Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 23:12:47
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|11|7|Dieses Forum heißt Garten "Pur" und nicht Garten "Putz"  8) (Mediterraneus)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 38   nach unten

Autor Thema: Makro-Bilder 2016  (Gelesen 139555 mal)

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #270 am: 09. März 2021, 21:23:56 »

Wegen des Bokehs
Gespeichert

sequoiafarm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2498
  • Niederrhein - 8a
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #271 am: 09. März 2021, 21:25:49 »

Danke, alles klar  :)
Gespeichert
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21853
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #272 am: 10. März 2021, 08:57:23 »

An diesem Beispiel sieht man, dass Fokusstacking manchmal wirklich nötig ist. Das Ergebnis ist jedenfalls sehr gelungen.

Ich mache es allerdings eher "hemdsärmelig"  nur wenige Bilder Freihand, das hat bisher mit Photoshop gut geklappt, die Software rückt die Bilder zurecht auch wenn sie ein bisschen verschoben sind  ;) 

Das Procedere bei der Nikon Z  ist ziemlich aufwendig, muss gut geplant sein und erfordert ein Stativ.  Mal sehen, ob ich mich damit anfreunden kann.
Gespeichert

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4247
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #273 am: 16. März 2021, 22:00:13 »

.
Dieser harmonische Efeuaustrieb - mit seinen wachsartigen Blättchen und dem grün-roten Stamm - hätte sicherlich eine bessere Kamera
verdient gehabt hat, aber ich zeige ihn trotzdem mal hier.
« Letzte Änderung: 16. März 2021, 22:02:34 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #274 am: 22. März 2021, 19:00:44 »

Sekundenschnappschuss mit meiner Billigknipse
ob das ein Makro ist ? Geht noch viel näher ....

Gespeichert
Gruß Arthur

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21853
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #275 am: 23. März 2021, 08:16:13 »

Ein Makro ist das sicher nicht, aber ein wirklich gutes Beispiel für eine Nahaufnahme mit dem Weitwinkel, man sieht sehr schön die Blüten einschließlich ihrem Umfeld, das ist doch toll  :D

Wir haben hier einen alten thread "mit dem Weitwinkel im Garten"
« Letzte Änderung: 23. März 2021, 08:22:17 von Gartenlady »
Gespeichert

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #276 am: 23. März 2021, 08:22:17 »

Ist das schon ein Macro?
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #277 am: 23. März 2021, 20:36:33 »

Ist das schon ein Macro?

Ja, das ist ein Macro.

Ich habe ein bisschen mit Bellis rumgespielt:





Gespeichert

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #278 am: 23. März 2021, 20:45:36 »

Echt klasse Einteilungen. Die Farben gefallen mir sehr
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #279 am: 23. März 2021, 20:48:16 »

Ich habe es heute noch einmal mit Huflattich (Tussilago farfara) probiert
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #280 am: 23. März 2021, 21:07:11 »

Da würde ich lieber die ganze Blüte sehen. Der Huflattich ist ein schönes Motiv.
Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #281 am: 23. März 2021, 21:13:21 »

Geh ich recht in der Annahme,
dass hier keine nachträglich gezoomten Makros dabei sind, bzw. sein sollen?
Gespeichert
Gruß Arthur

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #282 am: 23. März 2021, 21:15:41 »

Ausnahmsweise ein bisschen weiter weg
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #283 am: 23. März 2021, 21:18:53 »

Warum nicht?

Es gibt eine Definition von Makro, dass das Motiv 1 zu 1 auf dem Sensor abgebildet ist.


Aber so streng würde ich das hier nicht sehen. Wichtig ist doch, dass bei der Makrofotografie Details gezeigt werden, die man sonst nicht sehen kann bzw. übersieht.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20883
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #284 am: 24. März 2021, 06:27:51 »

marygold:
Ganz zauberhaft!
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Seiten: 1 ... 17 18 [19] 20 21 ... 38   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de