Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 04:17:10
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Sturm, so pilcherts, dass die Milch gerinnt.

Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 151   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten V - 2017  (Gelesen 231518 mal)

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2661
  • Klimazone 7b
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1260 am: 04. August 2017, 20:51:29 »

Bei mir blüht mein Hätschelkind Sternhimmel einstängelig in voller Pracht ;)




Gespeichert
LG Rosenfee

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1261 am: 04. August 2017, 21:30:26 »

Danke für die Info und Bilder, Noodie  :D

Dann bin ich ja nicht allein und schaue mal, wie es im nächsten Jahr aussieht.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1262 am: 04. August 2017, 21:35:08 »

Weil die Sorte so schön ist, noch ein aktuelles Bild:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Floksin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1263 am: 04. August 2017, 22:09:43 »

Eine Frage noch zum Freifräulein - 70cm hoch, 2,5-3cm - Du denkst das sei kein echtes Fräulein?

Ich bin im Zweifel darüber. Wenn man Foerster glaubt, dann müsste die Blüte doch größer sein als 3 cm und einen Durchmesser von ca. 4,2 cm haben: "riesenblumige, schneeweiße Sorte. (Einzelblüten = Größe eines silbern. Fünfmarkstückes.)" (Kat. 1907). Vielleicht war er etwas optimistisch? ;)

heute damals

In russischen Beschreibungen wird die Blütengröße mit 3,5 bis 4 cm angegeben. Eine weitere Frage ist die nach der Höhe dieser Sorte. Von 40 bis 120 cm findet man vieles. Bei der RHS-Sichtung 1902 ermittelte man eine Höhe von gut 60 cm und einen Blütendurchmesser von ca. 4,4 cm. Foerster lag doch nicht so daneben? ;)
Bei mir ist sie niedrig (ca. 50 cm) und hat mittelgroße Blüten, nicht viel mehr als Ø 3 cm.

Ich habe einen alten weißen Phlox, der sehr großblütig ist. 1984, als ich den Garten übernahm, war der Phlox schon da, den Garten gab es schon lange vor dem 2. Weltkrieg.
Weiße Phloxe sind für mich bisher nicht gerade Stiefkinder, aber irgendwie Selbstverständlichkeiten, die dazu dienen, gemeinsam mit den farbigen Phloxen ein schönes Bild zu erschaffen, muss ich gestehen. Auch habe ich mich um ihre Bestimmung, so weit ich sie namenlos übernahm oder erwarb, kaum gekümmert.
Aufgrund des obigen Beitrages möchte ich diesen Phlox vorstellen:











 :)Sehr interessant! Ich zeige meinen Phlox. Ich erhielt ihn aus einem Garten im Jahr 2011. Dort wächst er seit 1930. Seine Besitzerin war Botanikerin an der Moskauer Staatlichen Universität und eine der Organisatoren des Zentrums für junge Naturforscher. Wie Maria Nagibina auch. Nach ihrem Tod hat der Sohn der Gartenbesitzerin alle 8 Phloxe bewahrt, die sie einmal gepflanzt hatte. Aber natürlich weiß die Namen nicht. Ich habe sie als Geschenk erhalten. Es sind sehr schöne Phloxe. Aber der Weiße hat mich sofort überzeugt. Er ist unglaublich schön. Er hat breite, dunkle Blätter, reinweiße Blüten. Die Blütezeit liegt im Durchschnitt. Die Höhe beträgt 60-70 cm, die Stängel sind stark. Er blüht über eine Dauer von 30-40 Tagen. In den vergangenen Jahren war der Blütendurchmesser  etwa 4 cm. In diesem Jahr steht er noch nicht in voller Blüte. Ich machte Collagen im vergangenen Jahr, was darauf hindeutet, dass es 'Freifräulein von Laßberg' sein kann.







« Letzte Änderung: 05. August 2017, 08:39:12 von Floksin »
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1264 am: 05. August 2017, 08:48:37 »

Hier sind die ersten Bilder der diesjährigen russischen Phloxausstellungen zu sehen. :D
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1265 am: 05. August 2017, 09:04:52 »

Bei mir blüht mein Hätschelkind Sternhimmel einstängelig in voller Pracht ;)






 :D 'Sternhimmel' ist so schön! @Rosenfee, hier wächst er erstaunlich gut, bleibt jedoch sehr niedrig. ... Noch niedriger ist aber 'Wintermärchen'! Die Anzahl der Stängel ist überschaubar, im fünften Jahr, extra markiert und gesichert, er hat es zur Blüte geschafft - allein das ist ein Grund zum Feiern. 8) :P

« Letzte Änderung: 05. August 2017, 09:07:00 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1266 am: 05. August 2017, 09:08:19 »

Weil die Sorte so schön ist, noch ein aktuelles Bild:

'Neon Flare' ist gut, das sieht man auch wieder auf Deinem Foto. Schön. :D
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1267 am: 05. August 2017, 09:09:29 »

@Noodie & Lena, diesen alten weißen Phlox hätte ich gern. Die große Blüte ist besonders attraktiv.
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1268 am: 05. August 2017, 10:26:01 »

Hier der nur noch grünblättrige 'Darwin's Joyce' (so mag ich ihn lieber)



Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1269 am: 05. August 2017, 13:03:02 »

Als ich heute Morgen zum Fenster raus sah, hatte ich das dringende Bedürfnis die Eindrücke fest zu halten. Ich und meine Digicam!  :P So richtig ist es mir auch nicht gelungen.  :'( Neues ist nicht dabei. Doch seht selbst.
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1270 am: 05. August 2017, 13:04:55 »

 :)
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1271 am: 05. August 2017, 13:06:08 »

 :)
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1272 am: 05. August 2017, 13:06:59 »

 :)
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1273 am: 05. August 2017, 13:08:02 »

 :)
Gespeichert

Paw paw

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3633
  • Schwäbischer Wald, 423m ü. NN
Re: Phloxgarten V - 2017
« Antwort #1274 am: 05. August 2017, 13:09:07 »

 :)
Gespeichert
Seiten: 1 ... 83 84 [85] 86 87 ... 151   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de