News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der ultimative Häcksler (Gelesen 106670 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Der ultimative Häcksler
Beginnt die Schneidkante, von oben betrachtet, zu glänzen taugt der Schleifstein nicht mehr.
Dauert zu lange bis wieder gute Schnittqualität erreicht ist.
Winkelschleifer mit Fächerscheibe ist angesagt.
Stumpfe Schnittkanten bedeutet verschiedenes:
- viel mehr Widerstand
- es dauert länger (ist sekundär)
Entscheidend ist:
- mehr Stromaufnahme
- Elektrowicklungen beginnen sich über Gebühr aufzuheizen.
Diese glänzende Kante zerreisst zwar noch, jedoch schneidet sie nicht mehr.
War heute gut zu hören als Nachbarin ihr Schnittgut durch gelassen hat während 2 Stunden.
Dauert zu lange bis wieder gute Schnittqualität erreicht ist.
Winkelschleifer mit Fächerscheibe ist angesagt.
Stumpfe Schnittkanten bedeutet verschiedenes:
- viel mehr Widerstand
- es dauert länger (ist sekundär)
Entscheidend ist:
- mehr Stromaufnahme
- Elektrowicklungen beginnen sich über Gebühr aufzuheizen.
Diese glänzende Kante zerreisst zwar noch, jedoch schneidet sie nicht mehr.
War heute gut zu hören als Nachbarin ihr Schnittgut durch gelassen hat während 2 Stunden.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Der ultimative Häcksler
Bei den Kronenmesser musste nur eine Seite geschliffen werden.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Der ultimative Häcksler
Schleife alle 4 Schneiden nach.
Links nachher / Rechts vorher
Links nachher / Rechts vorher
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Der ultimative Häcksler
Hab mir die Messer neu angefertigt und auf 60 HRC härten lassen, kann mich an nachschleifen müssen gar nicht mehr erinnern.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Starking007
- Beiträge: 11346
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Der ultimative Häcksler
Neu angefertigt?
Wie geht das, Laserschnitt?
Ich bräuchte auch welche, neue kosten 49€.............
Meine: https://shop.traktorist.de/Kombimesser-fuer-Viking-7602.html
Häcksler und Messer haben auch schon mal eine Pflanzenstütze mit Hufeisen gepackt.
Nicht spurlos.
Aber wenn da welche die Messer abziehen mit Belgischem Brocken und kaltgepresstem Olivenöl einreiben,
muß ich schmunzeln. :-X
Wie geht das, Laserschnitt?
Ich bräuchte auch welche, neue kosten 49€.............
Meine: https://shop.traktorist.de/Kombimesser-fuer-Viking-7602.html
Häcksler und Messer haben auch schon mal eine Pflanzenstütze mit Hufeisen gepackt.
Nicht spurlos.
Aber wenn da welche die Messer abziehen mit Belgischem Brocken und kaltgepresstem Olivenöl einreiben,
muß ich schmunzeln. :-X
Gruß Arthur
Re: Der ultimative Häcksler
@Starking007, irgendein Kaltarbeitsstahl z.B. 210Cr46 ist in ungehärtetem Zustand mit Bohren Fräsen, Schleifen, Flexen leicht bearbeitbar. Kann man auch Lasern oder Wasserstrahlen. Bei deiner benötigten Form würde ich aus 3-4mm ?- Blech die Grundform rausflexen, das Quadrat ausfräsen und den Rest schleifen.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Der ultimative Häcksler
Das ist ja erste Sahne über 58 HRC
Grüsse Natternkopf
555Nase hat geschrieben: ↑4. Jul 2021, 05:57
Hab mir die Messer neu angefertigt und auf 60 HRC härten lassen, kann mich an nachschleifen müssen gar nicht mehr erinnern.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Der ultimative Häcksler
Meine ultimative Häckselung läuft mit einem Bosch Leisehäcksler mit "Stachelwalze" für Material mit "Langcharakter", also Äste, Ruten, lange Staudenstängel.
Das Gehäckselte häcksle ich nochmals mit einem Benz Kegel-"Mixerhäcksler" (Mulchy 2500E = Uraltmodell), was zu schön kleinem Häckselgut führt (siehe Bild), die Länge der Häcksel (rund 2cm) erzeugt der Bosch-Häcksler, die Dicke (etwa 5 mm) der Benz-Häcksler. Bei dem Kegel wirken die Messer wie ein Hobel, da kann es (bei Direkthäckselung von Astwerk und Sonstigem) passieren, dass ein dünner Zweig oder dürrer Grashalm mit 20cm Länge durchflutscht, darum zerkleinere ich zuerst mit dem Leisehäcksler auf max. 2cm Länge
Da die zu häckselnden Äste auf einem Haufen im hinteren Teil des Gartens gesammelt werden, nutze ich dazu eine fix eingesteckte 20 m 2,5 mm2 Guttapercha-Stromleitung, die nach der Arbeit in einen großen Blumentopf beim Haus "eingeringelt" wird und von dort bei Bedarf simpel herausgezogen wird ohne dass es zur Verhedderung kommt.
Mein Traum-Feinhäcksler (zur Weiterzerkleinerung der Grobhäcksel) wäre ein "Bio-Universalzerkleinerer" von voran.at, der ein Sieb im Austrag hat und nur Körnchen bestimmter Größe rauslässt, diverse Siebgrößen bis minimal 2mm-Sieb! Das ergibt Megamischmaterial. Das Zerkleinerungsprinzip ist wie bei einem Gehölzhäcksler (Mixerschneiden), er wäre also auch im Garten einsetzbar. Interessant wäre auch ein "Eliet Neo", der auch ein Austragsieb hat.
Grundregel: Häcksler für dicke Äste erzeugen große Hackschnitzeln, Häcksler, die nur dünne Äste schaffen eher kleinere Hackschnitzel. Vorm Häckslerkauf ausprobieren oder fragen, wer so einen gekauft hat.
Das Gehäckselte häcksle ich nochmals mit einem Benz Kegel-"Mixerhäcksler" (Mulchy 2500E = Uraltmodell), was zu schön kleinem Häckselgut führt (siehe Bild), die Länge der Häcksel (rund 2cm) erzeugt der Bosch-Häcksler, die Dicke (etwa 5 mm) der Benz-Häcksler. Bei dem Kegel wirken die Messer wie ein Hobel, da kann es (bei Direkthäckselung von Astwerk und Sonstigem) passieren, dass ein dünner Zweig oder dürrer Grashalm mit 20cm Länge durchflutscht, darum zerkleinere ich zuerst mit dem Leisehäcksler auf max. 2cm Länge
Da die zu häckselnden Äste auf einem Haufen im hinteren Teil des Gartens gesammelt werden, nutze ich dazu eine fix eingesteckte 20 m 2,5 mm2 Guttapercha-Stromleitung, die nach der Arbeit in einen großen Blumentopf beim Haus "eingeringelt" wird und von dort bei Bedarf simpel herausgezogen wird ohne dass es zur Verhedderung kommt.
Mein Traum-Feinhäcksler (zur Weiterzerkleinerung der Grobhäcksel) wäre ein "Bio-Universalzerkleinerer" von voran.at, der ein Sieb im Austrag hat und nur Körnchen bestimmter Größe rauslässt, diverse Siebgrößen bis minimal 2mm-Sieb! Das ergibt Megamischmaterial. Das Zerkleinerungsprinzip ist wie bei einem Gehölzhäcksler (Mixerschneiden), er wäre also auch im Garten einsetzbar. Interessant wäre auch ein "Eliet Neo", der auch ein Austragsieb hat.
Grundregel: Häcksler für dicke Äste erzeugen große Hackschnitzeln, Häcksler, die nur dünne Äste schaffen eher kleinere Hackschnitzel. Vorm Häckslerkauf ausprobieren oder fragen, wer so einen gekauft hat.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Der ultimative Häcksler
Guten Tag
Rantanplan hat einen Link zu einem Explosionsbild für Ersatzteilbestellung (Bosch Gerät) eingestellt, welcher sehr nützlich sein kann.
Aus Beitrag / garten pur -> empfehlenswerter Häcksler
Habe diesen nun hier rüber genommen.
Danke Rantanplan.
Grüsse Natternkopf
Rantanplan hat einen Link zu einem Explosionsbild für Ersatzteilbestellung (Bosch Gerät) eingestellt, welcher sehr nützlich sein kann.
Aus Beitrag / garten pur -> empfehlenswerter Häcksler
Habe diesen nun hier rüber genommen.
Danke Rantanplan.
Rantanplan hat geschrieben: ↑26. Feb 2023, 00:54
.
https://www.boschtoolservice.com/de/de/boschdiy/spareparts/haecksler-axt-25-tc-3600H03300
.
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Der ultimative Häcksler
(gelöscht)
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Re: Der ultimative Häcksler
Messerhäcksler brauchen aus Sicherheitsgründen einen ausreichend hohen Einfüllstutzen. Du kannst ja evtl. die Haxen kürzen...
-
- Beiträge: 1298
- Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
- Kontaktdaten:
-
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
Re: Der ultimative Häcksler
delmiss hat geschrieben: ↑21. Mär 2023, 23:37
Messerhäcksler brauchen aus Sicherheitsgründen einen ausreichend hohen Einfüllstutzen. Du kannst ja evtl. die Haxen kürzen...
... und brauchen eine Auslasshöhe, wo man einen Behälter drunterstellen kann. Manche benzingetriebenen Häcksler werfen die Häcksel nach oben (auf einen Anhänger, weil Gärtnerbetriebe sie wegbringen wollen). Auch nicht immer das Gelbe vom Ei.
Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks