News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 221451 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Tulpen

LissArd » Antwort #2070 am:

Hier hatte ich eigentlich eine Tulpe zwischen den Acanthus gepflanzt, die irgendwas mit „Apricot“ im Namen hieß… sieht aber sehr nach „Mariette“ aus, oder?
Dateianhänge
38EF36CC-7B59-4ECA-A1AF-030931951AE2.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Tulpen

LissArd » Antwort #2071 am:

Nochmal etwas näher…
Dateianhänge
74BBFB66-D42A-4E45-927B-0A021506D5E1.jpeg
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2629
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Aramisz78 » Antwort #2072 am:

@ Hausgeist. Danke für dein Antwort. Ich müsste dann irgendwie da in der Tiulpenstreifen lichten. Oder warten bis irgendwelche Pilz das tut... :-X ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Jörg Rudolf » Antwort #2073 am:

Besser auslichten und die überschüssigen Zwiebeln an die Nachbarn verschenken. Ist in einer Kleingartenanlage manchmal hilfreich.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 2915
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tulpen

Konstantina » Antwort #2074 am:

Dieses Jahr ist Purissima meine absolute Favorit 😍
Dateianhänge
BEEB652E-4473-4557-B0BE-F0B1FF0F3D2C.jpeg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #2075 am:

'Insulinde' ist vollzählig wieder da.

Bild
Dateianhänge
2023-05-11 Tulpen 'Insulinde'1.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20839
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tulpen

zwerggarten » Antwort #2076 am:

sehr schön! :D meine paar setzen immer mal aus – heuer jedenfalls ist nichts zu sehen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
LissArd
Beiträge: 1834
Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
Kontaktdaten:

Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN

Re: Tulpen

LissArd » Antwort #2077 am:

Insulinde sieht toll aus! 🤗
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Tulpen

Snape » Antwort #2078 am:

Tulipa batalinii "Bright Gem"-etwas verwirrt.
Dateianhänge
Batalinii.JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Tulpen

Blush » Antwort #2079 am:

Niedlich verwirrt ;)
Meine blühen nun auch. Das dazu gesetzte Epimedium treibt nur sehr zögerlich, während der Giersch von jenseits des Zaunes schon bald blüht. Die Tulpen gefallen mir außerordentlich gut, ihr Anblick macht sofort gute Laune.
Dateianhänge
tulipa batalinii bright gem.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Tulpen

Falina » Antwort #2080 am:

Blushing Lady hat wirklich große Blüten und ist sehr hochbeinig
Dateianhänge
20230515_190157.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #2081 am:

Gerade erst aufgeblüht - 'Elegant Lady'.

Bild
Dateianhänge
2023-05-19 Tulpen 'Elegant Lady' 1.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #2082 am:

Und bei dieser habe ich keine Ahnung, wer sie ist. Da ich in keiner Bestellliste etwas passendes finde, vermute ich Beifang. Es sind im großen Beet, das ich neu bepflanzt habe, auch nur drei Exemplare aufgetaucht.

Bild
Dateianhänge
2023-05-17 Tulpen 2.jpg
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #2083 am:

Sie gefällt mir durchaus gut.

Bild
Dateianhänge
2023-05-17 Tulpen 1.jpg
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3024
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Gersemi » Antwort #2084 am:

Sehr schön, daß bei Euch noch Tulpen blühen :) Hier sind alle fertig und bei den frühesten ist das Laub schon gelb.
Die weißen oder fast weißen gefallen mir sehr, solche fehlen hier. Ich habe alle möglichen Farben, viel rosa, flieder usw., auch die alten gelben, aber keine weißen. Werde ich im Herbst dran denken.
LG
Gersemi
Antworten