Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 12:43:57
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|27|6|Kein Mensch käme auf die Idee, in einer Porzellansammlung ein Basketballturnier auszutragen. Aber Fußball wird auf Rasen gespielt!  >:(
(Anonymes Zitat von den Gartenmenschen)

Partnerprogramm AFB
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen  (Gelesen 1840 mal)

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« am: 09. Dezember 2016, 14:56:35 »

Mir passiert das hier im Forum und auch anderswo, dass im geschriebenen Text Worte auftauchen, die mit Sicherheit von mir nicht geschrieben wurden. So etwas passiert mit der Funktion Autovervollständigen, nur kommen in Word und anderswo "Zeichen" bzw. Vorschläge, hier werden Wörter klamm und heimlich automatisch ausgetauscht - und nicht nur ein einzelner Buchstabe, um den man sich vertippt hat. Ich habe in meiner Software gesucht, ob irgendwo, z.B. im Betriebssystem, die Funktion Autovervollständigen aktiviert ist, aber ich habe nichts gefunden.
Weiß jemand von Euch, wo im Betriebssystem Win10 das zu finden ist?
In Word gibt es diese Funktion auch. Ich habe diese definitiv deaktiviert, aber trotzdem werden einzelne Worte nach wie vor nach der vollständigen richtigen Eingabe plötzlich gegen andere Worte ausgetauscht. Da dies in verschiedenen Programmen, Foren und so weiter auftaucht, kam mir die Vermutung mit dem Betriebssystem Win10.

Es könnte aber auch sein, dass es diese Funktion auch in der Forumssoftware gibt. Dazu könnte nur ein Moderator Auskunft geben, der diese entwas näher kennt.
Gespeichert

Bienchen99

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10895
  • Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« Antwort #1 am: 09. Dezember 2016, 15:00:27 »

also, ich hab das Problem nicht. Ich hab aber auch kein Win10 sondern noch 7. Ich glaub also nicht, das es am Forum liegt  ???
Gespeichert

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« Antwort #2 am: 09. Dezember 2016, 15:11:48 »

Unser EDV-Spezi hat für mich auf Arbeit diese Funktion deaktiviert, die oft standardmäßig aktiviert ist. Ich hätte diese Stellen selbst nie gefunden, denn diese Funktion ist an mindestens 2 Stellen eingestellt, sowohl in Word, als auch im Betriebssystem Win7, was wir auf Arbeit zum Glück noch haben. Er hat Klick, Klick, Klick gemacht und mir die Stellen gezeigt, aber das ging viel zu schnell, um es zu verstehen. Leider hat er die Arbeitsstelle gewechselt und kann mir nicht mehr helfen.
Gespeichert

celli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
  • Versuch macht kluch
    • LV-Osteoporose-e.V.
Re: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« Antwort #3 am: 09. Dezember 2016, 20:26:07 »

Nach meiner Meinung hängt das mit der Funktion Wörterbuch zusammen. Ich hab das bei mir auch irgendwie deaktiviert bekommen, muss mal sehen, ob ich das wiederfinde.  ::) ;D
Gespeichert

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« Antwort #4 am: 09. Dezember 2016, 23:04:50 »

Zitat
Nach meiner Meinung hängt das mit der Funktion Wörterbuch zusammen. Ich hab das bei mir auch irgendwie deaktiviert bekommen, muss mal sehen, ob ich das wiederfinde.

Das klingt auch plausibel. Ich hatte kürzlich z.B. einige Briefe in Englisch schreiben müssen und es ist mehrfach passiert, dass ein englischer Begriff automatisch in einen ähnlich geschriebenen deutschen Begriff abgeändert wurde.
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re: sinnloses Autovervollständigen
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2016, 01:33:03 »

... Es könnte aber auch sein, dass es diese Funktion auch in der Forumssoftware gibt. ...

 ;D    ;D    ;D
Interessant.
Zum Schreiben im Forum nutzt man m.E. nicht Windows, sondern seinen Browser.

Wenn man besonders "sorgfältig" sein will, kann man Add-ons installieren.
Beispiel:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/language-tools/
(schießt man sich hoffentlich kein Eigentor)
Die  Add-ons kann man einstellen.
« Letzte Änderung: 10. Dezember 2016, 01:54:55 von Zausel »
Gespeichert

Dietmar

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3995
Re: sinnentstellende Fehler durch Funktion Autovervollständigen
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2016, 20:48:33 »

Ich hatte ja schon geschrieben, dass es sowohl in Word als auch bei verschiedenen Browsern auftritt. Es kann also verschiedene Ursachen für ein Problem geben. Allen Anwendungen gemeinsam ist das Betriebssystem WIN10, also könnte es auch hieran liegen. An häufigsten tritt dieses Problem auf, wenn ich in Englisch schreibe, also scheint es eine Ursachenkombination von Spracheinstellung und einer weiteren Einstellung zu sein.
Fast immer tritt dieses Problem auf, wenn in einem Text eine Abkürzung verwendet wird. Nach dem Punkt beginnt das nächste Wort immer mit einem Großbuchstaben und manchmal muss ich mehrfach den Großbuchstaben durch den kleinen ersetzen, bis es der Computer akzeptiert. Ich betone noch einmal, dass ich die betreffende Einstellung aufgehoben habe und trotzdem geht das Problem zu 100 % weiter. Das ist zwar lästig, aber keine Katastrophe, da der Sinn nicht entstellt wird. Schlimmer ist, wenn ein geschriebenes Wort erst ersetzt wird, wenn man im Text schon viel weiter ist und man den letzten eingegebenen Satz auf Fehler überprüft hat und alles in Ordnung war und das betreffende Wort erst später ausgetauscht wurde.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de