:Chinaschilf
« Antwort #2 am: 03. April 2006, 20:32:39 »

Stimmt, damit hast du natürlich recht.
Vielleicht nur etwas auslichten.
nun... damit hat es ja noch Zeit.
Ich wollte es auch nur grundsätzlich wissen, weil ich gesehen habe, dass mein Schilflaub es sich beim Nachbarn auf dem Rasen gemütlich gemacht hat. :P
Ich hab in meinem Garten fast nix ;D
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

elis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Chinaschilf
« Antwort #3 am: 04. April 2006, 00:07:53 »

Hallo Venga !
Ich habe mehrere Gräser-Sorten im Garten stehen und binde sie im Herbst immer zusammen, dann sehen sie mit Rauhreif zauberhaft aus und dann können sie nicht so im Garten rumfliegen. Jetzt habe ich sie schon abgeschnitten. Aber das zusammenbinden klappt ganz gut.Probiere es doch einmal. Es ist schade wenn Du Deine Gräser schon im Herbst zurückschneidest.
Liebe Grüße von elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

findling

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 973
  • wortkürze gibt denkweite
Re:Chinaschilf
« Antwort #4 am: 04. April 2006, 07:52:57 »

kann elis nur zustimmen, denn das zusammengebundene gras sieht im winter mit etwas schnee und rauhreif richtig schön aus - vor allem wenn sonst im garten fast alles kahl ist wie bei mir.
Gespeichert

Venga

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1463
  • Schleswig-Holstein
Re:Chinaschilf
« Antwort #5 am: 04. April 2006, 10:11:14 »

Ja, an zusammenbinden hab´ ich auch schon gedacht.
Mein Schilf ist über 2m hoch und hat ca. 1m² Fläche. Das gibt dann ein Tippi. ;)
Wenn die nächste Regenlücke ist, will ich es auch abscheiden. Die langen Stäbe sind gut zum Blumen und Tomaten anbinden.
Gespeichert
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.

toto

  • Gast
Re:Chinaschilf
« Antwort #6 am: 04. April 2006, 10:19:33 »

Habe das gleiche Problem. Ich habe es in diesem Jahr aber schon im Januar abgeschnitten, weil die Blätter sich im ganzen Garten verteilten.
Aber zusammenbinden ist eine gute Idee - werde ich im nächsten Jahr probieren.

Übrigens benutze ich die dicken Halme auch zum Blumen anbinden. Sind ziemlich stabil und halten gut.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de