News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen (Gelesen 145735 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crawling Chaos
Beiträge: 499
Registriert: 2. Aug 2019, 22:42

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Crawling Chaos » Antwort #630 am:

:o :o :o
huch! Ok, das ist bei mir glaube ich nicht passiert, hätte ich gesehen :( . Und heuer hatte sie nur 3 Blüten, bin hinterher wie hinter Unkraut. Vielleicht schaff ich es noch rechtzeitig.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Falina » Antwort #631 am:

Und ich würde nie wieder Beinwell pflanzen, die gummiartigen Wurzeln bilden lange Stränge, denen ich meterweit nachgegraben habe und was man übersehen hat treibt aus jedem Fitzelchen wieder was aus ???
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Jule69 » Antwort #632 am:

W hat geschrieben: 20. Aug 2021, 12:20
Crawling hat geschrieben: 20. Aug 2021, 10:17
...
Was ich nie wieder pflanzen würde ist: Oenothera speciosa. "wird nie lästig" aus der Beschreibung kann ich nicht bestätigen :P . Auch wenn die Pflanze sehr hübsch blüht.

Es gibt noch andere Gründe, diese Pflanze nicht zu pflanzen!!

Was für tolle Bilder und Erklärungen...ich hab sie seit Jahren auf dem Schirm, hatte sie aber noch nicht bestellt und werde es jetzt auch nicht tun.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Melisende
Beiträge: 1169
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Melisende » Antwort #633 am:

Falina hat geschrieben: 20. Aug 2021, 13:38
Und ich würde nie wieder Beinwell pflanzen, die gummiartigen Wurzeln bilden lange Stränge, denen ich meterweit nachgegraben habe und was man übersehen hat treibt aus jedem Fitzelchen wieder was aus ???

Unser Beinwell bleibt ganz brav da, wo wir ihn gepflanzt haben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

oile » Antwort #634 am:

Wie lange hast Du ihn da schon?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
mikie

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

mikie » Antwort #635 am:

bei mir wächst er auch fast überall, aber ich lasse ihn auch - Beinwell ist super Mulchmaterial
https://www.krautundrueben.de/beinwell-nuetzlich-biogarten
Melisende
Beiträge: 1169
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Melisende » Antwort #636 am:

oile hat geschrieben: 20. Aug 2021, 16:41
Wie lange hast Du ihn da schon?

Etwa acht Jahre.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14365
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Krokosmian » Antwort #637 am:

Kommt ja schon auf den Beinwell an. Es gibt für den Hausgarten geeignete horstig Wachsende, aber auch solche, die am besten in der freien Natur bzw. größeren Anlagen aufgehoben sind. Diesen sogenannten Symphytum azureum/caucasicum würde ich mir bspw. verkneifen. Genauso S. officinalis und seine Anhängsel. Hätte ich einen Park, sähe es anders aus.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1195
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Schnefrin » Antwort #638 am:

Ich hätte gern noch ein paar mehr Stipa Tenuissima. Wenn also wieder jemand Sämlinge rodet: über 4 - 5 würde ich mich freuen :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Jörg Rudolf » Antwort #639 am:

Ich könnte Dir einen Riesenpacken Samen geben
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1195
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Schnefrin » Antwort #640 am:

Meine versamen sich nicht, oder die Samen gehen nicht auf ... keine Ahnung.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

BlueOpal » Antwort #641 am:

Die tauchen wirklich überall auf. Aber ich muss zugeben, sie machen sich an dem trockenen, lehmig sonnigen Hang zu gut. Da nehme ich die ganzen Sämlinge doch in Kauf. Beim rechtzeitigen entfernen gehen sie auch gut weg.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3823
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Mottischa » Antwort #642 am:

Meine versamen sich auch nicht?
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1195
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Schnefrin » Antwort #643 am:

Hier versamt sich dafür Festuca amethystina in gradezu unanständiger Weise.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4353
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: "No Go" im Garten - Nie wieder diese Pflanzen

Kasbek » Antwort #644 am:

J hat geschrieben: 17. Mär 2021, 10:18
Ich würde auch nie Bärlauch in meinen Garten pflanzen. Er vermehrt sich auch vegetativ sehr stark. Wenige Kilometer in unserer Nachbarschaft gibt es Wälder, in denen der Bärlauch viele Hundert Quadratmeter eingenommen hat und alle anderen Frühblüher verdrängt hat.


Für alle Bärlauchgeplagten:
https://www.t-online.de/region/leipzig/id_100120660/polizei-schnappt-baerlauch-bande-in-roetha-bei-leipzig.html
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten