News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ipomoea (Gelesen 94345 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #240 am:

Stengel mit Haaren/Dornen :

Viel Spaß Hans 8)

Dateianhänge
Ipomoea-setosa4.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4359
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Ipomoea

Kasbek » Antwort #241 am:

Ähnlich schön wie alles andere aus Deiner beeindruckenden Kollektion! (Solange man dann nicht permanent an den Haaren bzw. Dornen hängenbleibt ;))
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #242 am:

;D ;D ;D
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Ipomoea

Albizia » Antwort #243 am:

Ich war eine Woche in Brandenburg. Im Garten meiner Gastgeber von meiner Unterkunft blühen den ganzen Zaun entlang Ipomoea in verschiedenen Farben. Sie säen sich schon seit Jahren immer wieder selbst aus. :D
Dateianhänge
IMG_20230910_091222.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4411
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Ipomoea

Albizia » Antwort #244 am:

:D
Dateianhänge
IMG_20230909_112125.jpg
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #245 am:

endlich ....

heute haben zum ersten Mal die Blüten von meinen selbstgesäten Ipomoea pubescens Alba geöffnet ;)
Dateianhänge
Ipomoea-pubescens-Alba1.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #246 am:

Seitenansicht :
Dateianhänge
Ipomoea-pubescens-Alba2.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #247 am:

mehrere Pflanzen :
Dateianhänge
Ipomoea-pubescens-Alba3.jpg
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3406
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Ipomoea

Eckhard » Antwort #248 am:

Recht spät! Reicht der Sommer noch, um von allen Samen zu ernten! Sie stehen im Gewächshaus, oder?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #249 am:

Ja ...recht spät aber ich hab die Samen erst am 12.Mai gesät ....
Diese Pflanzen stehen im Gewächshaus !
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Amur
Beiträge: 8528
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ipomoea

Amur » Antwort #250 am:

Extrem gut die Ipomoea hier. Muss auch mal wieder ein paar mehr aussäen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3406
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Ipomoea

Eckhard » Antwort #251 am:

Südlicher Wildwuchs!
Dateianhänge
20230928_104923.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3406
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Ipomoea

Eckhard » Antwort #252 am:

Bucaneve, welche Ipomoea kommen bei Dir ins "Sortiment" und welche fliegen raus? Ziehst du noch eine Bilanz dieses Sommers?? Welche waren die Favoriten?
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Bucaneve
Beiträge: 523
Registriert: 23. Dez 2005, 16:56

Re: Ipomoea

Bucaneve » Antwort #253 am:

Hallo Eckhard ,

ich werde sicher wieder aussäen :
lobata "Jungle Queen " + "Citronella"
hederifolia yellow
rubriflora ( die echte )
tenuipes
hederacea

Die meisten anderen hoffe ich das ich die überwintert kriege :
cordatotriloba
setosa
pubescens + pubescens Alba
cairica
carnea
indica
alba
plummerae
capillacea
lindheimeri

nicht mehr aussäen werde ich :
x multifida ( x sloteri )
hederifolia
coccinea
quamoclit

Samen von platensis habe ich jetzt neu bekommen
Von mauritiana suche ich noch Material ...

Tja ..mal schauen was ich noch so in den nächsten Wochen an Samen bekomme
ein paar Arten suche ich ja noch ...

Gruß Hans
Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht (Alexandra Potter)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3406
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Ipomoea

Eckhard » Antwort #254 am:

Hihi, das klingt doch nach echter Sammlung, alles bleibt drin, naja fast alles.
Wenn ich die mauritiana durch den Winter bekomme, dann schicke ich Dir einen Steckling. Sie stockt jetzt bereits im Wachstum, obwohl sie schon drinnen am lauwarmen Südfenster steht.
Gartenekstase!
Antworten