News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 196829 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wer bin ich?
Neuerdings sind diese kleinen bei uns, aber wer ist das?
laufen wie ein kleiner Flieger rum und haben auch keine Angst
laufen wie ein kleiner Flieger rum und haben auch keine Angst
Re: Wer bin ich?
Könnte Toxonevra muliebris sein.
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6632
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Ja, denke ich auch.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Wer bin ich?
Was ist das auf deutsch???
- Cryptomeria
- Beiträge: 6632
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wer bin ich?
Viele Insekten haben wegen der immens großen Artenanzahl keinen deutschen Namen, so auch hier. Du kannst sagen: Es ist eine Art , die zu den Zitterfliegen gehört. Nur der lat. Name ist eindeutig, deswegen braucht es nicht unbedingt deutsche Namen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer bin ich?
Wer macht Löcher in Mauslochdurchmesser, offenstehend, und davor einen wüsten Aushubhaufen?


Kenn ich so nicht von Wühlmäusen, anderen Mäusen oder Maulwurf ???


Kenn ich so nicht von Wühlmäusen, anderen Mäusen oder Maulwurf ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Starking007
- Beiträge: 11337
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Wer bin ich?
Na Maus, irgendwo muß der Aushub ja hin.
Die wohnt schön, trocken und mit Futter................
Die wohnt schön, trocken und mit Futter................
Gruß Arthur
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Im "Feldmaus-Jahr" waren unsere Staudenbeete genau so regelrecht überschüttet. In normalen Jahren, in denen hier nur Rötelmäuse sind, gibt es solche Auswurfhaufen nicht.
Falls das Gehölz an dem Gang größeren Wert hat, würde ich die Falle stellen.
Falls das Gehölz an dem Gang größeren Wert hat, würde ich die Falle stellen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer bin ich?
Ah, danke, Feldmaus also.
Ja, solche “Auswurfhügel” kannte ich bisher nicht.
Es ist Azara microphylla und ich wollte es eigentlich grob runterschneiden und versuchen, raus zu hacken, da zu dicht gepflanzt ;D
(Allerdings, die Dicke der Wurzeln, zwischen die sich die Feldmaus reingewühlt hatte und die man im Loch erkennen kann, ließ mich am Erfolg dieses Vorhaben zweifeln)
Ja, solche “Auswurfhügel” kannte ich bisher nicht.
Es ist Azara microphylla und ich wollte es eigentlich grob runterschneiden und versuchen, raus zu hacken, da zu dicht gepflanzt ;D
(Allerdings, die Dicke der Wurzeln, zwischen die sich die Feldmaus reingewühlt hatte und die man im Loch erkennen kann, ließ mich am Erfolg dieses Vorhaben zweifeln)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Es gibt noch andere, größere Wühlmäuse. Die Erdmaus kommt auch in Frage. Schermäuse ebenso, hätten aber vielleicht größere Ausgänge.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20768
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Wer bin ich?
Das Loch ist eher kleiner im Durchmesser, als ich es von früher von Wühlmäusen kenne.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Rib-2BW
- Beiträge: 6136
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: Wer bin ich?
Was ist denn das? Eine Nymphe? Hier ein Viedo wo es sich bewegt.
https://youtube.com/shorts/9YlpnBF7Ux8?feature=share
https://youtube.com/shorts/9YlpnBF7Ux8?feature=share
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Wer bin ich?
Eine Hirschlausfliege