News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Oktober 2016 (Gelesen 41298 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Oktober 2016

Kübelgarten »

12° und endlich Regen
LG Heike
neo

Re: Oktober 2016

neo » Antwort #1 am:

Da`s im September ja nun nicht mehr regnen wird warte ich hier im Oktober.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11286
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

Kübelgarten » Antwort #2 am:

;D
LG Heike
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Oktober 2016

kasi † » Antwort #3 am:

HI-Börde: Pitsche patsche naß ist sie heute morgen, von wenn ich übertreibe 1mm Regen. Aber es sieht aus als ob noch der eine oder andere Tropfen dazu kommen wird. Ist gut für meine Rasennachsaat und bei 13 Grad hat sie gewiß noch eine Chance. Genauso wie die Steinpilze, nach denen ich morgen mal schauen werde. Die müssen jetzt doch endlich mal aufwachen.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8919
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Oktober 2016

planwerk » Antwort #4 am:

Chiemsee, 10°C, Cirren am Himmel deuten Ungemach an. Gestern hamma nochmal gegrillt und sind bis halb zehn beim Sterne zählen draussen gesessen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Oktober 2016

Alva » Antwort #5 am:

15 Grad in Wien, Innere Stadt, sonnig. Auf 26 Grad soll das Thermometer heute noch klettern und das war es dann mit dem Sommer. Ab morgen herbstlich. :-\

Der September schließt hier mit +3,2 Grad ab. Wien, Innere Stadt, wieder der "absolut wärmste Ort Österreichs. ;D

My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5718
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Oktober 2016

wallu » Antwort #6 am:

Bedeckt und trüb bei 12°C, nach unglaublichen 1,7 mm Regen in der Nacht, verteilt auf sechs Stunden :P.

Der September war hier exakt so warm wie der von 2006, die beiden sind jetzt die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit 13 mm war er der Trockenste seit mindestens 36 Jahren (weiter reichen meine DWD-Daten nicht zurück).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2016

marygold » Antwort #7 am:

Juhuuuuu, es regnet. :D Und mit 8 Litern heute und zwei gestern kann man es schon Regen nennen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35532
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2016

Staudo » Antwort #8 am:

Der Regen zieht nördlich vorbei. >:(

Alles klar. Ab heute sind die Einheitsfeierlichkeiten in Dresden. Da haben die den Regen in Richtung Berlin umgeleitet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2016

Irm » Antwort #9 am:

Staudo hat geschrieben: 1. Okt 2016, 10:27
Der Regen zieht nördlich vorbei. >:(

Alles klar. Ab heute sind die Einheitsfeierlichkeiten in Dresden. Da haben die den Regen in Richtung Berlin umgeleitet.


von wegen Berlin >:( >:( bisher ist hier nicht mal die Straße richtig nass geworden. Aber dunkel und 12° Grad kühl isses. Da könnte es eigentlich auch dauerregnen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2016

enaira » Antwort #10 am:

Endlich mal wieder vernünftiger Regen, bisher 13 mm, bei derzeit 14°C.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32053
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Oktober 2016

oile » Antwort #11 am:

Ich bin im Regen über dieA12 in den Oilenpark gefahren. Dort verhalf er mir zu einem ungeplanten Mittagsschläfchen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5901
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Oktober 2016

Thüringer » Antwort #12 am:

Gestern und in der Nacht fielen 4 Liter Regen. Aktuell haben wir leichten Dauerregen aus dem vollgrauen Himmel bei 15°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Oktober 2016

Irm » Antwort #13 am:

oile hat geschrieben: 1. Okt 2016, 13:29
Ich bin im Regen über dieA12 in den Oilenpark gefahren. Dort verhalf er mir zu einem ungeplanten Mittagsschläfchen. ;D


>:(

hier ist immer noch absolut nix.


Nachtrag: da kommt auch nix mehr, zieht alles westlich durch :-[
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: Oktober 2016

mifasola » Antwort #14 am:

Ich würde das, was hier ist, als leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit beschreiben...

Ich gehe jetzt raus und gieße. Vielleicht lockt das ja die Wolken an :)
Antworten