Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 05:55:19
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|10|10|Der Charakter offenbart sich nicht an großen Taten; an Kleinigkeiten zeigt sich die Natur des Menschen. (Jean-Jacques Rousseau)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 38   nach unten

Autor Thema: Makro-Bilder 2016  (Gelesen 139607 mal)

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #300 am: 31. März 2021, 11:19:01 »

Nicht verwackelt, aber kopflos, passt irgendwie auch  ;D
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #301 am: 31. März 2021, 18:18:05 »

Gartenlady:
So schön!

polluxverde:
Da ich ne blau-Macke habe, finde ich das natürlich mega... ;)

Ich hab es heute noch mal versucht...und hab tatsächlich mal ein paar Pflanzen rausgeholt...das mache ich sonst nicht....




Lavendel





Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #302 am: 31. März 2021, 18:30:53 »

Das letzte Lavendelbild gefällt mir am besten, das erste Chinondoxabild ist auch schön. 

Pflanzen in der Vase sind leichter zu fotografieren.  Ich pflücke auch nur selten ein Blümchen, aber gerade von diesen Kleinen gibt es doch genug, hier jedenfalls.

Meine Chinondoxas sind allerdings aus der Natur. Ein Leberblümchen würde ich auf keinen Fall pflücken, das ist zu schade.

Beide Leberblümchen mit Marienkäfer sind aus je zwei Bildern zusammengesetzt um auch die Staubgefäße einigermaßen scharf zu bekommen.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #303 am: 31. März 2021, 18:43:18 »

Das ist ja immerhin schon mal etwas, Dankeschön  :D
Für heute bin ich durch, evtl. nehme ich mir morgen noch mal ein neues, etwas einfacheres Teil vor. In der Ruhe liegt die Kraft...und die hab ich erst ab morgen  ;D
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21855
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #304 am: 31. März 2021, 18:46:09 »

Ja, man braucht ungeahnt viel Kraft, besonders für die bodennahen Blümchen und wenn dann noch der AF versagt, kann man echt zu viel kriegen.
Gespeichert

Jule69

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20887
  • Rheinnähe Klimazone 8a
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #305 am: 31. März 2021, 18:48:37 »

Bei mir ist eher GG das Problem...ich drapiere Pflanzen und überlege hin und her, dann gehe ich mal kurz weg...und alle Pflanzen stehen wieder dort, wo sie ursprünglich mal standen...aber ich kriege das hin, sofern ich mal Muße habe.
Gespeichert
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #306 am: 31. März 2021, 19:02:10 »

Leider ziemlich verwackelt, so wie die derzeitige allgemeine Situation  ;) ich wünsche Euch trotzdem ein frohes Osterfest.



Ein Traum einfach klasse deine Motive
« Letzte Änderung: 31. März 2021, 19:04:16 von APO »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5364
    • Unser Garten
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #307 am: 31. März 2021, 19:08:40 »


Ich hab es heute noch mal versucht...und hab tatsächlich mal ein paar Pflanzen rausgeholt...das mache ich sonst nicht....

Ein klasse Versuch und sehr schöne Aufnahmen
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #308 am: 31. März 2021, 21:13:33 »

Süß, die Marienkäfer  :D gut gelungen

und mir gefällt auch das letzte Lavendelfoto am besten
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #309 am: 03. April 2021, 17:36:58 »

Tolle Fotos Jule, bin auch ein Fan von 'Blau'.

Diesmal musste Callianthemum anemonoides herhalten (aus 22 Fotos).
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9070
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #310 am: 03. April 2021, 17:41:49 »

.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #311 am: 03. April 2021, 20:45:55 »

.

Callianthemum anemonoides kannte ich bisher gar nicht - ausgesprochen schöne Pflanze ( wächst die auch draußen  bei uns ?)

Auch von mir ein Makro Versuch mit Chinondoxa.
« Letzte Änderung: 03. April 2021, 20:48:39 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #312 am: 03. April 2021, 21:13:48 »

.

Anemone nemorosa " Robinsoniana "
« Letzte Änderung: 03. April 2021, 21:15:26 von polluxverde »
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #313 am: 03. April 2021, 21:17:13 »

.

Balkan Anemone
Gespeichert
Rus amato silvasque

polluxverde

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4248
  • Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Makro-Bilder 2016
« Antwort #314 am: 03. April 2021, 21:19:50 »

.

Hepatica nobilis var. nobilis
Gespeichert
Rus amato silvasque
Seiten: 1 ... 19 20 [21] 22 23 ... 38   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de