News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 205701 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wer bin ich?

Jule69 » Antwort #1185 am:

Vor ein paar Wochen ist mir fast das Herz stehengeblieben. Ich sah etwas bräunliches, das ganz entspannt dem Stamm der Korkenzieherweide runterspazierte. Zuerst dachte ich, auch wegen der Größe an ein Eichhörnchen, aber ich konnte keinen Schwanz erkennen. Ob oben in den Kronen ein Nest oder so was ist, kann ich bei der Belaubung nicht sehen. Was klettert denn die Bäume hoch und runter? Ein Bild ist mir bisher nicht gelungen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19067
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1186 am:

Einer der Bilche? Sie haben zwar einen Schwanz aber der ist nicht so auffällig wie bei einem Eichhörnchen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wer bin ich?

Jule69 » Antwort #1187 am:

Hab mir diese Bilche mal angeschaut, die haben schon einen Schwanz, den hätte ich glaube ich gesehen. Mein Blick ging sofort in die Richtung, weil ich spontan dachte...bitte lass es keine Ratte sein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #1188 am:

hab heute nacht auch schlecht geschlafen weil die bilche durchs schlafzimmer jagten, denen regnete es wohl zu stark draussen, mir wars recht, bilche im zimmer und draussen starker regen ist mir lieber als keinen bilch und keinen regen
eben erst munter geworden, kalt isses
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wer bin ich?

Jule69 » Antwort #1189 am:

Hier kommt jetzt mal der Korkenzieherbaum, gestern ist mir aufgefallen, da ist doch rechts wie ein 'Fenster ausgeschnitten oder nicht?...Hatte die Kamera den ganzen Tag draußen, natürlich ist nichts passiert.
Bild

Lord:
Ich hab voll das Kopfkino...hätte ich 'Bilche' im Schlafzimmer, würde ich auch kaum bis eher gar nicht schlafen können ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer bin ich?

lord waldemoor » Antwort #1190 am:

ach man wird alles gewohnt ;D
Dateianhänge
20220825_220650.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Natura
Beiträge: 10704
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1191 am:

Huch, da würde ich denken es seien Mäuse und unser Hund oder Katze würden sie fangen. Wie bist du denn darauf gekommen dass es Bilche sind?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10704
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1192 am:

Ich habe jetzt mal Wassertiere. Diese schwimmen in einem kleinen Plastikteichbecken herum. Können das Molche sein? Wohl eher nicht, aber was sonst?
Dateianhänge
DSCN4850.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19067
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wer bin ich?

partisanengärtner » Antwort #1193 am:

Wasserkäferlarven?
Wie bewegen sie sich vorwärts, kannst Du mal einen rausfangen und dann fotofrafieren. Möglichst mit Käscher. Könnten zwicken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6693
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1194 am:

Wie Axel sagt, bitte ein besseres Foto. da kann man nichts erkennen. Zu oben: Bilche , in diesem Fall Siebenschläfer haben einen mit Haaren dicht besetzten und dadurch dick wirkenden Schwanz. Ganz anders als bei einer Maus. Aber selbstverständlich werden diese genau wie Mäuse von Katzen erlegt.
VG Wolfgang
Natura
Beiträge: 10704
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1195 am:

Danke für eure Antworten. Die Käfer sind doch aber ziemlich klein und diese Tiere haben schon die Größe von Eidechsen, Molchen oder kleinen Fischen. Meine Tochter hat gestern eins gefangen, aber nicht fotografiert. Werde es mal probieren, wenn ich Zeit habe. Hier noch ein schlechtes Bild.
Dateianhänge
DSCN4857.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6693
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1196 am:

Beine sieht man keine, damit scheidet Molch aus. Das sieht ja fast wie ein Stichling aus?? Da braucht es nochmal alles etwas genauer. Immer wieder interessant, was man alles entdeckt.
Vg Wolfgang
Hausgeist

Re: Wer bin ich?

Hausgeist » Antwort #1197 am:

google meint, dass könnten Larven der Waffenfliege sein.
Natura
Beiträge: 10704
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Wer bin ich?

Natura » Antwort #1198 am:

Stichlinge sind es nicht, überhaupt keine Fische. Wegen Molch dachte ich, vielleicht haben sie zuerst noch keine Beine.
Die Larven der Waffenfliege sind sehr wahrscheinlich, die sehen genauso aus und solche grünschillernden Fliegen sehe ich oft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6693
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wer bin ich?

Cryptomeria » Antwort #1199 am:

Waffenfliege passt. Es war klar, dass es kein Fisch ist. Fisch erkennt man, aber auf dem Foto erschien mir das Tier ähnlich, wenn auch die Schwanzflosse nicht stimmte. Wie auch Axel vermutete, war eine Insektenlarve/Insekt sehr wahrscheinlich.
Im Nachhinein betrachtet sind die Fotos gar nicht schlecht. Kennt man die Larven kann man sie auch auf dem Fotos ausreichend erkennen. Wahrscheinlich habe ich solche Larven auch schon mal gesehen, aber man vergisst doch auch so manches.
VG Wolfgang
Antworten