Ich hatte ja im März nachgefragt Was ist das?
Dank lerchenzorn war es bald klar war.
Ich liess die Saison frohen Mutes kommen um genauer hinschauen.
Nun ich hatte gestern genauer hingeschaut 8)
::) Aha da hat es noch so zwei, drei die nehme ich mal kurz raus. ;D
Mit der langen Wurzelstecher Handschaufel waren die schwups draussen.

Kleine Pause, Blick im Garten schweifen lassen.

Nun ja, da hat es noch viel mehr.
Die Grünfläche lässt sich stellenweise mit der Hand abschälen.
Aha, die auch noch
Nun ja, lange Rede kurzer Sinn:
Da ja am 24. März bei der Was ist das Frage "schlampig" gejätet wurde, muss das nun Grossflächig raus.
Nun es kam anders und tiefer als gemeint
Käme eher zum Thema: Erdzubereitungen :-)
Die ganzen Grasmutten übers Gitter abgezogen und geschüttelt.
Aha, ja genau da sind ja noch Krokuszwiebeln drinnen. So ;D oder so ::)
Also zuerst über das grosse Gitter das Gras von der Erde befreien. Dabei die Engerlinge rauslesen als erste Sichtung.
Dann mit dem feinmaschigere Sieb die Krokuszwiebeln, Wurzelstücke und Engerlinge auslesen.
Wenn wir schon dabei sind: Steine aussieben und Müll rauslesen da er schon vor den Augen liegt.
Einblicke in die Erd-Sortier-Werkstatt und deren Funde
Zu Ende bin ich noch nicht. Muss neben dem kurz mal Rand jäten, mal kurz schlafen gehen oder so.
@Sternrenette
Es sind somit nur 9½ Schubkarren. :-\ Es war zu schnell Dunkle um die ganze Ladung zu sieben. ;)
Grüsse Natternkopf
Nachtrag 14.7.2020
Die Ersten beiden Links funktionstüchtig eingepflegt.