News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
mein Garten-Umbau (Gelesen 130477 mal)
Re: mein Garten-Umbau
im Sommer 2013 sieht der Teich noch etwas kahl aus - weil alles im Sand auf den Uferbänken spärlich wächst.
Gartenekstase!
- Jule69
- Beiträge: 21748
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: mein Garten-Umbau
Was für ein schönes und spannendes Projekt...Ich würde mich über mehr Bilder freuen! ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: mein Garten-Umbau
...so habe ich das beim Anschauen der Fotos auch empfunden, Jule und schließe mich deshalb gerne an, Eckhard!
Erstaunlich, was sich da am Teichrand in der kurzen Zeit alles schon angesiedelt hat.
Erstaunlich, was sich da am Teichrand in der kurzen Zeit alles schon angesiedelt hat.
Re: mein Garten-Umbau
Das hat sich doch gelohnt! Sehr schön geworden! :D Geht der Weg jetzt um den Teich herum, oder gibt es noch einen Steg zur Überquerung?
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: mein Garten-Umbau
Also ich sehe da Trittsteine ...
Re: mein Garten-Umbau
Die aber quer zum ursprünglichen Weg verlaufen (?) und vermutlich nicht als üblicher Zugang zum hinteren Garten genutzt werden. ;)
Re: mein Garten-Umbau
Ja, genau, Hausgeist, der Weg geht links über den Sitzplatz am Teich vorbei, die Trittsteine führen zum anderen Ufer. Dort geht der Weg aber dann nicht mehr weiter, die Steine sind vor allem dazu da, um dem Wasser nah zu sein und irgendwo in die Tiefe sehen zu können.
Gartenekstase!
Re: mein Garten-Umbau
Sehr schön geworden Eckhard ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: mein Garten-Umbau
Danke! :)
eine Seerose gibt es natürlich auch ("Walter Pagels").
eine Seerose gibt es natürlich auch ("Walter Pagels").
Gartenekstase!
Re: mein Garten-Umbau
Hier noch ein Bild, 2 Jahre nach der Anlage. Das Gartentor ist rechts und vorne sieht man den Sitzplatz, auf dem man am Teich vorbeigeht.
Gartenekstase!
Re: mein Garten-Umbau
Im Mai und Juni quaken ca. 70 Wasserfrösche an meinem Teich. Zum Glück wohnt da niemand dauerhaft! Trotzdem gab es schon die erste Beschwerde. Ich mag das zum Glück!
In meinem Teich gibt es nur männliche Frösche. Die Weibchen würden dieses Theater mit 70 männchen gar nicht aushalten. Sie halten sich an den kleineren Teichen der Gartenkolonie auf und kommen dann nur für einen Nacht zum Laichen.
Wusstet Ihr, dass Frösche sich riesige Nacktschnecken reinschlingen? Sie müssen dabei mit beiden Vorderfüßen nachstopfen.
In meinem Teich gibt es nur männliche Frösche. Die Weibchen würden dieses Theater mit 70 männchen gar nicht aushalten. Sie halten sich an den kleineren Teichen der Gartenkolonie auf und kommen dann nur für einen Nacht zum Laichen.
Wusstet Ihr, dass Frösche sich riesige Nacktschnecken reinschlingen? Sie müssen dabei mit beiden Vorderfüßen nachstopfen.
Gartenekstase!
- mavi
- Beiträge: 2943
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: mein Garten-Umbau
Bin auch ganz begeistert und warte (geduldig) auf mehr Bilder.
Und das mit den Nacktschnecken wusste ich nicht. Hier habe ich nur mal ab und zu einen Grasfrosch gesehen und hoffe, dass der die Viecher auch mag.
Und das mit den Nacktschnecken wusste ich nicht. Hier habe ich nur mal ab und zu einen Grasfrosch gesehen und hoffe, dass der die Viecher auch mag.
Re: mein Garten-Umbau
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Dez 2016, 19:24
Im Mai und Juni quaken ca. 70 Wasserfrösche an meinem Teich. Zum Glück wohnt da niemand dauerhaft! Trotzdem gab es schon die erste Beschwerde. Ich mag das zum Glück!
In meinem Teich gibt es nur männliche Frösche. Die Weibchen würden dieses Theater mit 70 männchen gar nicht aushalten. Sie halten sich an den kleineren Teichen der Gartenkolonie auf und kommen dann nur für einen Nacht zum Laichen.
Wusstet Ihr, dass Frösche sich riesige Nacktschnecken reinschlingen? Sie müssen dabei mit beiden Vorderfüßen nachstopfen.
Da ist es mit der Ruhe im Garten vorbei, sitzt du da gerne am Wasser?
Grün ist die Hoffnung