Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 20:44:49
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|12|2|Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Ableger von Männertreu überwintern?  (Gelesen 756 mal)

na-na

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 595
  • Ruhrpott 8a
Ableger von Männertreu überwintern?
« am: 19. Oktober 2017, 12:27:39 »

Über den Sommer hatte ich Männertreu in verschiedenen Blumenkästen. Die Pflanzen blühen immer noch schön, jedoch wollte ich sie für eine andere Bepflanzung herausnehmen und bis sie der Frost dahinrafft, in ein Beet setzen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Pflanzen sich vermehrt haben.
Sowohl in den Kästen, als auch in einem Beet, unterhalb eines Fensters, habe ich kleine Ableger gefunden.
Nun habe ich gelesen, dass die Überwinterung von Männertreu nicht lohnenswert sei, man aber schon ab Januar, aus Samen, neue Pflanzen ziehen könne.
Nur habe ich jetzt schon kleine Pflanzen. Lohnt es sich, bzw. funktioniert es überhaupt, die Pflänzchen in Töpfe zu setzten und im relativ kühlen Treppenhaus zu überwintern?
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de