
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buddleja - komplett ausbuddeln? (Gelesen 880 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Buddleja - komplett ausbuddeln?
Meine alte Buddleja-Dame ist gerade im Begriff, sich zu verabschieden (mindestens oberirdisch). Um sie unterpflanzen zu können, habe ich sie jahrelang als quasi Hochstamm gezogen. Ein der Stämme ist so wackelig und unter so morsch gewesen, dass ich ihm heute ohne groß ziehen zu müssen, in den Händen gehabt habe. Drei anderen stehen noch, stützen sich aber bloß gegenseitig. Den kompletten Austrieb habe ich schon abgeschnitten, aber ...... da sie (wie immer) schön kräftig ausgetrieben hat, wird sie es wahrscheinlich – aus dem Stock – weiter tun, stimmt? Will ich sie also komplett weg haben, dann muss ich buddeln. Oder reicht es, den Austrieb paar Monate lang bloß abzubrechen?Damit ihr euch vorstellt, um welchen Kaliber es geht, hier ein Foto von dem Ersten der vier Stämme.Mal sehen, wie lange er als Deko durchhält 

Aster!
- jardin
- Beiträge: 818
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Buddleja - komplett ausbuddeln?
Ich denke, daß es ausreicht, wenn dieses Jahr alle neuen Austriebe herausgebrochen werden.Die Arbeit mit dem Ausbuddeln würde ich mir nicht machen.jardin
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Buddleja - komplett ausbuddeln?
Ausbuddeln brauchst du nicht. Triebe wegnehmen. irgendwann ist dann Schluss.VG Wolfgang
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Buddleja - komplett ausbuddeln?
Gut, dann mache ich es so! Wenn ich mir den Wurzelballen der "Kleinen" vorstelle, wird mir ganz anders! :oIch werde versuchen den Stock, falls ein fester, sichtbarer Rest übrig bleibt, noch anzubohren und mal sehen, wie lange es dauert, bis ich dort etwas Neues setzen kann. Die Liste ist lang!
Aster!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Buddleja - komplett ausbuddeln?
Noch eine Frage hinterher. Was meint ihr, wie lange dauert es, bis der Platz wirklich frei für einen anderen Strauch wird?
Aster!
- jardin
- Beiträge: 818
- Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 157
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Buddleja - komplett ausbuddeln?
Im Herbst würde ich mit einem geschärften Spaten direkt neben den alten Stumpf ein Loch freihacken/graben und neu pflanzen.Der Rest des Buddlejaballens wird sich dann in den nächsten Jahren zersetzen.jardin
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a