News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 197002 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5696
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Chica » Antwort #960 am:

Sagt man nicht Tiere wissen ganz genau wer es gut mit ihnen meint? Vielleicht gilt das sogar für Weidenbohrer? Hier gab es den letzten beim Aufstellen der Trauerweidenstämme als Totholz für's Sandarium. Ich finde die toll :D.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

Jörg Rudolf » Antwort #961 am:

Ich finde sie auch nicht häßlich musste aber feststellen, dass sie schmerzhaft zwicken können, als ich einmal eine von einem stark befahrenen Radweg retten wollte. Meist sieht man meist ja nur die erwachsenen Raupen die Schmetterlinge kaum. Mir ist noch kein Foto gelungen. Vor vielen Jahren habe ich einmal eine Raupe in Gefangenschaft zum Verpuppen und Schlupf des Falters gebracht. Damals hatte ich allerdings noch keine Digitalkamera.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #962 am:

Ich habe heute ein großes Loch im Beet gefunden, Durchmesser über 10cm, geht mit wenig Steigung tiefer. Ratten haben kleinere Löcher mit einem recht steilen Verlauf zum Ausgang hin ist meine bisherige Erfahrung. Kaninchen? Die hatten wir bisher zwar nicht, aber das heißt ja nichts ...
Dateianhänge
20211009_162250.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #963 am:

sieht kleiner aus, als es ist, weil ich nur von der Seite fotografieren kann
Dateianhänge
20211009_162326.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Wer bin ich?

Euphrasia » Antwort #964 am:

Zu dem Loch im Boden kann ich leider nichts sagen.

Hier eigentlich OT, weil im Hafen an der Nordseeküste.
Weiß jemand, wer uns da über den Weg gelaufen ist?
Der war 4 - 5 cm lang.
Dateianhänge
IMG-20211009-WA0014.jpg
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1053
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wer bin ich?

Luckymom » Antwort #965 am:

Mit einem Weidenbohrerbild kann ich dienen, der war regelrecht aufdringlich... jedenfalls denk ich, dass es einer ist.
Dateianhänge
cossus.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6632
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #966 am:

@ Irene: Für Ratten zu groß stimme ich zu. Hast du eine Wildkamera? Ich sehe überhaupt keinen neuen Aushub, keine Fuß- noch Kratzspuren. Bitte beobachte das Loch jeden Tag und dokumentiere, wenn sich etwas verändert. Wenn du schlecht Fußspuren sehen kannst, weil die Erde zu fest ist, streue etwas Sand vors Loch.
@Euphrasia: Das sieht mir nach einem Wasserkäfer aus und wegen der enormen Größe vergleiche mit Großem Kolbenwasserkäfer.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re: Wer bin ich?

Euphrasia » Antwort #967 am:

@ Cryptomeria
Vielen Dank. Das dürfte passen. :D
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9149
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Wer bin ich?

rocambole » Antwort #968 am:

meine Wildkamera habe ich gerade verliehen - habe was von Setzröhre gelesen, die wäre jetzt sicher verlassen. Keine Kaninchenköddel, kein Fraß, ich brauche die Kamera :P
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer bin ich?

Wühlmaus » Antwort #969 am:

Die ausbeute an Haselnüssen ist dieses Jahr eigentlich genauso erbärmlich wie in den letzten Jahren. Gefühlt sind mindestens 2/3 der Nüsse sind vom Haselnussbohrer befallen. Die Larve ist meist schon geschlüpft, aber bekannt: blass und mit dunklem Kopf.
Heute bückte ich mich wieder nach Nüssen, aber da schlüpfte ganz schnell „etwas Schwarzes“ in ein Bohrloch. Hab die Nuss geknackt. Es scheint eine samtig schwarze und sehr agile Käferlarve zu sein? Aber von welchem Käfer?
Dateianhänge
6947D431-4DFC-4417-BF87-C82479E8A732.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer bin ich?

Wühlmaus » Antwort #970 am:

Noch als Ergänzung: die Larve hat vermutlich nicht das Loch gebohrt, sondern die Nuss bewohnt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Bristlecone

Re: Wer bin ich?

Bristlecone » Antwort #971 am:

Vielleicht die Larve eines Weichkäfers? :-\
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer bin ich?

Wühlmaus » Antwort #972 am:

Danke, das ist er :)
Und er ist hier sogar recht häufig. Aber die Larve ist mir zuvor noch nicht begegnet.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Wer bin ich?

Wühlmaus » Antwort #973 am:

Die Larve lebt räuberisch und frisst u.a. kleine Schnecken :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17777
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Wer bin ich?

RosaRot » Antwort #974 am:

Heute beobachtete ich mal wieder mehrfach, was man hier häufig sieht: Haufen von schmalen dunkelbraunen Würmern, die sich zu tausenden an einer Stelle wälzen, auf dem offenen Boden. Larven sicher? Von wem?
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten