Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
23. Juni 2024, 20:46:54
Erweiterte Suche  
News: Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.  (Hermann Hesse) 

Neuigkeiten:

|7|9|Heute darf sich jeder sein eignes Motto machen!

Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 122   nach unten

Autor Thema: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten  (Gelesen 183448 mal)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #525 am: 11. September 2016, 10:32:15 »

Dann rechne frühestens ab Ende Februar damit. ;)

Im Moment treiben nur die Arum italicum Sorten. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #526 am: 11. September 2016, 10:33:19 »

Puh, danke  :D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #527 am: 11. September 2016, 10:42:59 »

 ;)

Ich werde nie wieder Arum italicum im Topf überwintern, das ist voll daneben gegangen... ich hätte mal gleich auf Pumpots Warnung hören sollen. ::)

Zum Glück habe ich 'Monksilver' im Frühjahr nochmal bekommen und gleich zu Füßen meiner Magnolia stellata versenkt, hat sogar schon geblüht und treibt gerade ganz fröhlich zwischen den Farnen aus. :D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #528 am: 11. September 2016, 11:44:04 »

Hier treibt White Winter aus.
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #529 am: 11. September 2016, 13:39:57 »

Ich habe meine Spigelia gepflanzt  ;) am idealen Standort stand allerdings ein Cypripedium, das grade rückwärts wächst. Also Erde gemischt und das Cyp neu gesetzt. An einen Platz, wo ein gefülltes rosa Hepatica stand  ;) das stand da eh ungünstig .. Das steht jetzt da, wo die winzige Hosta 'Pandoras Box' stand, diese wiederum wanderte zu den "Mäuschen". Dabei habe ich nur Anemonen nemorosa ausgegraben, die jetzt irgendwie dazwischen stehen  ;)

Juhu, eine Pflanze ist aus dem Topflager  ;D
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Waldschrat

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #530 am: 11. September 2016, 13:59:28 »

Man gönnt sich ja sonst nix  ;D
Gespeichert

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #531 am: 11. September 2016, 14:11:28 »

Momentan bin ich froh, dass ich jetzt in der Wohnung bin, es hat 30° draußen  ::)
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Waldschrat

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #532 am: 11. September 2016, 15:46:01 »

Ich muss leider aufhören mit dem entgrünen von Mittelwald. Die 3. und letzte Hacke ist desertiert. Morgen muss eine 4. rekrutiert werden.  :-X :P >:(
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #533 am: 11. September 2016, 21:54:24 »

Pflanzentetris hatte ich heute auch, da kommt eins zum anderen... ;D

Bis auf ein paar Rhizome von Anemonen, musste auch keine Zwiebel leiden und ich weiß jetzt, das die Zwiebeln von Fritillaria meleagris ganz schön groß werden können. :D

Die ersten zwei Glöckchen sind da, hier der Beweis. ;)



Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #534 am: 11. September 2016, 22:22:20 »

 :D

Hier stand wieder überwiegend wässern auf dem Programm. Während ich auf Besuch wartete, habe ich dann kurzerhand noch Beetkanten geputzt. Abends stieg dann der Regner aus - schwenkt nicht mehr. Das heißt für morgen wässern mit dem Schlauch.  ::)
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #535 am: 11. September 2016, 22:27:57 »

Ärgerlich... Vielleicht braucht er einfach nur eine Pause und funktioniert morgen wieder. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #536 am: 11. September 2016, 22:28:54 »

Der ist schon alt und wurde dieses und letztes Jahr viel beansprucht. Der ist wohl durch. Ein neuer ist schon unterwegs.  ;)
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #537 am: 11. September 2016, 22:33:11 »

Ach ja, hattest Du schonmal erwähnt. :)

Schon sehr unterschiedlich... ihr müsst bewässern und ich hab heute nur ein paar Neubepflanzungen angießen müssen, ansonsten ist der Garten noch feucht genug. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #538 am: 12. September 2016, 09:07:09 »


Die ersten zwei Glöckchen sind da, hier der Beweis. ;)


 ::) ja, bei Dir ists feuchter als  hier. Ich habe beim Pflanzentetris auch zwei Galanthuszwiebeln mit ausgegraben, die hatten noch nicht mal Wurzeln. Muss wohl bei den herbstblühenden jetzt mal kräftiger wässern.
Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten
« Antwort #539 am: 12. September 2016, 15:34:33 »

die glöckchen haben 5 cm lange wurzeln und leucojum  hat schon triebe, naja wenn schon ausgegraben durften sie mit auf die reise ;)
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Seiten: 1 ... 34 35 [36] 37 38 ... 122   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de