Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 08:15:33
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|11|9|Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst.  Hans Christian Andersen

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Hemerocallis Bestimmung  (Gelesen 1054 mal)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Hemerocallis Bestimmung
« am: 30. Dezember 2016, 10:34:02 »

Ich bin gerade (wie jedes Jahr um diese Zeit) beim Bestimmen meiner Pflanzen nach den Fotos von diesem Jahr.
Ich habe zwei 'weisse' Hemerocallis seit vielen Jahren im Garten, eine davon laut Schild von 2002 H. Welfo White Diamond, die zweite H. Gentle Shepherd. Da beide nebeneinander wachsen, kann ich die Namen nicht mehr zuordnen. Die Blüten sind auf den Fotos nicht voneinander zu unterscheiden (falls ich dieses Jahr überhaupt beide fotografiert haben sollte).
Was ich aber sicher weiss, ist, dass eine Pflanzen höher ist und grössere Blüten hat. Welche von Beiden könnte das sein?




danke
Helga
Gespeichert
Ciao
Helga

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Hemerocallis Bestimmung
« Antwort #1 am: 30. Dezember 2016, 11:34:38 »

Da ich immer nur Welfo White Diamond gehabt habe und Gentle Sheppard nie, kann ich nicht weiterhelfen. Aber keins meiner WWD-Fotos hat einen Stich ins Rosa, eher ins Grünliche, und immer einen ziemlich grünen Schlund.

Hast du denn auch ein Foto von Gentle Sheppard zum Vergleich hier?
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Hemerocallis Bestimmung
« Antwort #2 am: 30. Dezember 2016, 12:09:44 »

Callis, danke erst Mal für deine schnelle Antwort!! :-*
Ich hab auf meinem Laptop noch ein altes Foto mit Namen, aber keine Ahnung, ob das so stimmt.
Das Problem beim Bestimmen ist, das ich bisher noch kein Foto gefunden habe, auf dem beide Pflanzen blühend zu sehen sind.....
Das heisst, im Dezember weiss ich nie, welches Bild welche Pflanze zeigt.
Ich werde aber auf meinem alten Laptop nach weiteren Bildern suchen gehen, ich möchte das jetzt gerne wissen



Gespeichert
Ciao
Helga

blommorvan

  • Gast
Re: Hemerocallis Bestimmung
« Antwort #3 am: 30. Dezember 2016, 12:21:35 »

Das Ablichten des Namensschildchens ist ein probates Mittel, um derartige Konfusionen zu verhindern ;)
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Hemerocallis Bestimmung
« Antwort #4 am: 30. Dezember 2016, 12:21:37 »

Du könntest auch nochmal auf dieser Seite die Bilder vergleichen. es sieht so aus, as ob Gentle Shepherd die dünnere Blütensubstanz hat, z.B. hier und auch schmalere Petalen.
« Letzte Änderung: 30. Dezember 2016, 12:24:26 von Callis »
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Hemerocallis Bestimmung
« Antwort #5 am: 30. Dezember 2016, 12:48:47 »

Danke, Callis, das hat mir jetzt sehr weitergeholfen. :D
Gentle Shepherd scheint die grösseren Blüten zu haben.
Ich trag das jetzt so ein, hab mir aber fest vorgenommen, im Sommer diesen Gartenteil besser zu dokumentieren!  :-[

Das mit den Pflanzetiketten ist so eine Sache - irgend wie sind die nie dort, wo sie sein sollen (und Welfo White Diamond hab ich bekommen, bevor ich eine Digi hatte! ;)
Gespeichert
Ciao
Helga
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de