Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 11:58:59
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|20|12|Man darf am Wetter nie verzweifeln, solange noch ein blauer Fleck am Himmel steht. (Arthur Schopenhauer)

Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 121   nach unten

Autor Thema: Helleborus 16/17  (Gelesen 132553 mal)

Iris-Freundin

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1347
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #390 am: 06. Februar 2017, 17:57:39 »

;)...aber es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich sich das regional zeigt...Noch so ein Beispiel...D***er...bei uns wirklich ein Geschäft, bei dem ich persönlich keine Angst vor zu großen Ausgaben haben muss, wenn ich da hingegen z.B. Enaira sehe, die da regelmäßig tolle Pflanzen bekommt...aber wir sind vermutlich inzwischen am Thema vorbei...sorry  :-\

Ich war heute auch mal dort und diese war schon reduziert:


Helleborus SP Lily

Gespeichert
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #391 am: 06. Februar 2017, 18:03:55 »

Die ist hier wohl leider verstorben... :'(
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

pidiwidi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3079
  • KZ 6b/6a 465m
    • Fotos aus einem kleinem Garten
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #392 am: 06. Februar 2017, 18:38:12 »

das mit den angesprochenen hautirritationen für "betroffene" ist auch so eine sache...



Aber im Ernst: natürlich sollte man Hellis nicht im Salat essen sowie auch andere Zierpflanzen eher nicht, als da wären... . Ich frage mich jedoch regelmäßig, wie die (Labor???)-Mäuse das verkraften, die fressen das Zeug ja ohne Ende wie Salat. ::)


Komme gerade vom "ersten Gang durch den Garten" für dieses Jahr. Also die (Garten)mäuse hier haben sich mal wieder den Wamst vollgeschlagen mit Helliknospen. Und ganz besonders lieben sie die lachsfarbenen. Da waren die Viecher in den letzten drei Jahren immer schneller als ich. Aber jetzt ist Schluss! Über die letzte verbliebene Knopse habe ich einen Käfig gestülpt. Sollen sie sich ihren giftigen Salat doch woanders suchen  >:(
Gespeichert
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #393 am: 06. Februar 2017, 19:30:42 »

bei mir hatten sie schon vor wochen die allertiefstliegenden knospenanlagen meiner lieblings-neon angenagt, ich war/bin so sauer und noch nicht mal einen käfig hatte ich zum drüberstellen. wer weiß, ob überhaupt noch etwas zum blühen übrig ist... >:( :-\
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #394 am: 06. Februar 2017, 19:38:03 »

nachdem ich dieses problem vor ein paar jahren ganz massiv hatte, hab ich mir vom frisör haar geholt und das verteile ich um die frühausstreibenden knospen, das hilft.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #395 am: 06. Februar 2017, 19:44:28 »

für etwas bessere Laune im Februar in meinem Garten ;)


OT: meine Freundin legt Hundehaare gegen Wildschweine aus
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #396 am: 06. Februar 2017, 19:46:25 »

es sollte ja auch eine düngewirkung haben, aber fremdes menschenhaar in meinem garten, brrr – irgendwie spüre ich da ein tabu. :-\ ;)

edit: so weit schon, toto? :D
« Letzte Änderung: 06. Februar 2017, 19:48:30 von zwerggarten »
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #397 am: 06. Februar 2017, 19:47:44 »

es sollte ja auch einen düngewirkung haben, aber fremdes menschenhaar in meinem garten, brrr – irgendwie spüre ich da ein tabu. :-\ ;)
nimm doch Hunde-oder Katzenhaare ;D
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #398 am: 06. Februar 2017, 20:02:10 »

edit: so weit schon, toto? :D

ich scharre schon mit den Hufen... sind schon Löcher vor den Beeten ::) 8) ::)
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #399 am: 06. Februar 2017, 20:18:13 »

sehr schön toto, bei mir liegt noch schnee im garten, obwohl die ersten helliblätter jetzt rausgucken.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #400 am: 06. Februar 2017, 20:32:49 »

bei mir ist auch noch Schnee und gerade eben draußen: es friert... und es wird noch mehr Frost geben, ich krieg ne Krise.
Wer ist dafür, wenigstens einen Teil des Februar abzuschaffen ??? Petition ??? 8)
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #401 am: 06. Februar 2017, 20:49:11 »

ich erweitere die petition: winter mit viel schnee und frost von mitte dez bis ende jan. das reicht!  ;D
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #402 am: 06. Februar 2017, 20:50:36 »

einverstanden - dann Unterschriften sammeln. Hier die erste:
toto
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20669
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #403 am: 06. Februar 2017, 20:59:11 »

ich bin dabei! gehen wir damit jetzt zu change.org?
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re: Helleborus 16/17
« Antwort #404 am: 06. Februar 2017, 21:03:38 »

ich bin dabei! gehen wir damit jetzt zu change.org?
jo... das wärs.
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Seiten: 1 ... 25 26 [27] 28 29 ... 121   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de